
Mit der neuen Pro Midi Serie stellt CHIEFTEC zwei Gehäusemodelle vor, die gezielt auf unterschiedliche Nutzerbedürfnisse abgestimmt sind: Das Pro Midi TG richtet sich an performanceorientierte Systeme mit Anspruch an Design und Kühlung, während das Pro Midi Q auf maximale Laufruhe und ein dezentes Erscheinungsbild setzt. Beide Modelle vereinen hochwertige Materialien, durchdachte Strukturen und funktionales Design – und erweitern das Sortiment des Herstellers um zwei stilvolle Mid-Tower-Optionen für den modernen PC-Bau.
- Pro Midi TG mit Glas-Seitenpanel und starkem Airflow für leistungsstarke Systeme
- Pro Midi Q mit Schalldämmung für flüsterleise Setups
- Beide Modelle mit vorinstalliertem 120-mm-PWM-Lüfter
- Zeitlose Frontoptik mit gebürstetem Finish
Vielseitigkeit für unterschiedliche Anforderungen
Die CHIEFTEC Pro Midi Serie setzt auf zwei klar abgegrenzte Einsatzbereiche – und trifft damit den Nerv vieler Anwenderinnen und Anwender, die bei der Gehäusewahl gezielt auf Funktionalität, Lautstärke oder Design achten. Das Pro Midi TG hebt sich durch sein Seitenpanel aus gehärtetem Glas und eine offene Innenraumstruktur hervor, die für eine effektive Kühlung und einen guten Airflow optimiert wurde. Diese Variante richtet sich primär an Nutzer, die leistungsfähige Hardware wie dedizierte GPUs, aufwändige Kühlungen und RGB-Komponenten verbauen möchten – und dabei Wert auf eine hochwertige Optik legen.
Im Gegensatz dazu bietet das Pro Midi Q eine konsequent auf Lautstärkeminimierung ausgelegte Lösung. Die Front und Seiten sind mit schalldämmendem Material ausgestattet, was die Geräuschentwicklung im Betrieb deutlich reduziert. In Kombination mit einem ebenfalls optimierten Luftstrom bleibt das System auch unter Last kühl – und vor allem leise. Damit eignet sich das Modell besonders für Umgebungen wie Büros, Arbeitszimmer oder Medienarbeitsplätze, in denen Stille ein wichtiger Faktor ist.
Beide Gehäuse verfügen über ein zeitloses Frontdesign mit gebürsteter Oberfläche, das sich dezent in verschiedene Setups integrieren lässt. Ein 120-mm-PWM-Lüfter ist jeweils auf der Rückseite vorinstalliert, weitere Lüfterplätze ermöglichen die individuelle Erweiterung der Kühlung. Die Innenräume sind so gestaltet, dass der Einbau von Komponenten effizient und unkompliziert erfolgen kann – unabhängig vom gewählten Modell.
Fokus auf Alltagstauglichkeit und Systemintegration
Neben ihrer klaren Ausrichtung auf verschiedene Nutzungsszenarien punkten die Gehäuse durch eine gelungene Balance aus Design, Funktion und Benutzerfreundlichkeit. Der modular aufgebaute Innenraum erlaubt ein aufgeräumtes Kabelmanagement, und auch größere Netzteile sowie moderne Mainboards lassen sich problemlos unterbringen. Für zusätzliche Laufwerke oder Radiatoren stehen je nach Modell entsprechende Montagemöglichkeiten zur Verfügung.
Ein besonders wichtiger Aspekt ist die Flexibilität bei der Kühlung: Während das Pro Midi TG gezielt auf Airflow und Sichtbarkeit setzt – etwa durch den Einsatz zusätzlicher Lüfter oder kompakter Wasserkühlungen –, legt das Pro Midi Q den Schwerpunkt auf die Dämpfung und Isolation. Trotz der Dämmung bleibt die Wärmeabfuhr durch die intelligente Luftführung gewährleistet. Der modulare Aufbau beider Gehäuse erleichtert nicht nur den Bauprozess, sondern sorgt auch dafür, dass spätere Upgrades oder Anpassungen problemlos möglich sind.
Fazit: CHIEFTEC liefert gezielte Lösungen mit durchdachter Ausführung
Mit der Pro Midi Serie beweist CHIEFTEC ein gutes Gespür für unterschiedliche Anwenderbedürfnisse. Ob für High-End-Gaming-Systeme mit viel Leistung und Stil oder für ruhige Arbeitsplätze mit Fokus auf Geräuschminimierung – beide Modelle bieten eine klare Positionierung und hochwertige Umsetzung.
Verfügbarkeit und Preis: Die Gehäuse Pro Midi TG und Pro Midi Q sind ab sofort im Handel erhältlich, Preisangaben variieren je nach Anbieter.