News

CES 2025: Mammotion Yuka Mini passt auch zu kleinen Gärten

Auf der CES 2025 wurde der Mammotion Yuka Mini vorgestellt, ein kompakter Mähroboter, der speziell für kleinere Gärten entwickelt wurde. Mit innovativer Technologie und benutzerfreundlichem Design verspricht der Yuka Mini, die Rasenpflege zu revolutionieren.

Highlights des Mammotion Yuka Mini

  • UltraSense AI Vision: Ermöglicht präzise Navigation und Hinderniserkennung ohne Begrenzungskabel.
  • Kompakte Abmessungen: Mit Maßen von ca. 53 x 41 x 28 cm und einem Gewicht von 10,6 kg ideal für kleine Gärten.
  • Verschiedene Modelle: Verfügbar in Varianten für Flächen bis zu 600 m² und 800 m².
  • Einfache Bedienung: Automatische Kartierung und Steuerung über eine benutzerfreundliche App.

Hauptmerkmale des Mammotion Yuka Mini

Der Yuka Mini nutzt das UltraSense AI Vision-System, das eine automatische Kartierung des Gartens ermöglicht und Hindernisse erkennt, ohne dass ein Begrenzungskabel erforderlich ist. Neu ist das nicht. So gibt es bereits Modelle wie den Segway Navimow i105E (Test | € 989,95 *), Ecovacs Goat G1 (Test€ 1.299,00 *) sowie den RoboUP T1200 Pro (Test€ 1.639,00 *, die auf nervige Drähte verzichten.

Mammotion Yuka Mini
Mammotion Yuka Mini 600 (Bild: Mammotion)

Die Vorteile liegen auf der Hand. Neben einer erleichterten Installation, erhöht das System auch die Flexibilität deutlich. Mit einer Schnittbreite von 19 cm und einer variablen Schnitthöhe zwischen 20 und 60 mm sorgt der Yuka Mini für einen gepflegten Rasen. Der 88-Watt-Motor treibt die fünf Klingen effizient an.

mammotion yuka mini
Mammotion Yuka Mini 800 (Bild: Mammotion)

Je nach Modell kann der Yuka Mini bis zu fünf (600er Modell) bzw. zehn (800er Modell) separate Mähzonen verwalten, was eine individuelle Anpassung an verschiedene Gartenbereiche ermöglicht. Die Akkukapazität variiert zwischen den Modellen.

Mammotion Yuka Mini
Bild: Mammotion

Der Yuka Mini 600 verfügt über einen 2,4-Ah-Akku, der eine Betriebszeit von etwa 55 Minuten ermöglicht und dabei bis zu 80 m² mäht. Der Yuka Mini 800 ist mit einem 6,1-Ah-Akku ausgestattet, der bis zu 150 Minuten Laufzeit bietet und dabei bis zu 230 m² abdeckt. Nach getaner Arbeit kehrt der Mähroboter automatisch zur Ladestation zurück.

Bild: Mammotion

Der Yuka Mini kann Steigungen von bis zu 45 % (24°) bewältigen, wodurch er für die meisten Wohnrasen geeignet ist. Sein leichtes und kompaktes Design erleichtert den Transport und die Lagerung, während die umweltfreundliche, emissionsfreie Batterie einen geräuscharmen Betrieb gewährleistet.

Preise und Verfügbarkeit

Mit dem Yuka Mini bietet Mammotion eine innovative Lösung für die Rasenpflege in kleinen Gärten, die durch fortschrittliche Technologie und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Der Yuka Mini 600 ist für € 899,00 erhältlich, während der Yuka Mini 800 für € 1.099,00 angeboten wird. Beide Modelle können direkt beim Hersteller vorbestellt werden, mit einer geplanten Auslieferung ab Anfang März.

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"