News

Google Pixel 9a: Leaks enthüllen Details zum neuen Budget-Smartphone

urz vor der erwarteten Einführung des Google Pixel 9a Mitte März 2025 sind offizielle Bilder und technische Details des neuen Budget-Smartphones durchgesickert. Roland Quandt von WinFuture teilt die Details zum neuen Gerät. Das Pixel 9a übernimmt Designelemente der teureren Pixel-9-Serie und bietet dabei ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wichtige Merkmale des Google Pixel 9a:

  • Display: 6,3-Zoll-OLED mit 120 Hz Bildwiederholrate
  • Prozessor: Google Tensor G4
  • Speicher: 8 GB RAM, wahlweise 128 GB oder 256 GB interner Speicher
  • Kamera: 48 MP Hauptkamera, 13 MP Ultraweitwinkel
  • Akku: 5100 mAh mit 23-Watt-Schnellladung
  • Farben: Obsidian (Schwarz), Porcelain (Beige), Peony (Pink), Iris (Violett)

Design und Display

Das Pixel 9a präsentiert sich mit einem Metallrahmen aus anodisiertem Aluminium und einer matten Kunststoffrückseite. Die Vorder- und Rückseite sind flach gestaltet, wobei das Kameramodul dezent hervortritt. Das 6,3-Zoll-OLED-Display bietet eine Full-HD-Auflösung von 2.404 x 1.080 Pixeln und eine Bildwiederholrate von 120 Hz, was für flüssige Darstellungen sorgt. Allerdings sind die Displayränder vergleichsweise breit. Dafür gibt es eine maximale Helligkeit von bis zu 1.800 Nits bzw. 2.800 Nits im Freien.

Google Pixel 9a
Bild: WinFuture

Leistung und Speicher

Im Inneren arbeitet der Google Tensor G4 Prozessor, unterstützt von 8 GB RAM. Je nach Bedarf stehen 128 GB oder 256 GB interner Speicher zur Verfügung. Diese Kombination verspricht eine solide Performance für alltägliche Anwendungen und Multitasking.

Kamera

Das Dual-Kamera-System auf der Rückseite besteht aus einer 48-Megapixel-Hauptkamera und einer 13-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Dieses Setup ermöglicht vielseitige Fotografieoptionen, von detailreichen Aufnahmen bis hin zu weiten Landschaftsbildern.

Akku und Laden

Mit einer Kapazität von 5100 mAh bietet der Akku des Pixel 9a eine beachtliche Laufzeit. Das Gerät unterstützt 23-Watt-Schnellladen über Kabel und 7,5-Watt-Wireless-Charging. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Akkukapazität um 13 % erhöht.

Preis und Verfügbarkeit

Die Preise für das Pixel 9a beginnen bei 499 Euro für die 128-GB-Version. Für die 256-GB-Variante werden 599 Euro fällig. Vorbestellungen sind voraussichtlich ab dem 19. März 2025 möglich. Das Smartphone wird in den Farben Obsidian, Porcelain, Peony und Iris erhältlich sein.

Mit dem Pixel 9a erweitert Google seine Smartphone-Palette um ein leistungsfähiges und preislich attraktives Modell, das sich an Nutzer richtet, die Wert auf aktuelle Technik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"