
Mit dem Einstieg in den Luftreinigermarkt präsentiert Dreame zwei smarte Geräte, die Technik und Komfort auf ein neues Level heben. Der PM20 und PM10 kombinieren hochentwickelte Sensorik, ausgeklügelte Luftzirkulation und effiziente Filtertechnologie – perfekt für moderne Wohn- und Arbeitsräume.
Die steigende Sensibilität für Luftqualität im Alltag trifft auf technologische Innovation: Mit dem AirPursue PM20 und PM10 bringt Dreame seine ersten Luftreiniger auf den Markt und setzt damit einen klaren Akzent in einem wachsenden Segment smarter Haushaltsgeräte. Die beiden Modelle unterscheiden sich vor allem durch Leistung und Zusatzfunktionen – bieten aber beide ein starkes Gesamtpaket für saubere Luft und smarte Steuerung.
- Dual Airway Circulation für schnelle, flächendeckende Luftreinigung
- Intelligente Radar- und CO₂-Sensorik zur automatischen Leistungsanpassung
- 4-stufiges Filtersystem mit HEPA-13, Aktivkohle und antibakterieller Beschichtung
- UVC- und Plasma-Technologie zur Eliminierung von Viren und Bakterien
Smarte Sensorik für effizienten Luftaustausch
Eines der Highlights der neuen Dreame-Luftreiniger ist die millimetergenaue Radarsensorik. Sie erkennt präzise, ob sich Personen im Raum aufhalten, und passt die Reinigungsleistung automatisch an. So bleibt die Luftqualität konstant hoch, während der Energieverbrauch optimiert wird. Zusätzlich überwacht ein CO₂-Sensor in Echtzeit den Frischegrad der Raumluft – ein Feature, das besonders in gut isolierten Innenräumen von Vorteil ist.
Der PM20 bietet darüber hinaus ein integriertes PTC-Heizelement, das innerhalb von nur drei Sekunden warme Luft bis zu 40 °C erzeugt. Diese Funktion macht ihn nicht nur zum Luftreiniger, sondern gleichzeitig zu einer kleinen, intelligenten Wärmequelle – ideal für den Einsatz am Morgen oder an kühlen Tagen.
Luftreinigung auf zwei Ebenen: Das Dual Airway System
Beide Modelle nutzen das sogenannte Dual Airway Circulation-System, das saubere Luft sowohl nach oben als auch nach vorn ausstößt. Diese zweigleisige Luftverteilung steigert die Effektivität der Reinigung erheblich:
- Vertikale Luftzirkulation: Der breite Luftauslass schleudert gereinigte Luft kraftvoll nach oben und sorgt für schnelle Umwälzung.
- Horizontale Jet-Strömung: Eine starke Vorwärtsströmung verteilt die Luft gleichmäßig – auch in größeren Räumen.
Mit einer Clean Air Delivery Rate (CADR) von 400 m³/h ist der PM20 für Räume bis 48 m² ausgelegt. Der PM10 bietet 300 m³/h und eignet sich damit für Flächen bis zu 36 m². Diese Werte zeigen, dass Dreame mit seinen Geräten nicht nur auf Ästhetik und smarte Features setzt, sondern auch auf eine leistungsstarke Kernfunktion.
Filtertechnologie auf neuestem Stand
Die Luftqualität steht und fällt mit dem Filtersystem – und auch hier zeigt Dreame Innovationskraft. Beide Geräte arbeiten mit einem 4-stufigen Filtersystem, das aus folgenden Komponenten besteht:
- Vorfilter zur Erfassung grober Partikel wie Staub oder Haare
- Antibakterielle Silberionenschicht zur Keimreduzierung
- H13 True HEPA-Filter, der 99,97 % aller Partikel bis 0,3 Mikrometer entfernt
- Aktivkohlefilter gegen Gerüche und schädliche Gase
Darüber hinaus kommen eine UVC-Licht-Sterilisation sowie eine Plasma-Technologie zum Einsatz. Diese Kombination – von Dreame als „Dual Elimination-Technologie“ bezeichnet – sorgt für eine zusätzliche Desinfektion der Luft, indem sie Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen aktiv neutralisiert.
Gesteuert werden beide Geräte über ein intuitives LCD-Display, das in Echtzeit Daten zu Partikelkonzentration (PM1, PM2.5, PM10), TVOC, CO₂, Temperatur und Luftfeuchtigkeit liefert. Ergänzt wird das durch eine vollständige App-Integration sowie Sprachsteuerung via Alexa oder Google Assistant.
Fazit: Viel Technik für frische Luft
Mit dem PM20 und PM10 gelingt Dreame ein starker Einstieg in den Markt der Luftreinigung. Die Geräte kombinieren hochwertige Technik mit intelligenter Steuerung und praxisnahen Zusatzfunktionen. Besonders die Kombination aus Radarerkennung, dualer Luftzirkulation und Desinfektionsfunktionen macht die Modelle zu einem attraktiven Angebot – nicht nur für Allergiker oder Technikfans.
Der PM20 ist ab Mitte Juni für 899 € erhältlich, der PM10 für 799 €. Beide Geräte sind über die Dreame-Website, Amazon, Media Markt, Saturn und OTTO verfügbar.