
Mit dem L40s Pro Ultra bringt Dreame einen neuen Saug- und Wischroboter auf den Markt, der im Premiumsegment nicht nur mit einer beeindruckenden Saugleistung von 19.000 Pa punktet, sondern auch durch clevere Selbstwartung und innovative Reinigungstechnologie überzeugt. Die Kombination aus Power, Präzision und Automatisierung macht ihn besonders attraktiv für moderne Haushalte – vor allem für Tierbesitzer und Technikfans mit hohen Ansprüchen.
- TurboForce-Motor mit 19.000 Pa Saugleistung für effektive Tiefenreinigung
- HyperStream Detangling DuoBrush mit TÜV-zertifizierter Entwirrungstechnologie
- 8-in-1 PowerDock für automatische Reinigung, Trocknung und Wartung
- Boost Mode 2.0 & Haustiererkennung für gezielte Sauberkeit in Tierhaushalten
Gründliche Reinigung mit High-End-Technologie
Im Zentrum des L40s Pro Ultra steht der leistungsstarke TurboForce-Motor, der mit bis zu 19.000 Pa Saugkraft selbst hartnäckigen Schmutz, Haare oder feinen Staub zuverlässig beseitigt – sowohl auf Teppich als auch auf Hartboden. Die neue HyperStream Detangling DuoBrush, eine Kombination aus Borsten- und Gummibürsten, sorgt laut TÜV SÜD für 100 % Haarentwirrung – eine echte Erleichterung für alle, die sich bislang regelmäßig mit verhedderten Bürsten herumschlagen mussten.
-780x780.jpg)
Für schwer zugängliche Bereiche bietet der Roboter mehrere mechanische Innovationen: MopExtend RoboSwing und Dual Flex Arm ermöglichen eine präzise Kanten- und Eckenreinigung, etwa um Tischbeine oder unter Möbeln. Hindernisse bis zu 40 mm meistert der L40s Pro Ultra dank EasyLeap-System mühelos – ideal für Wohnungen mit Türschwellen, Teppichkanten oder Stufenübergängen.
Intelligente Dockingstation mit 8-in-1 Funktionalität
Ein echtes Highlight ist die mitgelieferte PowerDock-Station, die nahezu alle Wartungsaufgaben automatisiert. Dazu gehören nicht nur das automatische Entleeren des Staubbehälters und die Heißwasserreinigung der Moppads bei 75 °C, sondern auch die Heißlufttrocknung, Frischwasserzufuhr und das Nachfüllen der Reinigungslösung. Durch das AceClean DryBoard-System mit 20 Hochdruckdüsen wird die Moppfaser gründlich gereinigt und gleichzeitig hygienisch gepflegt.
Zusätzlich bietet die Station ein um 30 % schnelleres Aufladen, wobei auch stromsparende Ladefenster außerhalb der Spitzenzeiten unterstützt werden – eine Funktion, die besonders im Hinblick auf steigende Energiekosten sinnvoll ist. Diese Automatisierung macht die Reinigung nicht nur effizient, sondern auch extrem bequem – ideal für Nutzer, die wenig Zeit für manuelle Wartung aufbringen wollen.
Haustierfreundlich, individuell und vernetzt
Der L40s Pro Ultra ist besonders für Haushalte mit Tieren geeignet. Die Boost Mode 2.0-Technologie sorgt für eine gezielte Entfernung von Tierhaaren, Futterresten und Schmutz rund um Spiel- oder Futterplätze. Über die Dreamehome-App lassen sich Reinigungszonen definieren, Sperrbereiche einrichten oder Reinigungspläne flexibel steuern – etwa abgestimmt auf die Tageszeiten, zu denen Tiere besonders aktiv sind.
Dank Haustiererkennung kann der Roboter sogar gezielt Bereiche reinigen, die häufig von Tieren frequentiert werden. Der integrierte Smart Spot Mode erkennt stark verschmutzte Stellen automatisch und erhöht dort lokal die Reinigungsintensität. Echtzeit-Wartungshinweise und Fernsteuerung via App ergänzen das Gesamtpaket und sorgen für maximale Kontrolle und Transparenz.
Fazit: Premium-Saugen ohne Kompromisse
Der Dreame L40s Pro Ultra kombiniert enorme Leistung, fortschrittliche Technik und smarte Automatisierung in einem durchdachten Gesamtkonzept. Besonders hervorzuheben sind die TÜV-zertifizierte Haarentwirrung, die leistungsstarke PowerDock-Station und die flexible App-Steuerung. Ab dem 12. Mai 2025 ist das Gerät zum Einführungspreis von 799 € (UVP 899 €) erhältlich – der Aktionspreis gilt bis zum 25. Mai. Der Saugroboter wird in zwei Farben über die Dreame-Website sowie bei Amazon, Saturn, MediaMarkt und OTTO angeboten.