News

Frischluft für Zuhause: Dreame AirPursue bringt intelligente Luftreinigung mit Stil

Mit der neuen AirPursue-Serie steigt Dreame Technology erstmals in den Markt für Luftreiniger ein – und setzt dabei direkt auf High-End-Technik in eleganter Form. Die Modelle PM20 und PM10 kombinieren moderne Sensorik, fortschrittliche Filtertechnologie und smarte Funktionen, um Wohnräume nicht nur sauberer, sondern auch komfortabler zu machen. Besonders hervorzuheben: Das Topmodell PM20 kann zusätzlich heizen – eine clevere Kombination für wechselhafte Tage oder kühlere Ecken im Zuhause.

  • Vierstufiges Filtersystem mit UVC- und Plasma-Technologie
  • Dual Airflow Circulation für optimale Luftverteilung
  • Bewegungserkennung & CO₂-Messung per Millimeterwellenradar
  • App- und Sprachsteuerung, intuitives Display, kompakte Bauform

Effizient und reaktionsschnell: Luftreinigung auf neuem Niveau

Die technischen Kernfunktionen der AirPursue-Modelle zielen auf eine möglichst bedarfsgerechte Luftreinigung ab – also dann, wenn sie tatsächlich gebraucht wird. Möglich macht das ein integriertes Millimeterwellenradar, das erkennt, ob sich Personen im Raum befinden. Ergänzt durch einen CO₂-Sensor wird die Luftqualität kontinuierlich überwacht, woraufhin das Gerät automatisch die passende Intensität wählt. Das spart nicht nur Energie, sondern maximiert die Effizienz – insbesondere in Räumen, die nicht permanent genutzt werden.

AirPursue PM20
Bild: Dreame

Der eigentliche Reinigungsprozess erfolgt über ein vierstufiges Filtersystem, das Partikel, Feinstaub, Pollen und andere Luftverunreinigungen zuverlässig beseitigt. Ergänzt wird dieses Setup durch eine UVC-Lichtquelle und eine Plasmaeinheit, die zusätzlich Viren, Bakterien und Gerüche neutralisieren. Laut Hersteller erreicht das System eine Entfernungsrate von bis zu 99,97 % – ein Standardwert in der Premiumklasse moderner Luftreiniger.

Besonders smart ist auch die Dual Airflow Circulation: Gereinigte Luft wird gleichzeitig nach vorne und nach oben ausgegeben. Das beschleunigt die Verteilung im Raum und sorgt für gleichmäßige Frischluftzirkulation – ganz gleich, ob das Gerät in einer Ecke steht oder zentral positioniert ist.

Mehr als nur sauber: Komfort durch Zusatzfunktionen und Design

Ein Alleinstellungsmerkmal des AirPursue PM20 ist die integrierte Heizfunktion, die bei Bedarf in nur drei Sekunden warme Luft mit bis zu 40 °C liefert. Das macht ihn nicht nur zum Luftreiniger, sondern auch zu einem praktischen Helfer für kalte Morgen, das schnelle Aufwärmen kleiner Räume oder als temporäre Heizlösung.

Beide Modelle bieten ein gut ablesbares LCD-Display, lassen sich bequem per App oder über Sprachsteuerung bedienen und sind mit ihrem schlichten, modernen Gehäuse auch optisch für verschiedenste Wohnumgebungen geeignet. Ihre kompakte Form erlaubt flexible Platzierung – ideal auch für kleinere Räume oder Arbeitszimmer.

Das Zusammenspiel aus intelligenter Technik und nutzerfreundlicher Bedienung macht die Geräte besonders alltagstauglich. Die automatische Leistungsanpassung verhindert störendes Dauerrauschen, während die App-Integration zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten bietet, etwa Zeitpläne oder Statusanzeigen für Filter und Luftqualität.

Fazit

Mit den AirPursue PM20 und PM10 bringt Dreame zwei durchdachte Luftreiniger auf den Markt, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch stilistisch ins moderne Wohnambiente passen. Ob als smarte Frischluftlösung mit App-Steuerung oder als Kombigerät mit Heizfunktion – beide Modelle bieten einen leistungsstarken Einstieg in ein gesünderes Raumklima.

Verfügbarkeit und Preis:
Die Geräte sind ab sofort online und im Handel erhältlich.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"