News

Gerüchte zum Google Pixel 10: Dritte Kamera und verbesserte KI-Funktionen erwartet

In den letzten Wochen verdichten sich die Hinweise auf das kommende Google Pixel 10. Leaker und Brancheninsider haben verschiedene Details veröffentlicht, die auf spannende Neuerungen hindeuten. AndroidHeadlines hat zuletzt darüber berichtet.

Wichtige Neuerungen:

  • Einführung einer dritten Rückkamera, vermutlich mit Periskop-Teleobjektiv.
  • Integration des neuen Tensor G5 Chips für erweiterte KI-Funktionen.
  • Möglicher Einsatz eines MediaTek T900 Modems für verbesserte Konnektivität.

Design und Kamera

Laut kürzlich veröffentlichten Renderings von OnLeaks, die von Android Headlines publiziert wurden, bleibt das Design des Pixel 10 dem Vorgänger treu. Auffällig ist jedoch eine breitere Glasfläche auf der Kameraleiste, die auf eine dritte Rückkamera hindeutet. Diese soll ein kleines Periskop-Teleobjektiv sein, das die bisherigen Haupt- und Ultraweitwinkelkameras ergänzt. Mit dieser Erweiterung könnten Nutzer von einer verbesserten Zoom-Funktion profitieren, die bisher den Pro-Modellen vorbehalten war.

Google Pixel 10
Bild: OnLeaks

Technische Spezifikationen

Das Pixel 10 wird voraussichtlich mit dem neuen Tensor G5 Chip ausgestattet sein, der von TSMC gefertigt wird. Dieser Prozessor verspricht nicht nur eine gesteigerte Leistung, sondern auch eine effizientere Energieverwaltung, was zu einer besseren Akkulaufzeit führen könnte. Zudem soll der Chip weniger anfällig für Überhitzung sein, ein Punkt, der bei vorherigen Modellen kritisiert wurde.

Ein weiteres Gerücht besagt, dass Google beim Pixel 10 auf ein Modem von MediaTek setzen könnte, genauer gesagt das noch unveröffentlichte T900-Modem. Dieses soll erweiterte 5G-Funktionalitäten unterstützen und könnte die Konnektivität sowie die Akkulaufzeit des Geräts verbessern.

KI-Funktionen und Software

Mit der Einführung des Tensor G5 Chips könnten auch die KI-Fähigkeiten des Pixel 10 einen deutlichen Schub erhalten. Gerüchten zufolge arbeitet Google an einer Funktion namens „Video Generative ML“, die KI-gestützte Videobearbeitung direkt in der Google Fotos App ermöglicht. Zudem könnte eine „Sketch-to-Image“-Funktion implementiert werden, die es ermöglicht, einfache Zeichnungen in realistische Bilder umzuwandeln. Diese Funktionen würden die Kreativität der Nutzer fördern und neue Möglichkeiten der Content-Erstellung bieten.

Fazit

Die bisher bekannten Informationen zum Google Pixel 10 deuten auf ein solides Upgrade hin, das sowohl in puncto Hardware als auch Software Neuerungen bietet. Besonders die Einführung einer dritten Kamera und die erweiterten KI-Funktionen könnten das Nutzererlebnis deutlich verbessern. Da es sich jedoch um unbestätigte Gerüchte handelt, bleibt abzuwarten, welche dieser Features tatsächlich im finalen Produkt zu finden sein werden.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"