
Der taiwanesische Auftragsfertiger Compal hat ein neues Konzept vorgestellt, das die Grenzen zwischen Tablet, Notebook und All-in-One-PC verschwimmen lässt. Der sogenannte Hybrid AIO soll die Funktionen dieser drei Gerätetypen in einem einzigen System vereinen und somit den Bedarf an mehreren separaten Geräten überflüssig machen.
Hauptmerkmale des Hybrid AIO:
- Modulares Design: Abnehmbare Tastatur ermöglicht den Wechsel zwischen Notebook- und Tablet-Modus.
- Docking-Funktion: Integration in einen stationären Monitor für die Nutzung als All-in-One-PC.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Nutzung als Grafiktablett durch Unterstützung eines Eingabestifts.
Flexibilität durch modulares Design
Der Hybrid AIO präsentiert sich zunächst als Convertible mit einer abnehmbaren Tastatur. Dieses Design erlaubt es, das Gerät je nach Bedarf als Notebook mit Tastatur oder als Tablet ohne Tastatur zu verwenden. Solche Modelle sind bereits von Herstellern wie Microsoft mit dem Surface bekannt.
Stationäre Nutzung als All-in-One-PC
Ein besonderes Merkmal des Hybrid AIO ist die Möglichkeit, die Displayeinheit an einen Monitor zu montieren. In dieser Konfiguration kann das Gerät entweder als Zusatzbildschirm für ein bestehendes System dienen oder eigenständig als Recheneinheit fungieren, wobei der stationäre Monitor als erweitertes Display genutzt wird. Die weiterhin nutzbare Tastatur unterstützt diese Flexibilität.
Erweiterte Funktionen für Kreative
Neben den klassischen Einsatzmöglichkeiten soll der Hybrid AIO auch als Grafiktablett dienen. Die Unterstützung eines Eingabestifts ermöglicht präzises Arbeiten, was besonders für kreative Anwendungen von Vorteil ist.
Technische Details und Verfügbarkeit
Obwohl genaue Informationen zu den verbauten Komponenten noch nicht vorliegen, deuten die veröffentlichten Bilder auf Windows als Betriebssystem hin. Zudem sind mehrere USB-Anschlüsse erkennbar, die für eine gute Konnektivität sorgen. Da es sich beim Hybrid AIO um ein Konzept von Compal handelt, ist unklar, ob und wann dieses Gerät auf den Markt kommen wird. Als Auftragsfertiger könnte Compal jedoch mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um dieses innovative Design zur Marktreife zu bringen.
Fazit
Der Hybrid AIO von Compal stellt ein interessantes Konzept dar, das die Funktionen von Tablet, Notebook und All-in-One-PC in einem Gerät vereint. Diese Vielseitigkeit könnte besonders für Nutzer attraktiv sein, die ein flexibles und multifunktionales System suchen. Es bleibt abzuwarten, ob dieses Konzept in naher Zukunft realisiert wird und welche Hersteller es möglicherweise aufgreifen werden.