Mit der Mavic 4 Pro präsentiert DJI sein bislang ambitioniertestes Drohnenmodell und hebt die Messlatte für Luftbildaufnahmen erneut deutlich an. Ausgestattet mit einer 100 MP Hasselblad-Hauptkamera, einem innovativen 360°-Gimbal und zwei leistungsstarken Teleobjektiven eröffnet die Mavic 4 Pro völlig neue kreative Möglichkeiten – von dynamischen Porträtaufnahmen bis hin zu kinoreifen Kamerafahrten aus der Luft. Die Kombination aus technischer Raffinesse, herausragender Bildqualität und praktischer Nutzerfreundlichkeit macht sie zu einem echten Meilenstein in der Drohnenentwicklung.
- Dreifach-Kamerasystem mit 100 MP Hasselblad-Sensor, 70 mm- und 168 mm-Teleobjektiv
- 360° Infinity-Gimbal für völlig neue Kameraperspektiven
- Bis zu 51 Minuten Flugzeit und HD-Videoübertragung auf 30 km Distanz
- 4K/120fps-Videoaufnahmen, 6K-HDR mit bis zu 16 Blendenstufen Dynamikumfang
Dreifachkamera mit Fokus auf Details und Vielseitigkeit
Im Zentrum der Mavic 4 Pro steht ein Dreifachkamerasystem, das mit beeindruckenden Spezifikationen überzeugt. Die Hauptkamera von Hasselblad liefert mit einem 4/3-CMOS-Sensor und 100 Megapixel Auflösung gestochen scharfe Bilder – unterstützt von der bewährten Hasselblad Natural Color Solution (HNCS) für realitätsnahe Farben. Die variable Blende (f/2,0 bis f/11) ermöglicht flexible Lichtanpassung, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen oder für gezielte Flare-Effekte.
Ergänzt wird sie durch zwei Teleobjektive mit 70 mm (48 MP) und 168 mm (50 MP) Brennweiten. Beide nutzen große CMOS-Sensoren für klare Details – selbst aus weiter Entfernung. Besonders hervorzuheben ist der optimierte Gimbal-Algorithmus der 168-mm-Kamera, der für außergewöhnliche Stabilität bei starker Zoomstufe sorgt. Die Perspektivenvielfalt reicht von intimen Porträts bis zu filmisch abgeflachten Totalen, ideal für kreative Video-Inszenierungen oder professionelle Naturdokumentationen.
Neue Dimensionen durch 360°-Gimbal und Videoqualität
Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal ist der sogenannte „Infinity-Gimbal“, der sich vollständig um 360 Grad drehen lässt und zusätzlich um bis zu 70° nach oben ausgerichtet werden kann. Dadurch entstehen neue visuelle Möglichkeiten, wie extreme Dutch-Angles, Aufnahmen unter Brücken oder vertikale Perspektiven, die mit klassischen Gimbals nicht möglich waren. In Kombination mit flüssiger Gimbal-Bewegung und hoher Flugstabilität entstehen cineastisch anmutende Aufnahmen mit Leichtigkeit.
Video-Enthusiasten profitieren von 6K-HDR-Videos mit bis zu 60fps und einem Dynamikumfang von bis zu 16 Blendenstufen bei der Hauptkamera. Alle drei Kameras bieten zudem 4K-Aufnahmen mit 60fps in HDR – bei Zeitlupen sogar bis zu 120fps. Dank der integrierten 10-Bit-D-Log-, D-Log M- und HLG-Farbprofile lassen sich die Aufnahmen optimal in professionelle Postproduktionen einbinden.
Intelligente Flugtechnologie und verbesserte Sicherheit
Die Mavic 4 Pro bietet nicht nur beeindruckende Kamera-Features, sondern auch herausragende Flugleistungen. Mit einer maximalen Flugzeit von 51 Minuten, einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 90 km/h und einer Reichweite von 41 km eröffnet sie neue Möglichkeiten für ausgedehnte Flugmissionen. Das verbesserte Hinderniserkennungssystem mit sechs Fisheye-Sensoren erkennt potenzielle Gefahren auch bei schlechten Lichtverhältnissen – unterstützt von einem Dual-Prozessor-System für schnelle Verarbeitung.
Das neue ActiveTrack 360° erkennt und verfolgt Motive sogar durch visuelle Hindernisse hindurch – ein Feature, das besonders für dynamische Fahrzeug- oder Actionaufnahmen relevant ist. Auch bei Ausfällen des GPS sorgt eine Echtzeit-Kartenerkennung dafür, dass die Drohne sicher zum Startpunkt zurückkehrt.
Intuitive Steuerung und durchdachte Energieverwaltung
Passend zur Mavic 4 Pro erscheint die neue RC Pro 2 Fernsteuerung mit einem 7-Zoll-Mini-LED-Display, HDMI-Anschluss und klappbarem Design. Die hochwertige Verarbeitung sowie das integrierte Mikrofon erlauben auch anspruchsvolle Tonaufnahmen ohne Zusatzgerät. Dank bis zu 4 Stunden Akkulaufzeit ist sie bestens für längere Sessions geeignet.
Der neu entwickelte Parallel Charging Hub ermöglicht die gleichzeitige Ladung von drei Akkus – intelligent gesteuert, effizient priorisiert und im Bedarfsfall sogar als 100-Watt-Powerbank nutzbar. Nutzer:innen profitieren von praktischen Funktionen wie QuickTransfer über Wi-Fi 6, integriertem Speicher (bis zu 512 GB in der Creator Combo) und ALL-I 4:2:2-Kodierung für maximale Videoqualität ohne Kompromisse.
Fazit
Mit der Mavic 4 Pro definiert DJI den Standard für Drohnen in der Premiumklasse neu. Die Kombination aus leistungsstarken Kameras, intelligenter Steuerung, hoher Sicherheit und durchdachter Energieverwaltung macht sie zur idealen Wahl für Content Creators, Filmemacher und Technik-Enthusiasten mit höchsten Ansprüchen. Die Drohne ist ab sofort erhältlich – ab 2.099 Euro für die Basisversion, 2.699 Euro für das Fly More Combo-Paket und 3.539 Euro für die Creator Combo mit umfangreichem Zubehör und 512 GB Speicher. Mehr Details findest du auf der offiziellen Website.