News

eufy S4 Max bringt 360-Grad-Tracking aufs nächste Level

Mit dem eufy S4 Max stellt Anker Innovations ein neuartiges Sicherheitskamerasystem vor, das moderne KI-Technologie mit lückenloser 360-Grad-Überwachung verbindet. Das System verzichtet vollständig auf Cloud-Abhängigkeiten, arbeitet lokal und verschlüsselt – und bietet mit intelligentem Objektschutz und Echtzeitanalyse eine neue Dimension der Heimsicherheit. Gerade im privaten wie auch gewerblichen Umfeld ist der Bedarf an smarter, zuverlässiger Überwachungslösungen enorm – der S4 Max geht hier einen großen Schritt weiter.

  • Integrierte KI mit Echtzeitanalyse, komplett lokal betrieben
  • 360-Grad-Rundumsicht durch Dreifachkameras mit 4K- und Dual-2K-Auflösung
  • 2 TB Speicher erweiterbar auf 16 TB, ohne Cloud oder Abo
  • Cross Cam Tracking für automatische Objektverfolgung über alle Kamerazonen

KI am Rand: EdgeAICore übernimmt lokal die Kontrolle

Im Zentrum des Systems steht der sogenannte EdgeAICore, ein speziell entwickelter Network Video Recorder (NVR), der nicht nur klassische Videodaten aufzeichnet, sondern durch eine integrierte GPU auch Echtzeitanalyse und Objekterkennung durchführt. Die vollständige Datenverarbeitung erfolgt offline und verschlüsselt, sodass kein externer Cloud-Dienst benötigt wird. Das schützt nicht nur die Privatsphäre, sondern reduziert auch die Abhängigkeit von Drittanbietern und monatlichen Gebühren.

eufy S4 Max
Bild: eufy

Mit einem ab Werk verfügbaren Speicher von 2 TB und der Option, diesen auf bis zu 16 TB zu erweitern, ist genügend Platz für umfassende Videoarchive vorhanden. Dank Schlagwortsuche nach Objekten oder Personen können Nutzer gezielt nach bestimmten Ereignissen suchen, ohne stundenlanges Videomaterial durchsehen zu müssen. Ob „schwarzes Auto“ oder „Fahrradbote“ – das System filtert passende Aufnahmen sekundenschnell heraus.

360-Grad-Schutz ohne blinde Flecken

Herzstück der visuellen Überwachung sind vier im Lieferumfang enthaltene eufy S4 Max-Kameras. Ausgestattet mit drei Kameramodulen pro Einheit liefern sie eine lückenlose Rundumsicht: Eine statische 4K-Weitwinkelkamera sorgt für breite Grundüberwachung, während eine drehbare Dual-2K-PTZ-Kamera mit achtfachem Zoom Objekte in bis zu 50 Metern Entfernung identifiziert. Totzonen werden so vollständig eliminiert – ein klarer Vorteil gegenüber klassischen Einzellinsensystemen.

Die Kameras sind via Power over Ethernet (PoE) angebunden, was für stabile, unterbrechungsfreie Videoübertragung rund um die Uhr sorgt. Gleichzeitig ist ein optionales WLAN-Modul für kabellose Nutzung angekündigt – ideal für Orte ohne Netzwerkverkabelung. Die Kameras lassen sich darüber hinaus nahtlos mit bis zu 16 Geräten aus dem eufy-Ökosystem kombinieren, was insbesondere für größere Grundstücke oder gewerbliche Anlagen relevant wird.

Besonders beeindruckend: Die Funktion Live Cross Cam Tracking erlaubt die automatische Weitergabe eines verfolgten Objekts von Kamera zu Kamera. So bleibt z. B. eine Person, die sich über das Gelände bewegt, durchgehend im Sichtfeld des Systems. Die integrierte KI erkennt dabei nicht nur Menschen, Tiere oder Fahrzeuge, sondern analysiert auch das Verhalten und trifft eigene Entscheidungen, ob und wie sie reagieren soll.

Sicht, Ton, Reaktion: Sicherheit, die kommuniziert

Das eufy S4 Max-System ist nicht nur auf das passive Sammeln von Videodaten beschränkt. Erkennt das System ein mögliches Eindringen, aktiviert es laute Sirenen, blau-rote Warnlichter und optional Sprachausgabe über Zwei-Wege-Audio. So wird der Sicherheitsmechanismus aktiv – potenzielle Eindringlinge werden unmittelbar abgeschreckt, während Nutzer direkt über die App oder das neue eufy Smart Display informiert werden.

eufy S4 Max
Bild: eufy

Letzteres ist ein acht Zoll großes HD-Tablet, das erstmals ein eigenständiges Kamerakontrollzentrum ohne zusätzliches Gerät bietet. Über bis zu vier Live-Feeds gleichzeitig behalten Nutzer ihr Zuhause stets im Blick. Die Kompatibilität zur eufy HomeBase 3 bringt zudem erweiterte Funktionen wie Gesichts- und Paketerkennung, die sich in einem täglichen Sicherheitsbericht automatisch zusammenfassen lassen.

Die besten Überwachungskameras 2025: Unsere Empfehlungen

Fazit: eufy S4 Max setzt neue Maßstäbe in der smarten Videoüberwachung

Mit dem S4 Max liefert eufy ein starkes Gesamtpaket aus Leistung, Komfort und Datenschutz. Die Kombination aus 360-Grad-Kamerasicht, lokaler KI-Verarbeitung, hoher Speicherkapazität und intelligenter Objekterkennung bringt professionelle Überwachungstechnologie ins Smart Home. Für alle, die Wert auf kompromisslose Sicherheit und Datenschutz legen, ohne auf smarte Features zu verzichten, ist der S4 Max eine überzeugende Lösung.

Preis & Verfügbarkeit:

Ab Ende Juni verfügbar für eine UVP von 1.299 Euro, mit 200 Euro Rabatt bei Vorbestellung bis 22. Juni über die eufy-Webseite.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"