Auf der CES 2025 in Las Vegas haben Sony und Honda ihr gemeinsames Elektroauto, den Afeela 1, vorgestellt. Dieses Modell markiert den Einstieg der beiden Unternehmen in den Elektrofahrzeugmarkt und soll ab 2026 in Kalifornien erhältlich sein.
Das Wichtigste in Kürze
- Preislich beginnt der Afeela 1 bei 89.900 US-Dollar.
- Die Reichweite beträgt bis zu 300 Meilen (ca. 480 km) nach EPA-Standard.
- Angetrieben wird das Fahrzeug von zwei Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 360 kW (490 PS).
- Die Batterie hat eine Kapazität von 91 kWh und kann mit bis zu 150 kW geladen werden.
Technische Ausstattung und Besonderheiten
Der Afeela 1 ist mit einem Allradantrieb ausgestattet, der durch zwei Elektromotoren mit jeweils 180 kW Leistung realisiert wird. Die 91-kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 300 Meilen (ca. 480 km) nach dem realistischen US-EPA-Standard. Die Ladeleistung beträgt maximal 150 kW (DC) und 11 kW (AC), was zügige Ladezeiten verspricht.
Ein besonderes Merkmal des Fahrzeugs ist die umfangreiche Sensorik: Insgesamt 40 Sensoren, darunter Kameras, LiDAR, Radar und Ultraschall, erfassen die Umgebung und unterstützen fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS). Diese Systeme sollen den Fahrkomfort erhöhen und die Sicherheit steigern.
Im Innenraum setzt der Afeela 1 auf ein digitales Cockpit, das sich über die gesamte Breite des Armaturenbretts erstreckt. Dieses Design bietet nicht nur ein modernes Erscheinungsbild, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für Infotainment und Fahrzeugsteuerung. Zudem kommen hochwertige Materialien zum Einsatz, die teils aus pflanzlichen und recycelten Quellen stammen, was den Nachhaltigkeitsaspekt unterstreicht.
Die Produktion des Afeela 1 soll in einem hochmodernen Werk in Ohio erfolgen. Die Auslieferung der Signature-Variante ist für Mitte 2026 geplant, während die Origin-Variante ab Mitte 2027 verfügbar sein soll. Interessenten können das Fahrzeug bereits jetzt online reservieren; die Reservierungsgebühr beträgt 200 US-Dollar und ist vollständig erstattbar.
Fazit
Mit dem Afeela 1 betreten Sony und Honda gemeinsam den Elektrofahrzeugmarkt und positionieren sich im Premiumsegment. Die Kombination aus leistungsstarkem Antrieb, fortschrittlicher Sensorik und modernem Design könnte technikaffine Käufer ansprechen. Der Einstiegspreis von 89.900 US-Dollar und die geplante Markteinführung in Kalifornien ab 2026 zeigen jedoch, dass sich das Modell zunächst an eine zahlungskräftige Kundschaft richtet. Mehr Infos zum kommenden Elektroauto findet ihr in der offiziellen Pressemitteilung.