News

DJI Mini 5 Pro: Nächste Generation der Ultraleicht-Drohne mit größerem Akku

Mit der Mini 5 Pro plant DJI offenbar die nächste Evolutionsstufe seiner kompakten Drohnenserie. Ein Eintrag bei der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FCC liefert nicht nur die Bestätigung der Existenz des Modells, sondern auch erste konkrete Hinweise auf technische Neuerungen – allen voran einen deutlich leistungsstärkeren Akku.

  • Größerer Akku mit 33,5 Wh für verlängerte Flugzeit
  • 65-Watt-Ladegerät für schnellere Ladezyklen
  • FCC-Eintrag bestätigt Existenz und Zubehördetails
  • Leichtbauweise bleibt voraussichtlich erhalten

Deutlicher Leistungsschub bei der Akkukapazität

Der wohl auffälligste Unterschied zur DJI Mini 4 Pro ist die neue Akkuoption. Laut dem FCC-Label soll die DJI Mini 5 Pro mit einem Akku ausgestattet sein, der über 33,5 Wattstunden verfügt. Zum Vergleich: Die Intelligent Flight Battery Plus der Mini 4 Pro bot bislang maximal 28,4 Wh – ein Zuwachs von über 18 Prozent. Das deutet auf eine signifikant gesteigerte Flugzeit hin, was besonders für professionelle Anwendungen wie Luftbildfotografie oder Inspektionsflüge interessant sein dürfte.

Zusätzlich wird in den Dokumenten auch ein neues Ladegerät genannt. Dieses liefert bis zu 65 Watt Leistung (20 V bei 3,25 A) und könnte die Ladezeit im Vergleich zum bisherigen Standard deutlich verkürzen. Für unterwegs wäre das ein willkommenes Upgrade, besonders in Kombination mit einem größeren Akku, der sonst länger zum Laden benötigen würde.

Erste Hinweise auf Ausstattung und Zubehör

Der FCC-Eintrag zeigt auch auf, welches Zubehör DJI für die Mini 5 Pro plant. Neben dem erwähnten Akku und Ladegerät wird es voraussichtlich wieder mehrere Akkuvarianten geben – etwa ein Standardmodell und eine „Plus“-Version mit verlängerter Laufzeit. Details zur Kamera, Sensorik oder neuen Flugfunktionen bleiben bislang allerdings aus. Auch zur Abwärtskompatibilität mit dem Zubehör der Mini 4 Pro ist noch nichts bekannt.

DJI Mini 5 Pro
Bild: DJI

Da es sich bei der FCC-Zulassung um eine Voraussetzung für den Verkauf in den USA handelt, ist mit einem globalen Launch in naher Zukunft zu rechnen. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung ist zwar nicht offiziell bestätigt, jedoch dürfte DJI die neue Drohne innerhalb der nächsten Monate offiziell vorstellen.

Beste Drohnen 2025: Für Einsteiger und Profis

Fazit

Die DJI Mini 5 Pro verspricht, die Stärken der Mini-Serie weiter auszubauen – allen voran durch einen größeren Akku und schnelleres Laden. Zwar fehlen noch viele Details zu Kamera und Flugfunktionen, doch der FCC-Eintrag zeigt klar, dass DJI an einem leistungsfähigeren Nachfolger arbeitet. Ein konkreter Veröffentlichungstermin oder Preis ist derzeit noch offen.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"