
Dreame Technology hat mit dem A2 einen neuen Rasenmähroboter vorgestellt, der mit modernster Technik die Rasenpflege revolutionieren soll. Der A2 ist ab sofort für 2.799 € erhältlich, wobei Kunden bis zum 31. März von einem Einführungsrabatt in Höhe von 300 € profitieren können.
Hauptmerkmale des Dreame A2
- OmniSense 2.0 Technologie: Ermöglicht autonome Navigation und präzise Mähgrenzenfestlegung ohne aufwendige Installation.
- EdgeMaster Schneidsystem: Sorgt für eine nahezu vollständige Abdeckung bis zum Rand des Rasens.
- KI-gestützte Hinderniserkennung: Erkennt und umgeht Hindernisse wie Gartengeräte oder kleine Tiere.
- App-Steuerung: Bietet individuelle Anpassungsmöglichkeiten für Mähzonen, Zeitpläne und Schnitthöhen.
- Gartenüberwachung: Ermöglicht Echtzeitüberwachung und Sicherheitsfunktionen.
OmniSense 2.0 Technologie: Autonome Navigation ohne Aufwand
Der Dreame A2 nutzt die OmniSense 2.0 Technologie, eine Kombination aus KI-Vision-Technologie und fortschrittlichen Umweltalgorithmen, um Mähgrenzen automatisch festzulegen. Dank des 3D LiDAR-Sensors mit einem Erfassungsbereich von bis zu 70 Metern und einem Sichtfeld von 360° x 59° navigiert der Roboter mühelos durch Gärten von bis zu 3.000 m². Diese Technologie eliminiert die Notwendigkeit für aufwendige Verkabelungen oder Signalbeacons und ermöglicht eine präzise Rasenpflege bei allen Lichtverhältnissen.
EdgeMaster Schneidsystem: Präzision bis zum Rand
Eine häufige Herausforderung bei Mährobotern ist das ungemähte Gras entlang der Rasenränder. Das EdgeMaster Schneidsystem des A2 adressiert dieses Problem durch einen hochpräzisen Klingenmechanismus, der die Schneidscheibe nach außen verlängert. Dadurch bleibt ein minimaler Abstand von nur 5 cm zum äußeren Rand des Mähers, was zusätzliche Nacharbeiten überflüssig macht und die Ästhetik des Rasens verbessert.
KI-unterstützte Hinderniserkennung: Sicherheit für Garten und Tiere
Der A2 ist mit einer KI-gestützten Objekterkennung ausgestattet, die eine Vielzahl von Objekten identifiziert, darunter Gartengeräte, Schläuche und kleine Tiere wie Igel. Diese fortschrittliche Hindernisvermeidung sorgt für maximale Sicherheit und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb, bei dem sowohl der Mäher als auch die Umwelt optimal geschützt sind.
Clevere App-Steuerung: Personalisierte Rasenpflege
Über die Dreame-App können Nutzer Mähzonen, Zeitpläne und Schnitthöhen individuell anpassen. Die App ermöglicht die Verwaltung mehrerer Zonen, sodass der Mäher problemlos auf unterschiedlichen Rasenflächen arbeitet. Darüber hinaus können maßgeschneiderte Mähmuster erstellt werden, um die Rasenpflege effizient und nach persönlichen Vorlieben zu gestalten.
Gartenwächter: Echtzeitüberwachung für zusätzliche Sicherheit
Das OmniSense 2.0 System bietet erweiterte Funktionen zur Gartensicherheit. Nutzer können ihren Garten in Echtzeit überwachen, Patrouillenaufgaben einrichten und sofortige Benachrichtigungen erhalten, wenn menschliche Aktivitäten erkannt werden. Diese Funktion lässt sich nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren und sorgt für eine zusätzliche Schutzebene sowie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
Fazit, Preis und Verfügbarkeit
Der Dreame A2 stellt mit seinen fortschrittlichen Funktionen wie der OmniSense 2.0 Technologie und dem EdgeMaster Schneidsystem eine bedeutende Weiterentwicklung in der Rasenpflegetechnologie dar. Die Kombination aus autonomer Navigation, präziser Randbearbeitung und intelligenter Hinderniserkennung macht ihn zu einer attraktiven Option für Gartenbesitzer, die Wert auf eine effiziente und sichere Rasenpflege legen. Der A2 ist ab sofort für 2.799 € erhältlich, mit einem Einführungsrabatt von 200 € bis zum 31. März. Er kann direkt über die offizielle Dreame-Website sowie bei Amazon, Saturn, Media Markt und OTTO erworben werden.