News

Die Neuheiten von ASUS ROG auf der CES 2025

Im Rahmen der CES 2025 hat ASUS Republic of Gamers (ROG) ein beeindruckendes Lineup an Gaming-Technologien präsentiert, das die Grenzen des Machbaren neu definiert. Mit innovativen Gaming-Laptops, leistungsstarken Grafikkarten, Desktop-PCs und neuen externen GPUs setzt ROG erneut Maßstäbe in der Gaming-Welt. Hier sind die Highlights der neuesten Entwicklungen.

  • ROG Strix SCAR 16/18: Mit Intel Core Ultra 9 275HX und NVIDIA RTX 5090 für extrem leistungsstarkes Gaming.
  • NVIDIA GeForce RTX 50 Serie: Für beeindruckende KI-Performance und fotorealistische Grafiken.
  • ROG Zephyrus G14/G16: Ultraleichte Laptops für Gaming und kreative Anwendungen.
  • ROG Flow Z13: Ein 2-in-1-Gaming-Tablet mit der neuesten AMD Ryzen AI Max+ 395 CPU.
  • ROG XG Mobile 2025: Eine externe GPU für Laptop-Gamer, die Desktop-Leistung unterwegs benötigen.

ROG Strix SCAR 16/18: Ultimative Performance für Profi-Gamer

Die ROG Strix SCAR-Serie 2025 setzt mit ihren Gaming-Notebooks neue Maßstäbe. Ausgestattet mit dem Intel Core Ultra 9 275HX Prozessor und der NVIDIA GeForce RTX 5090 GPU bieten diese Geräte eine herausragende Leistung, die auch die anspruchsvollsten Spiele und Multitasking-Anwendungen mühelos bewältigt. Ein besonderes Highlight ist das ROG Nebula HDR-Display mit Mini-LED-Technologie, das mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Helligkeit von 1.200 Nits für ein lebensechtes, flüssiges Spielerlebnis sorgt. Ergänzt wird die Ausstattung durch fortschrittliche Kühltechnologie, die auch unter Last einen stabilen Betrieb garantiert.

ROG Strix SCAR 16/18
Bild: ASUS ROG

Dank der werkzeuglosen Upgrademöglichkeit für RAM und SSD können Gamer ihre Geräte an zukünftige Anforderungen anpassen. Das Design, mit individuell anpassbarem RGB-Licht und einem robusten Gehäuse, verleiht den SCAR-Laptops nicht nur technische Exzellenz, sondern auch eine beeindruckende Ästhetik.

NVIDIA GeForce RTX 50 Serie: Zukunft der Grafikleistung

Die neue GeForce RTX 50 Serie von NVIDIA, die auf der Blackwell-Architektur basiert, liefert eine bahnbrechende Leistung für Gamer und Kreative. Mit Technologien wie DLSS 4, die eine dramatische Verbesserung der Bildqualität und der Frameraten ermöglicht, und der Unterstützung für NVIDIA Studio, das kreative Anwendungen auf ein neues Level hebt, setzt diese Grafikkartenserie neue Maßstäbe.

ASUS RTX 5090
Bild: ASUS ROG

Für anspruchsvolle Anwendungen bietet die RTX 50 Serie auch Unterstützung für KI-gesteuerte Workflows. Mit den exklusiven NIM Microservices von NVIDIA können Entwickler leistungsstarke KI-Assistenten und Agenten entwickeln, die in der Lage sind, komplexe Aufgaben noch schneller zu erledigen.

ASUS ROG Zephyrus G14/G16: Ultraportable Powerhouses

Die Zephyrus-Serie 2025 kombiniert extreme Portabilität mit Gaming- und Kreativleistung. Mit dem neuesten Intel Core Ultra 9 Prozessor und der NVIDIA GeForce RTX 5090 oder 5080 GPU bieten die Zephyrus G14 und G16 hervorragende Leistung in einem ultradünnen, leichten Gehäuse.

ASUS ROG Zephyrus G14
Bild: ASUS ROG

Diese Laptops sind mit ROG Nebula OLED-Displays ausgestattet, die brillante Farben und eine blitzschnelle Reaktionszeit bieten, ideal für Gamer und Kreative, die auch unterwegs keine Kompromisse bei der Leistung eingehen wollen.

Dank innovativer Kühlsysteme und einer Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden sind diese Modelle die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen und intensives Gaming ohne Abstriche bei der Mobilität.

ROG Flow Z13: Der Game-Changer im 2-in-1-Gaming

Das ROG Flow Z13 kombiniert die Leistung eines Gaming-PCs mit der Flexibilität eines Tablets. Angetrieben von der neuen AMD Ryzen AI Max+ 395 CPU, die über eine leistungsstarke NPU für KI-gestützte Anwendungen verfügt, bietet das Flow Z13 sowohl für Spiele als auch für kreative Arbeiten außergewöhnliche Leistung. Das 2,5K ROG Nebula Touchscreen-Display mit einer Bildwiederholrate von 180 Hz sorgt für eine flüssige, detailreiche Darstellung.

ROG Flow Z13
Bild: ASUS ROG

Ein weiterer Vorteil dieses 2-in-1-Geräts ist die abnehmbare Tastatur, die es für Gaming und produktive Anwendungen gleichermaßen geeignet macht. Die leistungsstarke Kühlung und der kompakte Formfaktor machen das Flow Z13 zu einem idealen Begleiter für Gamer und Kreative, die viel unterwegs sind.

ROG XG Mobile 2025: Desktop-Leistung für Laptops

Die 2025er Version der ROG XG Mobile revolutioniert das mobile Gaming. Ausgestattet mit einer NVIDIA GeForce RTX 5090 GPU und Thunderbolt 5-Konnektivität liefert die externe GPU Desktop-Leistung in einem kompakten, tragbaren Format.

ROG XG Mobile 2025
Bild: ASUS ROG

Mit einer verbesserten Kühlung und der Unterstützung für verschiedene Anschlüsse, darunter HDMI 2.1 und DisplayPort 2.1, ermöglicht das XG Mobile Gamer, ihre Laptop-Grafik auf das nächste Level zu heben, ohne Kompromisse bei der Portabilität einzugehen.

Die neue Version bietet mehr Leistung als je zuvor und wird durch ihre RGB-Beleuchtung und anpassbaren Betriebsmodi zu einem echten Hingucker im Gaming-Setup.

Fazit: Innovation auf höchstem Niveau

Die Präsentationen von ASUS ROG auf der CES 2025 haben erneut gezeigt, dass das Unternehmen in der Gaming-Technologie eine führende Rolle spielt. Mit innovativen Produkten wie den ROG Strix SCAR Laptops, der NVIDIA GeForce RTX 50 Serie, ultradünnen Zephyrus-Laptops und dem vielseitigen Flow Z13 setzt ROG neue Maßstäbe. Diese Geräte sind nicht nur leistungsstark, sondern auch durchdacht designt, um den Bedürfnissen moderner Gamer und Kreativer gerecht zu werden.

Besucher der CES in Las Vegas können diese und viele weitere Produkte vom 6. bis 9. Januar 2025 live erleben. Fans können sich auf eine beeindruckende Zukunft der Gaming-Technologie freuen.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"