Das Urtopia Titanium Zero will neue Maßstäbe im E-Bike-Segment setzen. Das gelingt dem sportlichen motorisierten Fahrrad bereits mit seinen technischen Daten. Mit einem Gewicht von gerade einmal 10,8 Kilogramm und fortschrittlicher Technologie richtet es sich an all diejenigen, die sportliches E-Bike suchen, das man notfalls auch mal eine Treppe hinauftragen kann.
Hauptmerkmale des Urtopia Titanium Zero:
- Gewicht: Nur 10,8 kg dank 3D-gedrucktem Titanrahmen.
- Motor: Quark DM1.2 Mittelmotor mit 65 Nm Drehmoment bei einem Gewicht von lediglich 1,17 kg.
- Akku: Festkörperbatterie mit einer Energiedichte von 300 Wh/kg.
- Technologie: Integrierter Sprachassistent und Bluetooth-Lautsprecher.
Innovativer Titanrahmen
Urtopia kennt sich mit leichtgewichtigen E-Bikes bestens aus. Das hat der Hersteller bereits mit dem Urtopia Carbon One (Test | € 2.699,00 *) unter Beweis stellen können. Nun kommt mit dem Urtopia Titanium Zero ein weiteres Leichtgewicht.
Der Rahmen des Titanium Zero besteht aus 3D-gedrucktem Titan, das für seine hohe Festigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Dieses Material bietet ein hervorragendes Verhältnis von Gewicht zu Robustheit und trägt maßgeblich zum geringen Gesamtgewicht des E-Bikes bei.
Leistungsstarker Quark DM1.2 Mittelmotor
Das Herzstück des E-Bikes bildet der neu entwickelte Quark DM1.2 Mittelmotor. Mit einem Gewicht von nur 1,17 kg liefert er ein beeindruckendes Drehmoment von 65 Nm.
Ein integrierter Drehmomentsensor ermöglicht eine präzise Steuerung und sorgt für ein natürliches Fahrgefühl, selbst auf anspruchsvollem Terrain.
Hochmoderne Festkörperbatterie
Das Titanium Zero ist mit einer Festkörperbatterie ausgestattet, die eine Energiedichte von 300 Wh/kg erreicht. Dies ermöglicht eine kompakte Bauweise bei gleichzeitig hoher Leistungsfähigkeit. Obwohl genaue Angaben zur Kapazität und Reichweite noch ausstehen, verspricht diese Technologie eine bemerkenswerte Energieeffizienz.
Intelligente Features für ein vernetztes Fahrerlebnis
Neben der physischen Ausstattung beeindruckt das E-Bike mit smarten Funktionen. Ein integrierter Sprachassistent steht dem Fahrer zur Seite und kann potenzielle Diebe abschrecken. Zudem verfügt das Titanium Zero über Bluetooth-Lautsprecher, die eine nahtlose Integration von Musik und Navigation ermöglichen.
Fazit
Das Urtopia Titanium Zero kombiniert ultraleichtes Design mit fortschrittlicher Technologie und richtet sich an technikaffine Nutzer, die Wert auf Performance und Innovation legen. Details zu Preis und Verfügbarkeit wurden vom Hersteller noch nicht bekannt gegeben.