News

CES 2025: Das Fanatec ClubSport GT Cockpit Sim-Racing-Rig vorgestellt

Fanatec, eine Tochter von CORSAIR, setzt mit dem neuen ClubSport GT Cockpit neue Maßstäbe für Sim-Racing-Enthusiasten. Das robuste und vielseitige Chassis bietet höchste Stabilität, flexible Anpassungsmöglichkeiten und ein realistisches Fahrerlebnis – ideal für erfahrene Racer und Neulinge gleichermaßen.

Wichtige Features im Überblick:

  • Vielseitige Sitzpositionen: Anpassung von aufrecht bis Formel-ähnlich.
  • Werkzeugloses Verstellsystem: Einfaches Anpassen von Sitz, Radstand und Pedalen.
  • Stabiler Stahlrahmen: Minimale Biegung, ideal für leistungsstarke Hardware.
  • Integrierte Kabelführung: Ästhetisch und praktisch für ein sauberes Setup.

Flexibles Design für individuelles Racing

Das Fanatec ClubSport GT Cockpit wurde entwickelt, um alle Anforderungen moderner Sim-Racer zu erfüllen. Mit einem anpassbaren Sitz-Setup lässt es sich leicht von einer klassischen Rennposition in eine halb liegende Formel-Position verwandeln. Dieses flexible Design macht das Cockpit für unterschiedliche Rennstile geeignet – von GT-Rennen bis hin zu Formel-Wettbewerben.

ClubSport GT Cockpit
Bild: Fanatec

Der 50-mm-Stahlrahmen sorgt für maximale Stabilität und hält selbst den stärksten Lenkrädern und Pedalen stand. Mit 290-mm-Befestigungspunkten ist das Cockpit außerdem mit den meisten handelsüblichen Rennsitzen kompatibel, was es zu einer vielseitigen Wahl für unterschiedliche Bedürfnisse macht.

Komfort und Benutzerfreundlichkeit im Fokus

Ein Highlight des ClubSport GT Cockpits ist das werkzeuglose Verstellsystem. Mit nur wenigen Handgriffen können Sitz, Lenkrad und Pedale auf die persönliche Präferenz angepasst werden. Das ist besonders praktisch, wenn das Setup zwischen verschiedenen Personen gewechselt werden muss.

ClubSport GT Cockpit
Bild: Fanatec

Auch an Komfort wurde gedacht: Der optionale ClubSport Seat ist mit ultraatmungsaktivem Gewebe ausgestattet, das viermal besser belüftet ist als Standardmaterialien. Das macht selbst lange Renneinsätze angenehm und verhindert Überhitzung.

Ein immersives Erlebnis durch intelligente Features

Das Cockpit überzeugt durch integrierte Lösungen, die das Eintauchen ins Rennen verbessern. Die strategische Kabelführung sorgt für ein aufgeräumtes Setup, während eine optionale Monitorhalterung Bildschirme von 32 bis 49 Zoll im Ultrawide-Format unterstützt. Wer ein noch umfassenderes Sichtfeld sucht, kann mit dem separat erhältlichen Multi-Monitor-Zubehör auf drei Bildschirme erweitern.

ClubSport GT Cockpit
Bild: Fanatec

Zusätzlich ermöglicht das Zubehör wie Schalt- und Handbremshalterungen eine vollständige Individualisierung des Cockpits. Diese Erweiterungen machen das ClubSport GT Cockpit zu einer umfassenden Lösung für jede Rennsimulation.

Fazit

Das Fanatec ClubSport GT Cockpit vereint Flexibilität, Stabilität und Komfort in einem durchdachten Design. Mit seiner robusten Konstruktion und den zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten ist es sowohl für erfahrene Sim-Racer als auch für Einsteiger geeignet. Erhältlich ab Januar 2025 für 914,95 Euro über den Fanatec-Webstore, bietet es die ideale Basis für ein realistisches und immersives Rennerlebnis.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"