
Die ANGA COM 2025 bringt eine Reihe spannender Premieren für alle, die bei Heimnetzwerken auf maximale Performance und Zukunftssicherheit setzen. AVM, einer der führenden Anbieter für Netzwerktechnologie aus Deutschland, präsentiert neue FRITZ!Box-Modelle und Repeater, die vor allem durch Unterstützung von Wi-Fi 7, Glasfaserstandards bis zu 10 GBit/s und intelligente Mesh-Lösungen überzeugen. Damit richtet sich das neue Portfolio an Haushalte mit hohen Anforderungen in puncto Geschwindigkeit, Stabilität und Reichweite.
Kurzüberblick:
- Neue FRITZ!Box-Modelle für Glasfaser (XGS-PON, AON, GPON) und DSL mit Wi-Fi 7
- Repeater-Highlights mit Wi-Fi 7 sowie Outdoor-fähiger WLAN-Verstärker
- Premiere für neue Mesh-Sets mit einfacher Einrichtung und hoher Leistung
- Vorschau auf FRITZ!OS 8.20 mit verbessertem Ausfallschutz für Internetverbindungen
High-Speed für Glasfaser: FRITZ!Box 5690 XGS und mehr
Mit der FRITZ!Box 5690 XGS bringt AVM ein neues Topmodell für XGS-PON-Glasfaseranschlüsse, das Übertragungsraten bis zu 10 GBit/s erlaubt. Der Router ist nicht nur für Provider interessant, sondern bietet auch Endanwendern mit hohen Anforderungen eine starke Basis für ihr Heimnetzwerk. Mit Wi-Fi 7 (4×4) auf 5 GHz und 2,4 GHz funkt das Modell mit bis zu 5.760 MBit/s bzw. 1.376 MBit/s – ideal für datenintensive Anwendungen wie Cloud-Gaming, 4K-Streaming oder große Dateiübertragungen.
Neben dem Flaggschiff zeigt AVM mit der FRITZ!Box 5690 und der 4690 weitere Varianten für Glasfaseranschlüsse, die sich flexibel sowohl direkt an der Faser als auch hinter einem Glasfasermodem (ONT) einsetzen lassen. Alle Modelle sind mit einem 10-Gbit/s-WAN/LAN-Port, DECT-Telefonie, Smart-Home-Funktionalität und einem USB-3.0-Anschluss ausgestattet. Damit wird das Glasfasernetz auch im Privatbereich effizient nutzbar – sowohl technisch als auch in Bezug auf Komfort.
DSL modernisiert: Wi-Fi 7 kommt in kompakter Form
Für Nutzer ohne Glasfaseranschluss bringt AVM gleich zwei neue DSL-Router mit Wi-Fi 7: Die FRITZ!Box 7630 als kompaktes Modell mit Supervectoring 35b (bis zu 300 MBit/s) und die leistungsstärkere FRITZ!Box 7632 mit G.fast-Unterstützung (bis zu 1 GBit/s). Beide Router nutzen Wi-Fi 7 (2×2) und bieten damit eine Bandbreite von bis zu 2.880 MBit/s auf 5 GHz – ein deutlicher Sprung gegenüber bisherigen Wi-Fi-6-Modellen.
Wie ihre Glasfaser-Pendants sind auch diese Router mit 2,5-Gbit/s-WAN/LAN-Anschlüssen, USB 3.0 und umfassender Telefonieunterstützung ausgestattet. So können auch DSL-Nutzer in den Genuss modernster WLAN-Standards kommen und ihr Heimnetz für die kommenden Jahre rüsten.
Mesh & Repeater: Wi-Fi 7 überall verfügbar machen
Ein starkes WLAN endet nicht an der Tür – dafür sorgt AVM mit seinen neuen Repeatern. Besonders hervorzuheben ist der FRITZ!Repeater 2700 mit 4×4 Wi-Fi 7 auf 5 GHz, der bis zu 5.760 MBit/s liefert. Auch der kleinere FRITZ!Repeater 1700 bietet Wi-Fi 7, allerdings in kompakterer Form. Beide Repeater lassen sich per WPS einfach mit bestehenden Routern koppeln – auch herstellerübergreifend.
Für den Außeneinsatz debütiert erstmals der FRITZ!Repeater 1610 Outdoor. Mit Wi-Fi 6, PoE+ und IP54-Schutzgehäuse ist er ideal für Garten, Terrasse oder Garage. Die Stromversorgung erfolgt über Ethernet (PoE), was eine flexible Platzierung ohne Steckdose ermöglicht.
Ergänzt wird das neue Line-up durch zwei Mesh-Sets: Das FRITZ!Mesh Set 4200 setzt auf einen leistungsstarken Repeater (3000 AX) mit Wi-Fi 6, das Set 1600 adressiert kleinere Wohnungen. Beide Varianten sind einfach per App einzurichten und ab Werk als Paketlösung abgestimmt.
FRITZ!OS 8.20 bringt Ausfallschutz und mehr Kontrolle
Neben der Hardware stellt AVM auf der ANGA COM auch das kommende Betriebssystem FRITZ!OS 8.20 vor. Eine der wichtigsten Neuerungen ist der Ausfallschutz: Sollte die Hauptverbindung über DSL, Kabel oder Glasfaser unterbrochen werden, übernimmt automatisch eine zweite FRITZ!Box die Verbindung via Mobilfunk – eine Funktion, die besonders für Homeoffices, Streaming oder Online-Gaming von Bedeutung ist.
Ein weiteres Highlight ist die Integration der User Service Platform (TR-369), mit der Provider das WLAN-Management transparenter und effizienter gestalten können. Das bringt Vorteile sowohl für Endkunden als auch für den technischen Support.
Fazit
Mit der Vorstellung auf der ANGA COM unterstreicht AVM seine Rolle als Innovationstreiber im Heimnetzbereich. Die neuen FRITZ!Box-Modelle und Repeater kombinieren modernste Standards wie Wi-Fi 7 und Glasfaser bis 10 GBit/s mit bewährter Bedienung und hoher Kompatibilität. Egal ob DSL oder Glasfaser, Wohnung oder Haus, innen oder außen – für nahezu jedes Einsatzszenario gibt es nun eine passende Lösung. Preise und Marktstarts folgen in Kürze, einige Geräte sind bereits über Provider erhältlich.