News

CES 2025: LG OLED evo 2025: Die Zukunft des Heimkinos

LG Electronics präsentiert auf der CES 2025 die neue OLED evo TV-Serie, die technologische Innovationen mit beeindruckender Bild- und Tonqualität vereint. Die Modelle wie der OLED evo M5 mit kabelloser Bild- und Tonübertragung sowie der OLED evo G5 setzen neue Maßstäbe in der Welt der Fernsehgeräte. Dank des fortschrittlichen α11 AI-Prozessors der zweiten Generation und innovativen Features wie der Brightness Booster Ultimate-Technologie bieten die neuen Geräte ein unvergleichliches Entertainment-Erlebnis.

Die besten Smart-TVs 2025: Unsere Top-6 Empfehlungen

  • Kabellose Innovation: Der OLED evo M5 nutzt die Zero Connect Box für kabellose Bild- und Tonübertragung ohne Qualitätsverlust und unterstützt Bildwiederholraten von bis zu 144 Hz.
  • Überragende Bildqualität: Mit perfektem Schwarz, intensiver Helligkeit und 100 % Farbtreue liefern die Geräte ein lebensechtes Seherlebnis.
  • Gamer-Features: Unterstützung für 4K mit bis zu 165 Hz, VRR, NVIDIA G-SYNC und AMD FreeSync Premium.
  • Maßgeschneiderte Inhalte: AI Magic Remote und webOS bieten personalisierte Empfehlungen und nahtlose Integration ins Smart-Home.

Fortschrittliche Bild- und Tontechnologie

Die OLED evo TVs von LG setzen mit der Brightness Booster Ultimate-Technologie neue Standards für Helligkeit. Durch die optimierte Light Control Architecture erreichen die Displays eine bis zu dreifach höhere Leuchtkraft als frühere Modelle. Dies führt zu beeindruckend detailreichen Bildern, die sowohl in dunklen als auch in hellen Umgebungen brillieren. Zertifikate wie „Perfect Black“ und „Perfect Color“ von UL Solutions und Intertek unterstreichen die außergewöhnliche Bildqualität.

LG OLED evo 2025
Bild: LG

Für eine optimale Darstellung passt der neue Filmmaker Mode mit Ambient Light Compensation die Bildeinstellungen automatisch an das Umgebungslicht an. So bleiben die Intentionen der Filmemacher in jeder Beleuchtung erhalten. Dank des Dynamic Tone Mapping Professional gelingt es den Geräten zudem, HDR10-Inhalte präzise und detailreich darzustellen.

Parallel zur Bildqualität bietet die Serie einen immersiven Klang mit AI Sound Pro, das virtuellen 11.1.2-Kanal-Raumklang erzeugt. Dynamic AI-Algorithmen optimieren Ton und Balance individuell, um ein perfektes Audioerlebnis zu schaffen.

Perfekt für Gamer und Tech-Enthusiasten

Mit einer variablen Bildwiederholfrequenz von bis zu 165 Hz bei 4K-Auflösung und minimalem Input Lag richtet sich die OLED evo-Serie auch an Gaming-Fans. Zertifizierungen wie NVIDIA® G-SYNC® und AMD FreeSync Premium garantieren flüssige und ruckelfreie Action – ideal für intensive Spielszenen. Die VESA-Zertifizierung ClearCMR 10000 bestätigt zudem eine gestochen scharfe Bewegtbilddarstellung.

Die webOS-Oberfläche wurde ebenfalls überarbeitet und ermöglicht nun eine tiefe Integration von Smart-Home-Ökosystemen. Die neuen AI-Funktionen der Magic Remote, darunter AI Welcome und AI Voice ID, bieten maßgeschneiderte Vorschläge und sorgen für noch mehr Komfort.

Verfügbarkeit und Preise

Die LG OLED evo-Serie 2025 wird ab Frühjahr erhältlich sein. Preise und weitere Details werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Besucher der CES 2025 können die neuen Modelle am LG-Stand live erleben.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"