Mit dem Release von FRITZ!OS 8 bringt AVM zahlreiche Verbesserungen für seine beliebten Router der Marke FRITZ!Box. Das Update steht ab sofort für eine erweiterte Liste von Geräten zur Verfügung und liefert über 60 neue Funktionen.
Das Wichtigste Kürze
- FRITZ!OS 8 ist für viele Router-Modelle verfügbar, darunter die Fritzbox 4040 und 7530 AX.
- Neue Funktionen wie ein erweiterter Online-Monitor und IPv6-Unterstützung für WireGuard.
- Verbesserungen für Smart-Home-Anwendungen und Mesh-Netzwerke.
Neue Funktionen und Verbesserungen von FRITZ!OS 8
Welche Router erhalten FRITZ!OS 8?
Nachdem AVM das Update bislang nur für eine FRITZ!Box bereitgestellt hat, folgen nun weitere Modelle. Demnach lässt sich FRITZ!OS 8 fortan auch auf folgenden Routern herunterladen:
- Fritzbox 4040 (ca. 87 Euro)
- Fritzbox 7520 (auch bekannt als 1&1 Home Server)
- Fritzbox 7530 AX (ca. 155 Euro)
- Fritzbox 7530 (ca. 100 Euro)
- Fritzbox 5530 Fiber (ca. 175 Euro)
- Fritzbox 6660 Cable (ca. 259 Euro)
- Fritzbox 6591 Cable (ca. 431 Euro)
Benutzer mit einer dieser Boxen können das Update ab sofort entweder automatisch oder manuell installieren. Neben diesen Geräten hat AVM auch sein Beta-Programm, das sogenannte „Fritz-Labor“, ausgeweitet. Modelle wie die FRITZ!Box 5690, 7590 (ca. 240 Euro) und 6850 LTE (ca. 170 Euro) sind nun Teil dieses Programms, über das Nutzer experimentelle Features frühzeitig testen können. Interessierte sollten jedoch beachten, dass es bei Beta-Versionen zu Fehlern kommen kann.