News

Dreame L40 Ultra AE: Premium-Saugroboter mit Heißwasserreinigung zum Mittelklassepreis

Mit dem Dreame L40 Ultra AE erweitert Dreame Technology sein Portfolio um einen neuen Saug- und Wischroboter, der fortschrittliche Features erstmals in die Mittelklasse bringt. Ausgestattet mit 19.000 Pa Saugkraft, einer innovativen Heißwasser-Selbstreinigung und intelligenter Navigation richtet sich das Modell an Nutzer, die hohe Reinigungsleistung und maximale Automatisierung zu einem fairen Preis suchen. Der L40 Ultra AE zeigt, dass hochwertige Smart-Home-Technik längst kein Luxussegment mehr sein muss.

Kurz zusammengefasst:

  • 19.000 Pa Saugkraft mit optimiertem Luftstrom und leisem Betrieb
  • 75 °C Heißwasser-Selbstreinigung mit Kalkschutz
  • MopExtend-Technologie für randnahes und schwer zugängliches Wischen
  • Vollautomatische Wartung via PowerDock, inkl. Wasserauffüllung und Staubabsaugung

Leistungsstark und hygienisch – erstmals in dieser Preisklasse

Die Saugkraft des L40 Ultra AE liegt mit 19.000 Pa auf einem Niveau, das bisher nur bei High-End-Modellen zu finden war. Damit wird selbst tiefsitzender Schmutz zuverlässig entfernt – egal ob auf Fliesen, Parkett oder Teppich. Zwei spezialisierte Bürsten unterstützen dabei: Eine anhebbare Gummibürste, ideal für variierende Bodenarten, sowie die TriCut 3.0, die mit integriertem Haarschneider speziell für Haushalte mit Tieren oder langen Haaren konzipiert wurde. So bleibt die Reinigungsleistung auch bei stark beanspruchten Flächen konstant hoch.

Dreame L40 Ultra AE
Bild: Dreame

Ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse ist die 75 °C Heißwasser-Selbstreinigung der Mopps. Sie beseitigt klebrige Rückstände, Fette und Bakterien besonders effektiv – ganz ohne Handwäsche. Dank eines integrierten Kalkschutzsystems bleibt das System langfristig wartungsarm und geruchsneutral. Diese hygienische Lösung ist bislang in deutlich teureren Geräten zu finden und unterstreicht den Innovationsanspruch von Dreame im Mittelklassesegment.

Intelligente Technik für mehr Autonomie im Alltag

Ein zentraler Vorteil des L40 Ultra AE liegt in der nahezu vollständigen Selbstverwaltung. Die mitgelieferte PowerDock übernimmt automatisch das Entleeren des Staubbehälters, die Pflege der Wischmopps, das Nachfüllen von Frischwasser und das Mischen des Reinigungsmittels. Damit wird die regelmäßige manuelle Wartung auf ein Minimum reduziert – ein wichtiger Pluspunkt für Nutzer, die smarte Haushaltshelfer nicht ständig im Blick behalten wollen.

Für gezielte Navigation sorgt die Kombination aus 3DAdapt-Hindernisvermeidung und Pathfinder-Kartierung. Über 120 Objekttypen werden erkannt und sicher umfahren – auch in unaufgeräumten oder dynamischen Umgebungen. Besonders hervorzuheben ist die MopExtend-Technologie, bei der ein robotischer Arm den Mopp gezielt unter Möbel oder bis an Kanten ausfährt. So werden schwer zugängliche Stellen erreicht, die viele andere Geräte systembedingt auslassen.

Insgesamt zeigt sich der L40 Ultra AE nicht nur als Reinigungsgerät, sondern als umfassend durchdachtes Smart-Home-System, das Reinigung intelligent, gründlich und nahezu wartungsfrei gestaltet.

Beste Saugroboter in 2025: Unsere Kaufempfehlungen

Fazit

Der Dreame L40 Ultra AE kombiniert starke Leistung, intelligente Automatisierung und innovative Hygienefunktionen zu einem attraktiven Gesamtpaket. Für 699 Euro liefert Dreame einen Funktionsumfang, der sonst eher im oberen Preissegment zu finden ist – inklusive Heißwasserreinigung, Mop-Auszug und automatisierter Wartung. Ab sofort in Schwarz oder Weiß erhältlich, ist das Gerät eine überzeugende Wahl für alle, die mehr Komfort und weniger Aufwand bei der Hausreinigung wünschen.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"