News

CES 2025: MSI stellt neue Gaming-Monitore vor

Die CES 2025 steht ganz im Zeichen technologischer Durchbrüche, und MSI hat mit seinem neuen Gaming-Monitor-Lineup ein klares Statement gesetzt. Die Kombination aus bahnbrechender QD-OLED-Technologie, beeindruckenden Bildwiederholraten und fortschrittlichen KI-Funktionen hebt das Gaming-Erlebnis auf ein neues Level. Von detailreichen 4K-Visuals bis zu ultraschnellen 500-Hz-Displays – MSI bietet Lösungen für Gamer, die keine Kompromisse eingehen möchten.

Neueste Features im Überblick:

  • MPG 272URX QD-OLED: Erster 27-Zoll-4K-240Hz-QD-OLED-Monitor mit verbesserter Effizienz dank EL Gen 3-Technologie.
  • MPG 272QR QD-OLED X50: Weltweit erstes QHD-500Hz-Display für flüssiges Gameplay mit minimaler Verzögerung.
  • MPG 322URX QD-OLED: Speziell für Konsolenspieler, bietet 4K-Visuals bei 240 Hz mit ultraschneller Reaktionszeit.
  • AI Navigator: Intelligente Optimierung für personalisierte Gaming-Setups und einfache Anpassung von Spieleinstellungen.

QD-OLED-Technologie setzt neue Maßstäbe

Der MPG 272URX QD-OLED beeindruckt mit seinem 27-Zoll-4K-OLED-Panel und einer Bildwiederholrate von 240 Hz. Das Tandem-OLED-Panel basiert auf EL Gen 3-Technologie, die die Effizienz um 30 % steigert. Dadurch bietet der Monitor nicht nur kristallklare Bilder mit 166 PPI, sondern auch eine optimierte Farbdarstellung ohne störende Säume. Die G-SYNC-Kompatibilität garantiert flüssiges Gameplay – perfekt für AAA-Spiele.

MPG 272URX QD-OLED
Bild: MSI

Mit dem MPG 272QR QD-OLED X50 zeigt MSI erneut seine Innovationskraft. Das erste QHD-500Hz-OLED-Display kombiniert ultraschnelle Reaktionszeiten von 0,03 ms mit präziser Farbgenauigkeit. Diese Spezifikationen machen ihn ideal für eSports und kompetitives Gaming.

MSI MPG 322URX: Gaming für Konsolen und PC

Der MPG 322URX QD-OLED bietet 32 Zoll pures 4K-Gaming-Vergnügen bei 240 Hz. Durch die G-SYNC-Unterstützung und eine minimale Eingabeverzögerung richtet sich dieses Modell besonders an Konsolenspieler. Seine VESA DisplayHDR True Black 500-Zertifizierung sorgt für eine herausragende Farb- und Kontrastdarstellung, was das Spielerlebnis besonders immersiv macht.

AI Navigator und Dual-Modus: Intelligente Features für Gamer

MSIs AI Navigator nutzt modernste KI-Technologien, um Gaming-Setups zu analysieren und individuell zu optimieren. Das neue KI-Menü in der exklusiven Gaming-Intelligence-Software ermöglicht die einfache Anpassung von Monitorprofilen, Bildwiederholraten und weiteren Einstellungen. Spieler können so ihre Setups für verschiedene Genres – von schnellen Shootern bis zu RPGs – effizient anpassen.

Ein weiteres Highlight ist der Dual-Modus, der einen nahtlosen Wechsel zwischen 4K-UHD bei 160 Hz und FHD bei 320 Hz erlaubt. Diese Funktion ist besonders für professionelle Gamer interessant, die je nach Spielanforderung zwischen Auflösung und Geschwindigkeit wechseln möchten.

Fazit: MSI setzt Gaming-Standards für 2025

Die neuen MSI-Monitore kombinieren technologische Innovationen mit Gaming-Funktionalität. Ob QD-OLED-Technologie, ultraschnelle Bildwiederholraten oder intelligente Anpassungsmöglichkeiten – die Modelle bieten für jeden Gamer-Typ eine passende Lösung. Mit Preisen und Verfügbarkeiten, die während der CES 2025 bekannt gegeben werden, bleibt MSI weiterhin ein führender Name im Bereich Gaming-Monitore.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"