Die Razer Blade-Laptops gehören zu den besten Gaming-Notebooks schlechthin. Auf der CES 2025 hat der Hersteller das neue Razer Blade 16 vorgestellt, das noch kompakter und leistungsfähiger ist als je zuvor.
Neues Razer Blade 16 vorgestellt
Mehr Power, dünneres Gehäuse. Das neue Razer Blade 16 kommt gerade einmal auf eine Dicke von rund 1,50 cm (0,59 inch), was den Laptop zum dünnsten Gaming-Notebook aller Zeiten macht. Ganze 32 Prozent dünner ist es damit als sein Vorgänger.
Dennoch müsst ihr nicht auf Leistung verzichten. Angefeuert wird der Laptop von aktuellen AMD Ryzen-Prozessoren, in der Spitze vom AMD Ryzen AI 9 HX 370 mit 12 Rechenkernen und Taktraten von bis zu 5.100 MHz. Der Chip sorgt nicht nur für eine exzellente Performance, sondern auch für eine überzeugende Effizienz beim Spielen und Arbeiten.
Damit das Ganze auch gut aussieht, spendiert Razer dem Laptop ein 240 Hz schnelles QHD+ OLED-Display mit einer Bilddiagonale von 16 Zoll, das mit einer beeindruckenden Reaktionszeit von nur 0,2 ms glänzt und so Inhalte gestochen scharf und klar darstellt.
Robustes Gehäuse
Das Razer Blade 16 wird dabei aus einem einzelnen Aluminiumblock gefertigt, was das Notebook gleichermaßen robust wie hochwertig macht. Das Gehäuse ist zudem eloxiert, um eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu gewährleisten.
Eine fortschrittliche Vapor Chamber-Kühlung hält die Komponenten dabei im Zaum und soll eine exzellente Kühlung trotz der ultradünnen Bauweise ermöglichen.
Ebenfalls überarbeitet wurde die Tastatur des blade 16, die nun einen Hubweg von 1,5 mm aufweist, um ein präziseres Tipperlebnis zu liefern. Allgemein zeigt sich der Laptop in allen Belangen detailverbessert.
Passend zum verbesserten Tippgefühl wurde das Blade 16 auf ein 6-Lautsprecher-Audiosystem aufgerüstet, um ein reichhaltigeres Hörerlebnis zu bieten. Abgestimmt von den Audio-Profis bei THX, kommt das Blade 16 mit einer Vielzahl von voreingestellten EQ-Profilen für Gaming, Filme, Podcasts und mehr.
Hinsichtlich der Anschlussauswahl bleiben mit mehreren USB-A- und USB-C-Ports, HDMI, 3,5-mm-Klinke und einem SD-Kartenleser in voller Größe keinerlei Wünsche offen.
Preis und Verfügbarkeit
Das Razer Blade 16 (2025) soll noch im ersten Quartal 2025 direkt beim Hersteller, in RazerStores sowie bei ausgewählten Händlern erhältlich sein. Einen konkreten Release-Termin nannte der Hersteller dabei bislang ebenso wenig, wie die finalen Preise.