News

EIZO FlexScan FLT: Der weltweit stromsparendste Monitor für eine nachhaltige Zukunft

Die Einführung des EIZO FlexScan FLT markiert einen Meilenstein in der Entwicklung moderner Monitore. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Design und Funktionalität spricht dieser 23,8-Zoll-Monitor nicht nur Business-Anwender an, sondern setzt neue Maßstäbe in puncto Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit. Was den FLT so besonders macht und warum er als Vorbild für die Zukunft der Monitor-Technologie gilt, erfahren Sie hier.

Highlights des EIZO FlexScan FLT

  • Stromsparendster Monitor der Welt mit nur 6 Watt typischem Energieverbrauch.
  • Nachhaltiges Design aus 95 % recyceltem Kunststoff und optimierter Verpackung.
  • Modernste Technologie wie USB-C-Konnektivität mit 60-Watt-Stromversorgung.
  • Benutzerfreundliche Funktionen wie automatische Helligkeitsanpassung und Überwachung des Stromverbrauchs.

Nachhaltigkeit trifft auf zukunftsweisende Technologie

Der FlexScan FLT ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Innovation. Mit einem typischen Stromverbrauch von nur 6 Watt erfüllt er als erster Monitor die strengen Anforderungen der höchsten Effizienzklasse A der EU-Energieverbrauchskennzeichnung. Dies wird ergänzt durch Zertifikate wie TCO Certified Generation 10 und EPEAT Gold mit der zusätzlichen EPEAT Climate+ Auszeichnung, die die Umweltfreundlichkeit des Geräts unterstreichen.

Das Gehäuse des FLT besteht zu 95 % aus recyceltem Kunststoff, wodurch Ressourcen geschont und Kunststoffabfälle reduziert werden. Auch die Verpackung wurde durch den Einsatz recycelter Materialien und eine um 42 % reduzierte Größe optimiert. Diese Maßnahmen führen nicht nur zu geringeren Treibhausgasemissionen während des Transports, sondern ermöglichen auch Sammelverpackungen für Unternehmenskunden, was Zeit und Abfall spart.

EIZO gibt an, dass die Treibhausgasemissionen des FLT über seinen gesamten Produktlebenszyklus im Vergleich zu einem früheren Modell um rund 32 % gesenkt werden konnten. Diese beeindruckende Bilanz macht ihn zum idealen Monitor für umweltbewusste Unternehmen.

Perfekt für die moderne Arbeitswelt

Die Anforderungen an Arbeitsplätze entwickeln sich stetig weiter, und der FLT ist dafür bestens gerüstet. Sein USB-C-Anschluss ermöglicht die einfache Verbindung eines Laptops mit nur einem Kabel, das gleichzeitig Video- und USB-Signale überträgt sowie eine Stromversorgung von bis zu 60 Watt bietet. Besonders innovativ: Der FLT kann sogar von einem externen Gerät mit Strom versorgt werden und kommt dann ohne eigenes Netzteil aus.

Für optimalen Sehkomfort sorgen zwei intelligente Technologien: Die Auto EcoView-Funktion passt die Helligkeit des Bildschirms automatisch an die Umgebungsbeleuchtung an, während der EcoView Optimizer die Helligkeit je nach angezeigtem Inhalt reguliert. Beide Funktionen sind werkseitig aktiviert und reduzieren nicht nur den Stromverbrauch, sondern auch die Augenbelastung.

Ein weiteres praktisches Feature ist die Möglichkeit, den Stromverbrauch angeschlossener Geräte direkt auf dem Bildschirm zu überwachen. So können Nutzer ihren Energieverbrauch bewusster gestalten.

Elegantes und flexibles Design

Mit einem Gewicht von nur 2,4 kg und einer schmalen Rahmenstärke von 24,4 mm passt der FlexScan FLT mühelos in jede moderne Büroumgebung. Sein minimalistisches Design mit einem rahmenlosen Erscheinungsbild wird durch einen speziellen Arm ergänzt, der eine flexible Positionierung ermöglicht. Eine integrierte Klemme erlaubt zudem ein einfaches Anbringen und Entfernen des Monitors.

Fazit

Der EIZO FlexScan FLT ist mehr als nur ein Monitor – er ist ein Statement für Nachhaltigkeit, Innovation und modernes Design. Mit seiner beeindruckenden Energieeffizienz, den umweltfreundlichen Materialien und seiner benutzerfreundlichen Technologie setzt er neue Maßstäbe in der Monitor-Branche. Die Auslieferung beginnt im Dezember, und Interessierte können sich für weitere Informationen an ihre lokale EIZO-Niederlassung oder Händler wenden. Weitere Details gibt’s auf der Homepage von EIZO.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"