Ecovacs bringt mit der neuen DEEBOT T50 Familie eine Serie von hochmodernen Saugrobotern auf den Markt, die sich durch ihr besonders flaches Design, leistungsstarke Saugkraft und intelligente Navigation auszeichnen. Dank innovativer Technologien wie der ZeroTangle 2.0-Technologie, präziser Kantenreinigung und einer vollautomatischen OMNI-Station setzen diese Modelle neue Maßstäbe in der Bodenpflege.
Die wichtigsten Features im Überblick:
- Ultraflaches Design: Nur 81 mm Höhe für die Reinigung unter Möbeln
- Maximale Saugkraft: Bis zu 18.500 Pa für gründliche Reinigungsergebnisse
- ZeroTangle 2.0-Technologie: Reduziert Haarverwicklungen für wartungsfreien Betrieb
- OMNI-Station: Automatische Selbstreinigung, Heißlufttrocknung und Wischmoppreinigung
Flaches Design für schwer erreichbare Stellen
Die Modelle der DEEBOT T50 Familie sind mit einer Höhe von nur 81 mm die flachsten Reinigungsroboter von Ecovacs. Dadurch können sie problemlos unter Betten, Sofas und anderen Möbelstücken reinigen, wo herkömmliche Staubsauger oft nicht hinkommen.
Möglich wird dies durch das vollständig eingebettete dToF-LiDAR-Modul, das eine präzise Navigation in Echtzeit ermöglicht. Ergänzt wird dieses System durch strukturierte 3D-Lichttechnologie und KI-gestützte RGB-Kameras, wodurch die Roboter auch in schwach beleuchteten oder besonders engen Räumen effektiv arbeiten.
Hohe Saugkraft und intelligente Reinigung
Die Modelle DEEBOT T50 OMNI und DEEBOT T50 PRO OMNI sind mit einer leistungsstarken Saugeinheit ausgestattet, die eine Saugkraft von 15.000 Pa erreicht. Dies sorgt für eine mühelose Aufnahme von Staub, Schmutz und Tierhaaren – selbst auf Teppichen oder bei tiefsitzenden Verschmutzungen.
Besonders hervorzuheben ist die TruEdge 2.0-Technologie, die eine präzise Reinigung entlang von Kanten und Ecken ermöglicht. Diese Funktion wurde vom TÜV Rheinland für ihre Effektivität zertifiziert. Ergänzt wird dies durch die ZeroTangle 2.0-Technologie, die Haarverwicklungen in der Bürstenrolle durch eine dreifach V-förmige Struktur verhindert.
Die Roboter erkennen mithilfe des AIVI 3D 3.0 OMNI Approach Systems Hindernisse in Echtzeit und passen ihre Navigation dynamisch an, um Kollisionen zu vermeiden und eine noch effizientere Reinigung zu gewährleisten.
Selbstreinigung mit der OMNI-Station
Ein weiteres Highlight der neuen Serie ist die OMNI-Station, die den Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert. Sie bietet:
- Automatische Absaugung des Staubbehälters
- Wischmoppreinigung mit 75 °C heißem Wasser
- Heißlufttrocknung bei 45 °C (bzw. 65 °C beim T50 MAX PRO OMNI)
- Automatische Reinigungslösung-Dosierung beim PRO-Modell
Der DEEBOT T50 MAX PRO OMNI geht noch einen Schritt weiter und bietet mit der neuen BLAST-Technologie eine Saugkraft von 18.500 Pa. Diese verbessert die Feinstaubaufnahme um 80 % und sorgt für eine vollständige Aufnahme schwerer Partikel.
DEEBOT X5 HYBRID: 2-in-1 Lösung für mehr Flexibilität
Zusätzlich zur T50 Serie bringt Ecovacs den DEEBOT X5 HYBRID auf den Markt. Dieses Modell kombiniert die Funktionen eines autonomen Saugroboters mit einem Handstaubsauger und erreicht eine Saugleistung von 15.800 Pa. Sein D-förmiges Design verbessert die Kantenreinigung, während die 3,2-Liter-Multizyklon-Absaugstation für minimalen Wartungsaufwand sorgt.
Preis und Verfügbarkeit
Die Modelle der DEEBOT T50 Familie sowie der DEEBOT X5 HYBRID sind ab dem 20. März 2025 im Handel erhältlich.
Preisübersicht (UVP):
- DEEBOT T50 OMNI (weiß/schwarz): 799 EUR
- DEEBOT T50 PRO OMNI: 899 EUR
- DEEBOT T50 MAX PRO OMNI: 999 EUR
- DEEBOT X5 HYBRID: 599 EUR
Mit diesen neuen Modellen bietet Ecovacs eine leistungsstarke, wartungsarme und intelligente Lösung für die Bodenreinigung – ideal für Haushalte, die eine Kombination aus Effizienz, smarten Funktionen und minimalem Pflegeaufwand suchen.