Auf der CES 2025 zeigt Jackery beeindruckende Innovationen, die den Markt für tragbare Stromversorgung und erneuerbare Energien neu definieren. Mit einer Mischung aus modularem Heimspeichersystem, hochentwickelten Solarpanels und revolutionären Solardachziegeln richtet sich das Unternehmen an Outdoor-Enthusiasten und moderne Haushalte gleichermaßen. Die Produktneuheiten versprechen erhöhte Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit.
- Explorer 5000 Plus: Modulares Heimspeichersystem mit bis zu 60 kWh Kapazität.
- SolarSaga 100 Prime: Effizientes Solarpanel speziell für Wohnmobile und Yachten.
- XBC Solardachziegel: Designorientierte und leistungsstarke Solarenergie-Lösung.
Explorer 5000 Plus: Flexibles Heimspeichersystem der nächsten Generation
Das Highlight der neuen Produktlinie ist der Explorer 5000 Plus, ein modulares Heimspeichersystem, das sowohl als netzunabhängige Stromquelle als auch als Erweiterung bestehender Solaranlagen dient. Die Grundkapazität von 5 kWh lässt sich durch zusätzliche Batterieeinheiten auf beeindruckende 60 kWh erweitern.
Dank der Unterstützung von bis zu sechs faltbaren SolarSaga 200 Panels oder den neuen SolarSaga 500 X mit Dreifach-Faltung eignet sich der Explorer für unterschiedlichste Einsatzszenarien. In Kombination mit dem optionalen Jackery Smart Transfer Switch (STS) lässt sich das System mühelos in ein Hausnetz integrieren und bietet dabei eine Leistung von bis zu 7200 Watt. Neben seiner hohen Kapazität überzeugt der Explorer 5000 Plus durch:
- USV-Funktion für unterbrechungsfreie Stromversorgung.
- Schnelle Ladezeiten von nur 3,5 Stunden am Stromnetz oder 102 Minuten mit STS.
- App-Steuerung für eine komfortable Überwachung und Steuerung.
Der Explorer 5000 Plus kommt als robuste LifePO4-Powerstation mit höchstem Sicherheitsstandard auf vier Rollen und gehört mit 61 Kilogramm zu den leichtesten seiner Klasse. In den USA liegt die UVP bei 3.499 Dollar.
SolarSaga 100 Prime: Das mobile Solarpanel für extreme Bedingungen
Das SolarSaga 100 Prime ist ein speziell für Wohnmobile und Yachten entwickeltes bifaziales Solarpanel. Mit einem Wirkungsgrad von über 25 % liefert es auch bei schwachem Sonnenlicht bis zu 20 % mehr Leistung als vergleichbare Modelle. Dank seiner robusten Bauweise und IP68-Zertifizierung hält es extremen Bedingungen stand, von arktischen Temperaturen bis hin zu glühender Wüstenhitze.
Die einfache Installation an Relings oder Dächern macht das Panel zur idealen Lösung für Abenteurer, die auch abseits des Stromnetzes nicht auf zuverlässige Energie verzichten möchten.
XBC Solardachziegel: Energieeffizienz trifft auf Ästhetik
Mit den XBC Solardachziegeln bringt Jackery erstmals eine architektonisch ansprechende Solarenergie-Lösung auf den Markt. Die geschwungene Form mit 150° Smile Curve und ultradünnen kristallinen Silizium-Solarzellen sorgt für eine Energieausbeute von bis zu 170 Watt pro Quadratmeter.
Die in Obsidian Schwarz und Terracotta erhältlichen Dachziegel fügen sich nahtlos in herkömmliche Dachdesigns ein und bieten über 90 % Kompatibilität mit bestehenden Befestigungssystemen. Damit eignen sie sich für private, gewerbliche und designorientierte Anwendungen.