News

Gigaset präsentiert die robuste GLX8-Serie für anspruchsvolle Umgebungen

Gigaset erweitert sein Portfolio um die neue GLX8-Serie, die speziell für Nutzer entwickelt wurde, die ein besonders widerstandsfähiges Mobiltelefon benötigen. Mit den Modellen GLX8 und GLX8 ACTIVE präsentiert das Unternehmen zwei Handys, die nicht nur mit extremer Langlebigkeit punkten, sondern auch essenzielle Kommunikationsfunktionen für herausfordernde Umgebungen bieten.

Die wichtigsten Merkmale der GLX8-Serie

  • Extrem robust: Beide Modelle sind nach IP68 zertifiziert, was sie staub- und wasserdicht macht. Zudem überstehen sie Stürze aus bis zu 1,5 Metern Höhe problemlos.
  • Lange Akkulaufzeit: Der 2.500-mAh-Akku sorgt für eine Standby-Zeit von bis zu 24 Tagen und ermöglicht bis zu 18 Stunden Gesprächszeit.
  • Dual-SIM & 4G-Unterstützung: Nutzer können zwei SIM-Karten verwenden und sind in 2G-, 3G- und 4G-Netzen erreichbar.
  • Zusätzliche Konnektivität: Beide Modelle verfügen über Bluetooth 5.0 zur Verbindung mit anderen Geräten.
  • Push-to-Talk (nur GLX8 ACTIVE): Eine integrierte Walkie-Talkie-Funktion erlaubt Kommunikation auch ohne Handynetz.

Gigaset GLX8: Langlebig und zuverlässig

Das Gigaset GLX8 wurde speziell für extreme Arbeitsbedingungen und Outdoor-Einsätze konzipiert. Dank der IP68-Zertifizierung bietet es einen umfassenden Schutz gegen Staub und Wasser, wodurch es sich ideal für Baustellen, Outdoor-Abenteuer oder anspruchsvolle berufliche Einsätze eignet. Zudem ist es sturzdicht aus bis zu 1,5 Metern Höhe.

Mit einem 2,4-Zoll-LCD-Display bietet das GLX8 eine gut lesbare Anzeige, während die physischen Tasten eine einfache Bedienung auch mit Handschuhen ermöglichen. Die Unterstützung für Dual-SIM macht es besonders flexibel für Reisende oder Berufstätige, die verschiedene Netzwerke nutzen möchten.

Gigaset GLX8
Bild: Gigaset

Ein weiteres Highlight ist der leistungsstarke 2.500-mAh-Akku, der eine außergewöhnlich lange Laufzeit garantiert. Nutzer profitieren von einer Standby-Zeit von bis zu 24 Tagen sowie einer Gesprächszeit von bis zu 18 Stunden, sodass das Handy selbst bei intensiver Nutzung mehrere Tage ohne Aufladen auskommt.

Gigaset GLX8 ACTIVE: Push-to-Talk für sofortige Kommunikation

Ergänzend zum Standardmodell bringt Gigaset das GLX8 ACTIVE auf den Markt, das sich durch eine zusätzliche Walkie-Talkie-Funktion auszeichnet. Dank Push-to-Talk-Technologie über den lizenzfreien PMR-446-Standard können Nutzer direkt miteinander kommunizieren, ohne auf ein Mobilfunknetz angewiesen zu sein. Dies ist besonders praktisch für Teams auf Baustellen, Outdoor-Sportler oder Rettungseinsätze, bei denen eine schnelle und unkomplizierte Abstimmung erforderlich ist.

Abgesehen von dieser Spezialfunktion bietet das GLX8 ACTIVE die gleichen robusten Eigenschaften wie das GLX8, inklusive der IP68-Zertifizierung, Dual-SIM-Funktion und des leistungsstarken Akkus.

Fazit: Ein ideales Handy für extreme Einsätze

Mit der neuen GLX8-Serie setzt Gigaset auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und einfache Bedienung. Während das GLX8 als robustes Tastenhandy für Outdoor-Profis und Handwerker konzipiert ist, richtet sich das GLX8 ACTIVE mit seiner Push-to-Talk-Funktion vor allem an Einsatzkräfte, Teams auf Baustellen und Extremsportler.

Preis und Verfügbarkeit

  • Gigaset GLX8: Ab dem 1. April 2025 erhältlich, UVP 89,99 €
  • Gigaset GLX8 ACTIVE: Ebenfalls ab dem 1. April 2025 verfügbar, UVP 99,99 €

Die Modelle sind im stationären Handel, Online-Shops sowie im offiziellen Gigaset Online-Shop erhältlich. Mit der GLX8-Serie bringt Gigaset eine robuste Lösung für alle, die auch unter extremen Bedingungen auf zuverlässige Kommunikation angewiesen sind.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"