
Mit den neuen Z1- und C1-Serien bringt Dreame seine bewährte Automatisierungsexpertise nun auch außerhalb des Wohnzimmers zum Einsatz. Der Einstieg in die Bereiche Pool- und Fensterreinigung ist ein logischer Schritt für den Hersteller intelligenter Reinigungslösungen – und bietet zahlreiche spannende Neuerungen. Die Z1-Serie sorgt für klare Pools, während die C1-Serie Fenster streifenfrei glänzen lässt – effizient, sicher und smart.
Wichtige Features im Überblick:
- Z1: Kabelloser Poolroboter mit intelligenter PoolSense Navigation und 30 m³/h Saugleistung
- Z1 Pro: Erste LiFi-Fernbedienung für punktgenaue Poolreinigung
- C1: Fensterreinigungsroboter mit CornerClean-Technologie und intelligenter Wegfindung
- C1 Station: Erweiterte Akku-Laufzeit und maximale Sicherheit für große Glasflächen
Intelligente Poolpflege mit Hightech-Navigation
Die Dreame Z1-Serie hebt die Poolreinigung auf ein neues Level. Ausgestattet mit der innovativen PoolSense-Technologie analysiert der smarte Roboter mithilfe eines Triple Surround Fusion Perception Systems – bestehend aus Ultraschall, strukturiertem 3D-Licht und weiteren Sensoren – die Form und Größe des Pools. So passt er seine Route dynamisch an und navigiert auch um Hindernisse wie Leitern oder Abflüsse souverän herum. Die Saugleistung von 30 m³/h sorgt dafür, dass Laub, Schmutz und selbst hartnäckige Algen keine Chance haben – sowohl am Boden als auch an den Wänden.
Der Z1 parkt nach erledigter Arbeit automatisch am Poolrand, sodass das Herausnehmen besonders einfach und rückenschonend gelingt. Noch mehr Kontrolle bietet das Z1 Pro Modell: Mit einer innovativen LiFi-Fernbedienung lässt sich der Roboter manuell steuern – ideal für punktuelle Nachreinigungen oder schwer zugängliche Stellen. Beide Modelle arbeiten kabellos und sind einfach einzusetzen, ohne dass aufwendige Installationen notwendig wären.
Fensterreinigung in neuer Dimension
Während die Z1-Serie für saubere Pools sorgt, nimmt sich die C1-Serie einem weiteren hartnäckigen Haushaltsproblem an: dem Fensterputzen. Die Dreame C1-Serie arbeitet vollautomatisch und mit einem dynamischen Navigationssystem, das Glasflächen millimetergenau erfasst und den effizientesten Reinigungsweg berechnet. Der Wechsel zwischen Z- und N-Muster sorgt für vollständige Abdeckung und gleichmäßige Bewegungen über die gesamte Fläche.
Besonders innovativ ist die CornerClean-Technologie: Flexible Bürsten passen sich den Ecken an, verlängern sich leicht beim Kontakt mit dem Rahmen und verbessern so die Eckenabdeckung um bis zu 90 Prozent. Zusätzlich gewährleistet eine Saugleistung von 5.500 Pa – kombiniert mit einem hochfesten Sicherheitsseil – maximale Stabilität auf allen glatten Oberflächen wie Glas, Spiegel oder Fliesen.
Die C1-Serie punktet zudem mit einer automatischen Wiederaufnahmefunktion. Wird die Reinigung unterbrochen, merkt sich das System die letzte Position und setzt die Arbeit nach dem Neustart exakt dort fort. Für größere Glasflächen eignet sich die C1 Station, die mit einer Akkulaufzeit von bis zu 180 Minuten und einer Fläche von bis zu 90 m² auch anspruchsvolle Aufgaben problemlos meistert. Sie bleibt selbst bei niedrigem Akkustand sicher haften und kann sogar während des Ladevorgangs weiterarbeiten.
Fazit
Mit der Einführung der Z1- und C1-Serien erweitert Dreame sein Portfolio um zwei durchdachte Lösungen für die smarte Außen- und Oberflächenreinigung. Beide Serien vereinen technologische Innovation mit Benutzerfreundlichkeit und Effizienz – und bringen damit frischen Wind in zwei bisher wenig automatisierte Alltagsbereiche.
Die Dreame Z1- und C1-Serien sind bald verfügbar – sowohl über die offizielle Dreame-Website, bei Amazon als auch im ausgewählten Fachhandel..
- Dreame Z1 – 999 € ab 15. April – Startangebot: 799 € (-200 €) für 14 Tage
- Dreame Z1 Pro – 1299 € ab 30. April – Startangebot: 1099 € (-200 €) für 14 Tage
- Dreame C1 – 399 € ab 15. Mai
- Dreame C1 Station – 599 € ab Ende Mai