News

Fiido D11 (2025): Das faltbare E-Bike für urbane Mobilität im neuen Gewand

Fiido bringt 2025 eine überarbeitete Version seines beliebten Faltrads auf den Markt – das Fiido D11 (2025). Was einst als Crowdfunding-Projekt begann, hat sich zu einem ernstzunehmenden Player im Segment der kompakten E-Bikes entwickelt. Die neueste Iteration bleibt der ursprünglichen Idee treu: ein faltbares, leichtes und alltagstaugliches E-Bike zu bieten, das sich an realen Nutzerbedürfnissen orientiert – nur diesmal mit noch mehr Komfort, Leistung und smarter Technik.

  • Nur 5 Sekunden Faltzeit bei kompaktem Maß von 840 × 400 × 740 mm und 19,5 kg Gewicht
  • Hydraulische Scheibenbremsen für verbesserte Kontrolle und Sicherheit
  • 417,6 Wh Batterie im Sattelrohr, entnehmbar und mit bis zu 86 km Reichweite
  • Torque-Sensor für natürliche, dynamische Unterstützung beim Fahren

Design trifft Alltag: Leicht, kompakt und auf das Wesentliche reduziert

Das Designkonzept des Fiido D11 2025 zeigt, dass gutes Produktdesign nicht überladen, sondern präzise durchdacht sein sollte. Der charakteristische M-förmige Aluminiumrahmen bleibt bestehen – nicht nur aus Wiedererkennungswert, sondern weil er hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht bietet. Mit einem Gewicht von nur 19,5 Kilogramm lässt sich das D11 problemlos tragen, etwa in Treppenhäusern oder beim Einsteigen in die Bahn. Zusammengefaltet ist es kaum größer als ein Handgepäckkoffer, was den Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln deutlich erleichtert.

Fiido D11 (2025) Der Faltmechanismus wurde weiter optimiert: In nur fünf Sekunden verwandelt sich das Rad in ein kompaktes Paket. Ein einfacher, aber stabiler Verschlussmechanismus sorgt dafür, dass der Rahmen auch im gefalteten Zustand sicher zusammenhält – kein Klappern, kein Verrutschen. Die neu gestaltete Position des Ständers verbessert zudem die Stabilität beim Abstellen im zusammengefalteten Zustand. Damit ist das D11 nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch als Alltagsbegleiter konsequent durchdacht.

Verbesserte Ergonomie und mehr Kontrolle bei jeder Fahrt

Eine der spürbarsten Neuerungen betrifft die Ergonomie: Der neue Riser-Lenker ersetzt die flache Variante des Vorgängermodells. Das Ergebnis ist eine aufrechtere Sitzhaltung, die besonders auf längeren Strecken Schulter- und Nackenmuskulatur entlastet – ein häufig geäußerter Wunsch der bisherigen D11-Nutzer. Auch die Sitzhöhe lässt sich flexibel zwischen 81 und 124 cm anpassen und deckt damit Fahrergrößen von 155 bis 195 cm ab.

Fiido D11 (2025) Technisch bringt das D11 2025 ebenfalls wichtige Upgrades: Statt eines einfachen Tretfrequenzsensors sorgt jetzt ein Drehmomentsensor (Torque Sensor) für eine wesentlich feinfühligere Tretunterstützung. Die Motorleistung wird dabei dynamisch an die tatsächliche Pedalkraft angepasst, was zu einem natürlicheren und direkteren Fahrgefühl führt – ideal für innerstädtisches Fahren mit häufigem Anhalten und Anfahren.

Ein großer Schritt nach vorn sind die neuen hydraulischen Scheibenbremsen, die nun anstelle der mechanischen Bremsen verbaut sind. Gerade bei Nässe oder Gefällen zeigen sie ihre Stärken: Sie greifen kraftvoller, lassen sich besser dosieren und sind wartungsärmer – ein echter Sicherheitsvorteil im urbanen Umfeld.

Alltagstaugliche Features, die den Unterschied machen

Nicht nur die Fahrdynamik wurde überarbeitet – auch im Alltag überzeugt das D11 2025 mit durchdachten Details. Die herausnehmbare Sattelstützenbatterie mit 417,6 Wh Kapazität ist ein Highlight: Statt das gesamte Rad an die Steckdose schleppen zu müssen, genügt es, die Batterie herauszunehmen und bequem zuhause oder im Büro zu laden. Ein vollständiger Ladevorgang dauert rund 7 Stunden, was ideal für Übernacht-Ladezyklen ist.

Fiido D11 (2025)
Bild: Fiido

Im ECO-Modus sind damit laut Hersteller bis zu 86 Kilometer Reichweite möglich – das liegt weit über dem Marktdurchschnitt in dieser Geräteklasse (meist 50–60 km). Auch die übrige Ausstattung ist alltagsgerecht: Eine 7-Gang-Schaltung von Shimano sorgt für die passende Übersetzung in jeder Situation, während ein helles LED-Lichtsystem für Sichtbarkeit im Dunkeln sorgt. Dank IP54-Zertifizierung bleibt das Bike auch bei leichtem Regen einsatzbereit, unterstützt durch vollflächige Schutzbleche, die Kleidung und Technik vor Spritzwasser schützen.

Für Puristen interessant: Fiido verzichtet beim 2025er-Modell bewusst auf einen Gashebel. Das verbessert nicht nur die Gesetzeskonformität in vielen Ländern, sondern stärkt auch das natürliche Fahrgefühl, das durch die Kombination aus Drehmomentsensor und manuellem Schalten erreicht wird.

D11 2025 – Verbesserungen auf einen Blick

Upgrade-Bereich Vorheriges D11 D11 2025
Rahmenfarbe Indigo Deep Gray (limitiert), Meteor Gray
Lenker Flacher Lenker Riser-Lenker (aufrechter, komfortabler)
Bremssystem Mechanische Scheibenbremsen Hydraulische Scheibenbremsen (sicherer, präziser)
Ständerposition Standard Nach hinten versetzt für mehr Stabilität
Tretunterstützungssensor Trittfrequenzsensor Drehmomentsensor (sanftere, natürlichere Unterstützung)
Übersetzungsverhältnis 14-28T 11-28T (größerer Bereich, leichteres Bergauffahren)
Gasgriff Enthalten Entfernt (bessere Gesetzeskonformität, natürlicheres Fahrgefühl)

Produktspezifikationen

Produktname D11 2025
Farben Meteor Gray / Deep Gray
Produktgröße 1480 × 580 × 1240 mm
Faltmaß 840 × 400 × 740 mm
Reifengröße CST 20×1,75 Zoll
Sattelhöhe 810–1240 mm / 31,9–48,8 Zoll
Nettogewicht 19,5 kg / 44,29 lbs
Brutto-/Paketgewicht 26,25 kg / 57,87 lbs
Maximale Zuladung 120 kg / 264,6 lbs
Fahrergrößenbereich 155 cm (5’1″) – 195 cm (6’5″)

Fazit: Der neue Maßstab für kompakte E-Bikes?

Mit dem Fiido D11 (2025) gelingt eine klare Weiterentwicklung eines erfolgreichen Konzepts. Es wurde an den richtigen Stellen verbessert: mehr Ergonomie, bessere Bremsleistung, smartere Sensorik und größere Reichweite. Besonders beeindruckend ist die hohe Alltagstauglichkeit durch das geringe Gewicht, die kompakte Falttechnik und die abnehmbare Batterie.

Zum Einführungspreis von 999 Euro (statt regulär 1.299 €) ist das D11 2025 eine überzeugende Option für alle, die in der Stadt oder auf der letzten Meile zwischen Bus, Bahn und Arbeitsplatz flexibel unterwegs sein möchten. Mit zwei Farbvarianten – Meteor Gray und der limitierten Deep Gray Edition – sowie zwei Jahren Garantie bietet Fiido ein Paket, das nicht nur praktisch, sondern auch optisch und funktional überzeugt.

Advertorial

Dieser Artikel ist ein Advertorial und beinhaltet somit sowohl ein Editorial (redaktionellen Beitrag) als auch ein Advertisement (Werbung).

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"