News

Kreativdruck in 3D: Der eufyMake UV-Drucker E1 im Überblick

Technik, Kreativität und Benutzerfreundlichkeit verschmelzen beim eufyMake UV-Drucker E1 zu einem spannenden Gesamtpaket. Der neue Desktop-UV-Drucker markiert einen Meilenstein für private Anwender und kreative Profis gleichermaßen – sowohl als Hobbygerät als auch als Einstieg ins Nebengewerbe. Mit der Fähigkeit, hochwertige 3D-Texturen auf unterschiedlichsten Materialien zu erzeugen, bringt eufyMake, eine neue Marke von Anker Innovations, professionelle Drucktechnologie erstmals in ein kompaktes, stylisches und intuitives Format für den Heimgebrauch.

  • 3D-Druck von Texturen bis 5 mm Höhe auf flachen und runden Oberflächen
  • Unterstützt Materialien wie Holz, Glas, Metall, Leder und Acryl
  • KI-gestützte Designsoftware und über 50.000 Vorlagen
  • Wartungsarm durch automatisches JetClean-System

Druck auf nahezu allem – inklusive Thermobecher und Folienrollen

Der eufyMake UV-Drucker E1 setzt mit der firmeneigenen Amass3D-Technologie neue Maßstäbe im Heimdruckbereich. Bis zu fünf Millimeter hohe Texturen lassen sich präzise auf verschiedenste Oberflächen drucken. Ob Holz, Glas, Metall oder Leder – die Materialauswahl ist beeindruckend breit. Sogar runde Objekte wie Thermobecher oder Gläser lassen sich mit einer optionalen Rotationsmaschine (separat erhältlich) vollautomatisch bedrucken.

eufyMake UV-Drucker E1
Bild: eufyMake

Dabei spielt die Qualität eine zentrale Rolle: Das ColorMaestro-System liefert lebendige, detailreiche Farben mit Millionen Nuancen – für gestochen scharfe Ergebnisse. Ergänzt wird das Ganze durch eine „Direct to Film“-Laminiermaschine (ebenfalls als Zubehör erhältlich), mit der sich individuelle Sticker und Transferdrucke einfach herstellen lassen.

Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, auch längere Motive per „Roll-to-Film“-Funktion zu drucken – etwa für Folien oder Labels in Serie. Besonders für kreative Kleinunternehmer oder Etsy-Shop-Betreibende eröffnet das zahlreiche Optionen.

Intuitives Designen mit App und KI-Unterstützung

Trotz seiner beeindruckenden Technologie bleibt der E1 benutzerfreundlich. Die Kombination aus dem hauseigenen eufyMake Designerstudio (verfügbar für Windows und macOS) und der mobilen App (iOS/Android) macht das Erstellen eigener Designs unkompliziert.

Einsteiger profitieren von über 50.000 Vorlagen, die ständig durch eine wachsende Community ergänzt werden. Die Software führt durch den gesamten Designprozess und platziert die Entwürfe mithilfe einer Snapshot-Kamera und KI-Unterstützung exakt auf dem Druckobjekt. Wer möchte, kann sich auch kreativ austoben – das System bietet dabei volle Flexibilität bei gleichzeitig hoher Präzision.

eufyMake UV-Drucker E1
Bild: eufyMake

Die Druckdauer variiert je nach Material und Motivgröße. Ein 0,7-Liter-Thermobecher benötigte beispielsweise rund 39 Minuten – das Ergebnis überzeugte in Schärfe, Farbbrillanz und Detailtiefe. Die Fortschritte lassen sich jederzeit über die Software kontrollieren, inklusive Füllstandsanzeige für alle sechs Farbkartuschen.

Nachhaltig, pflegeleicht und bereit für den Dauereinsatz

Auch das Thema Nachhaltigkeit wurde bei der Entwicklung berücksichtigt: Das integrierte JetClean™-System reinigt die Düsen automatisch nach jedem Druckvorgang, um Verstopfungen zu vermeiden und die Lebensdauer zu erhöhen. Die verwendeten Tinten erfüllen hohe Umweltstandards und sind durch Zertifizierungen wie Greenguard, TÜV Rheinland und Sustainably Grown abgesichert.

eufyMake UV-Drucker E1
Bild: eufyMake

Der Kartuschentausch funktioniert unkompliziert – ein einfacher Klick genügt, um Schwarz, Weiß, Glanz, Cyan, Gelb und eine noch nicht final benannte sechste Farbe zu ersetzen. Die klare Füllstandsanzeige verhindert ungewollte Druckabbrüche. Für zusätzliche Sicherheit sorgt eine zweijährige Garantie sowie der etablierte Kundensupport von Anker Innovations.

Fazit: UV-Druck auf neuem Level – jetzt vorbestellbar

Mit dem eufyMake UV-Drucker E1 erhalten kreative Technikfans ein leistungsstarkes, intuitives und vielseitiges Werkzeug, das weit mehr als herkömmliche Desktop-Drucker bietet. Ob für DIY-Projekte, personalisierte Geschenke oder kleine Business-Ideen – das Gerät bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten auf professionellem Niveau.

Der E1 ist ab sofort auf der offiziellen Website von eufyMake vorbestellbar. Wer bis zum 28. April eine Anzahlung von 45 Euro leistet, erhält Rabatte von bis zu 560 Euro und eine bevorzugte Auslieferung im Sommer. Die Kickstarter-Kampagne startet am 29. April mit stark limitierten Early-Bird-Angeboten.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"