News

FRITZ!OS 8: Das neueste Update für die FRITZ!Box

Mit dem Release von FRITZ!OS 8 bringt AVM zahlreiche Verbesserungen für seine beliebten Router der Marke FRITZ!Box. Das Update steht ab sofort für eine erweiterte Liste von Geräten zur Verfügung und liefert über 60 neue Funktionen.

Das Wichtigste Kürze

  • FRITZ!OS 8 ist für viele Router-Modelle verfügbar, darunter die Fritzbox 4040 und 7530 AX.
  • Neue Funktionen wie ein erweiterter Online-Monitor und IPv6-Unterstützung für WireGuard.
  • Verbesserungen für Smart-Home-Anwendungen und Mesh-Netzwerke.

Neue Funktionen und Verbesserungen von FRITZ!OS 8

Das neue FRITZ!OS 8 bietet eine Reihe bedeutender Neuerungen, die das Heimnetzwerk leistungsfähiger und komfortabler gestalten. Zu den Highlights gehört der erweiterte Online-Monitor, der detaillierte Einblicke in die Internetnutzung und Verbindungsqualität gewährt. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über den Datenfluss und hilft, Engpässe frühzeitig zu erkennen. Für Mesh-Netzwerke, die oft in größeren Haushalten oder Büros genutzt werden, verbessert das Update die Stabilität und Leistung. So können Geräte nahtlos miteinander kommunizieren.

Besonders für Nutzer von VPNs bringt FritzOS 8 interessante Funktionen. Das VPN-Protokoll WireGuard erhält nun Unterstützung für IPv6. Das bedeutet, dass die Nutzung von VPNs nicht nur sicherer, sondern auch einfacher wird. Das dürfte vor allem sicherheitsbewusste Nutzer erfreuen. Ein weiteres Plus des Updates ist die erweiterte Integration von Smart-Home-Geräten. Nutzer können nun noch mehr Geräte bequem über ihre FRITZ!Box steuern und in automatisierte Abläufe integrieren.

Auch die MyFRITZ!App wurde optimiert und bietet einen komfortableren Fernzugriff auf die FRITZ!Box sowie alle verbundenen Geräte. So lässt sich das Netzwerk auch unterwegs überwachen und verwalten. Damit richtet sich FRITZ!OS 8 an eine breite Zielgruppe, die von der verbesserten Netzwerkstabilität, den erweiterten Funktionen für Smart Homes und den Sicherheitsupdates profitieren möchten. Weitere Informationen findest du hier.

Welche Router erhalten FRITZ!OS 8?

Nachdem AVM das Update bislang nur für eine FRITZ!Box bereitgestellt hat, folgen nun weitere Modelle. Demnach lässt sich FRITZ!OS 8 fortan auch auf folgenden Routern herunterladen:

Benutzer mit einer dieser Boxen können das Update ab sofort entweder automatisch oder manuell installieren. Neben diesen Geräten hat AVM auch sein Beta-Programm, das sogenannte „Fritz-Labor“, ausgeweitet. Modelle wie die FRITZ!Box 5690, 7590 (ca. 240 Euro) und 6850 LTE (ca. 170 Euro) sind nun Teil dieses Programms, über das Nutzer experimentelle Features frühzeitig testen können. Interessierte sollten jedoch beachten, dass es bei Beta-Versionen zu Fehlern kommen kann.

 

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"