
Mit dem H15 Pro Heat stellt Dreame einen Nass- und Trockensauger vor, der gleich mehrere technologische Innovationen in einem Gerät bündelt. Besonders auffällig: die Kombination aus Heißwasserreinigung, intelligenter Schmutzerkennung und automatischer Lückenreinigung per Roboterarm. Für alle, die smarte Technik mit hoher Reinigungsleistung schätzen, setzt Dreame damit neue Maßstäbe im Segment der Bodenpflege.
Mit einer Saugkraft von 22.000 Pa, intelligenter Navigation und durchdachter Selbstreinigung zielt der H15 Pro Heat auf anspruchsvolle Nutzer, die keine Kompromisse bei Effizienz und Bedienkomfort eingehen wollen.
- Reinigung mit bis zu 55 °C heißem Wasser für maximale Hygiene
- KI-gesteuerter Roboterarm überbrückt automatisch bis zu 2 cm breite Lücken
- RGB-Sensor passt Saugkraft in Echtzeit an die Verschmutzung an
- App-Steuerung durch flaches 180°-Design – ähnlich wie bei Saugrobotern
Intelligente Reinigungsleistung auf neuem Niveau
Der Dreame H15 Pro Heat setzt auf leistungsstarke Technik und KI, um die Bodenpflege deutlich smarter und effektiver zu gestalten. Die RGB-Sensorik erkennt die Art und Intensität von Verschmutzungen und reguliert die Saug- und Reinigungsleistung automatisch. Besonders bei alltäglichen Missgeschicken wie verschütteter Milch, eingetrockneter Soße oder feinen Krümeln zeigt sich der Vorteil: Das Gerät passt sich in Echtzeit an und spart so Wasser, Energie und Zeit.
Ein weiteres Highlight ist die ThermoTub-Technologie. Hierbei wird die Walzenbürste bei der Selbstreinigung mit 100 °C heißem Wasser durchgespült – hygienisch, gründlich und schonend für die Bürste. Für die Bodenreinigung selbst kommt Wasser mit bis zu 55 °C zum Einsatz, das durch ein speziell entwickeltes Reinigungsmittel ergänzt wird. Damit werden auch hartnäckige Rückstände wie Küchenfett zuverlässig entfernt.
Smarte Technik bis in jede Ecke
Ein Alleinstellungsmerkmal des H15 Pro Heat ist der neue AI DescendReach Roboterarm, der automatisch Lücken von bis zu zwei Zentimetern erkennt und diese aktiv überbrückt. In Verbindung mit seitlichen Bürsten sorgt das System für eine nahezu randlose Reinigung – ideal für Ecken, Sockelleisten und schwer zugängliche Bereiche. Gleichzeitig verhindert die spezielle Bürstentechnologie ein Verheddern mit Haaren oder Fasern, was die Wartung deutlich reduziert.
Die flache Bauweise des Saugers (nur 13 cm hoch, Bürstenkopf sogar nur 8,9 cm) erlaubt eine unkomplizierte Reinigung unter Möbeln. Dank der liegenden Navigation kann der H15 Pro Heat ähnlich wie ein Saugroboter über die App gesteuert werden – inklusive Richtungswechsel und Vor- sowie Rückwärtsfahrt.
Effizient im Alltag, durchdacht im Detail
Mit 22.000 Pa Saugleistung bewältigt der H15 Pro Heat sowohl feuchte als auch trockene Verschmutzungen. Im sparsamen Modus sind bis zu 72 Minuten Laufzeit möglich, im Heißwasserbetrieb etwa 20 Minuten – mehr als ausreichend für eine komplette Reinigung von Küche, Bad oder Wohnzimmer. Der integrierte Feuchtigkeitssensor in der Bürste überwacht die Trocknung und passt diese individuell an, um ein Über- oder Untertrocknen zu verhindern.
Auch die Selbstreinigung arbeitet intelligent: Die RGB- und Wasserqualitätssensoren steuern automatisch das passende Reinigungsprogramm für die Bürste. Damit gehört unangenehmes Nachreinigen oder das manuelle Entfernen von Rückständen der Vergangenheit an.
Fazit
Der Dreame H15 Pro Heat vereint High-End-Reinigungstechnik mit smartem Bedienkomfort. Dank Heißwassertechnologie, KI-gesteuertem Roboterarm und intelligenter Navigation ist der neue Nass- und Trockensauger eine durchdachte Lösung für alle, die Wert auf Effizienz, Hygiene und Innovation legen.
Verfügbarkeit & Preis:
Ab dem 19. Mai 2025 erhältlich zum Einführungspreis von 599 € (regulär 699 €).
Erhältlich im Dreame Online-Shop, bei Amazon und ausgewählten Fachhändlern.