News

EcoFlow Delta Pro Ultra kommt nach Deutschland

Die EcoFlow Delta Pro Ultra, bislang nur auf dem US-Markt erhältlich, kommt jetzt offiziell nach Deutschland  und bringt beeindruckende technische Werte mit. Mit einer Dauerleistung von 6.900 Watt, einer Basiskapazität von 6 kWh und der Möglichkeit zur Erweiterung auf bis zu 30 kWh richtet sich die Powerstation klar an Technik-Enthusiasten und anspruchsvolle Anwender. Die Kombination aus hoher Leistung, vielseitiger Einsetzbarkeit und smarter Steuerung macht die Delta Pro Ultra zu einem der spannendsten Produkte im Bereich mobiler Energiespeicher.

Highlights

  • 6.900 Watt Dauerleistung – aktuell stärkste Powerstation in Europa
  • 6 kWh Kapazität, modular erweiterbar auf 30 kWh
  • Extrem robuste Bauweise: LFP-Akku, IP54-Schutz, Einsatz von –20 °C bis +45 °C
  • Fünf Ladeoptionen inklusive Solar mit bis zu 5.600 Watt

Hohe Leistung für anspruchsvolle Anwendungen

Die Powerstation setzt neue Maßstäbe in ihrer Klasse und dürfte insbesondere in den Bereichen Notstromversorgung, mobiles Arbeiten, Outdoor-Aktivitäten sowie in Kombination mit Solaranlagen für großes Interesse sorgen.

Das Gerät nutzt langlebige Lithium-Eisenphosphat-Zellen (LiFePO4), die nicht nur temperaturresistenter sind, sondern auch eine deutlich längere Lebensdauer aufweisen als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus. Dabei ist sie trotz ihrer Leistungsfähigkeit erstaunlich vielseitig: Bei niedriger Auslastung läuft sie völlig geräuschlos – ein entscheidender Vorteil bei Events, im Home-Office oder beim Camping.

Robustes Design für Outdoor und Notfallbetrieb

EcoFlow hat außerdem besonderen Wert auf eine hohe Widerstandsfähigkeit gelegt. Mit einer Schutzklasse von IP54 ist die Delta Pro Ultra gegen Staub und Spritzwasser geschützt und damit für den Außeneinsatz prädestiniert. Das Gerät kann bei Temperaturen von bis zu –20 °C betrieben werden, was gerade im Wintereinsatz von großer Bedeutung ist.

EcoFlow Delta Pro Ultra

Gleichzeitig liegt die Ausgangsspannung stabil bei bis zu 290 Volt – selbst empfindliche Elektronik ist damit gut abgesichert. Technisch besonders hervorzuheben ist auch die integrierte Online-USV-Funktion (unterbrechungsfreie Stromversorgung): Bei Stromausfällen wechselt die Powerstation in unter 20 Millisekunden automatisch auf Batteriebetrieb – ein Sicherheitsnetz für Server, Gaming-PCs oder Home-Office-Arbeitsplätze.

Flexibles Ladesystem mit Rekordwerten

Ein weiteres Highlight ist das Ladesystem. Neben klassischem Netzstrom kann die Powerstation über Solarpanels mit bis zu 5.600 Watt versorgt werden – ein Spitzenwert im mobilen Bereich. EcoFlow kombiniert hier fünf Ladearten: Haushaltsstrom, Solarladung, EV-Ladestation (per optionalem PowerPulse-Adapter), Gasgenerator und manuelle Netztrennung zur Einspeisung ins Hausnetz.

EcoFlow Delta Pro Ultra

Durch diese Flexibilität eignet sich das System sowohl für netzferne Einsätze als auch als Backup für bestehende Energie-Infrastrukturen. In Kombination erreicht die Powerstation innerhalb von rund 73 Minuten einen Ladestand von 80 Prozent – bemerkenswert für ein Gerät dieser Größe.

Smarte Steuerung und modulare Erweiterbarkeit

Über die zugehörige EcoFlow-App lassen sich zahlreiche Einstellungen vornehmen, darunter Ladegrenzen, Zeitsteuerung oder auch Priorisierung bestimmter Stromquellen. Ein sogenannter Selbstversorgungsmodus erlaubt es zudem, überschüssige Solarenergie gezielt zu speichern oder einzuspeisen. Die modulare Erweiterbarkeit – mit zusätzlichen 6-kWh-Batteriemodulen – ermöglicht einen bedarfsgerechten Ausbau. Ein Einfamilienhaus kann so im Ernstfall über mehrere Stunden bis Tage mit Strom versorgt werden, abhängig von Verbrauch und Kapazitätsausbau.

Beste Powerstation 2025: Welcher Stromspeicher überzeugt?

Verfügbarkeit und Preise in Deutschland

Die EcoFlow Delta Pro Ultra ist ab sofort in Deutschland vorbestellbar. Das Grundpaket – bestehend aus Wechselrichter und einem 6-kWh-Akku – wird mit einem Einführungspreis von 4.999,00 € angeboten. Bei Amazon wird als Lieferzeitraum Mitte bis Ende August angegeben.

Bilder: EcoFlow

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"