
Mit dem Arx 500 Core erweitert Endorfy seine erfolgreiche Gehäuseserie um eine günstigere Variante, die dennoch in Sachen Funktionalität und Kühlleistung überzeugt. Das neue Modell richtet sich an Nutzer, die bei der Belüftung flexibel bleiben wollen und Wert auf ein sauberes, geräumiges Design legen. Dank zahlreicher Optimierungen im Detail verspricht das Arx 500 Core eine ideale Grundlage für leistungsstarke Gaming- oder Workstation-Builds.
- Zwei leise, leistungsstarke Stratus 140 PWM-Lüfter im Lieferumfang
- Hochwertige Luftzirkulation durch durchdachtes Mesh-Design und Staubfilter
- Viel Platz für große GPUs, Radiatoren und Netzteile
- USB-C-3.2-Gen-2-Port für moderne Konnektivität
Starke Basis für leistungsorientierte Builds
Das Arx 500 Core übernimmt das bewährte Gehäusekonzept der Arx-500-Serie und richtet sich mit einem attraktiveren Preis vor allem an Nutzer, die ihre Lüfterausstattung selbst bestimmen möchten. Mit dabei sind zwei Stratus 140 PWM-Lüfter – leise, effektiv und strategisch an Front und Rückseite positioniert. Gesteuert über PWM, passen sie ihre Drehzahl dynamisch an die Systemlast an, was sowohl für niedrige Temperaturen als auch einen leisen Betrieb sorgt.
Die Belüftung profitiert von zahlreichen Perforierungen in Front, Deckel und Boden. Kombiniert mit Staubfiltern an den entscheidenden Stellen bleibt die Hardware nicht nur kühl, sondern auch sauber. Die abnehmbaren Panels erleichtern die Reinigung zusätzlich – ein Pluspunkt für alle, die Wert auf einfache Wartung legen.
Platz für große Hardware und clevere Kühlung
Trotz des moderaten Preispunktes spart Endorfy nicht an Raumangebot: Grafikkarten mit bis zu 350 mm Länge, Luftkühler mit bis zu 179 mm Höhe und Netzteile bis 300 mm finden bequem Platz. Wer auf Wasserkühlung setzt, kann Radiatoren mit bis zu 360 mm einbauen – ein starkes Argument für Enthusiasten, die auf performante Lösungen setzen.
Auch die Flexibilität in Sachen Mainboard-Formfaktor überzeugt: Unterstützt werden ATX, microATX und mini-ITX. Mit sieben Erweiterungsslots bietet das Gehäuse viel Potenzial für zukünftige Upgrades oder umfangreiche Setups, beispielsweise mit mehreren Grafikkarten oder Zusatzkarten.
Aufgeräumtes Design mit moderner Schnittstelle
Die Ästhetik kommt ebenfalls nicht zu kurz: Die Seitenwand aus gehärtetem Glas setzt die verbauten Komponenten effektvoll in Szene. Gleichzeitig sorgt das durchdachte Kabelmanagement-System mit Gummitüllen und ausreichend Platz hinter dem Mainboard-Tray für einen cleanen Look – und für bessere Luftzirkulation.
Technisch auf dem neuesten Stand zeigt sich das Gehäuse auch beim I/O-Panel. Mit einem USB-C-3.2-Gen-2-Port (bis zu 10 Gbit/s), zwei USB-A-3.2-Gen-1-Ports sowie zwei Audiobuchsen bietet das Frontpanel moderne Anschlussmöglichkeiten – ideal für schnelle Datentransfers und unkomplizierten Zugriff auf Peripherie.
Fazit
Das Endorfy Arx 500 Core ist die perfekte Mischung aus Preisbewusstsein und Performance. Es bietet genügend Raum für leistungsstarke Hardware, überzeugt mit durchdachter Kühlung und glänzt durch hochwertige Verarbeitungsdetails. Mit einem UVP von 89,00 € inklusive drei Jahren Herstellergarantie ist das Gehäuse ab sofort im Handel erhältlich – eine lohnenswerte Option für alle, die ein solides Fundament für ihren nächsten PC-Build suchen. Weitere Details liefert die offizielle Homepage.