News

Handheld-Gaming neu definiert: Lenovo Legion Go S und Legion Go 2

Lenovo erweitert seine Legion Go-Familie um zwei beeindruckende Modelle: den Legion Go S und den Prototyp des Legion Go (8.8”, 2). Beide Geräte bieten eine Vielzahl von Innovationen für Gamer, die ultimative Performance und Mobilität suchen. Mit leistungsstarken Prozessoren, hochwertigen Displays und flexiblen Optionen setzen sie neue Maßstäbe im Handheld-Gaming.

Wichtige Features im Überblick:

  • Lenovo Legion Go S: 8-Zoll-WUXGA-Display, AMD Ryzen Z2 Go Prozessor, bis zu 32 GB RAM, SteamOS-Option.
  • Lenovo Legion Go (8.8”, 2): OLED-Display mit 144 Hz, bis zu 2 TB SSD, ergonomische TrueStrike-Controller.
  • Portabilität: Leicht und kompakt für Gaming unterwegs oder zu Hause.
  • Flexibilität: Kompatibel mit Cloud-Saves, Remote Play und umfangreichem Zubehör.

Lenovo Legion Go S: Portables Gaming ohne Kompromisse

Das Lenovo Legion Go S (8”, 1) ist die perfekte Lösung für Gamer, die ihre Lieblingsspiele überall genießen möchten. Mit einem 8-Zoll-WUXGA-Touchscreen im 16:10-Format, einer Bildwiederholrate von 120 Hz und AMD Ryzen Z2 Go oder Ryzen Z1 Extreme Prozessoren bietet es eine starke Grundlage für flüssiges und reaktionsschnelles Gameplay.

Mit bis zu 32 GB LPDDR5X RAM und einer 55,5-Wh-Batterie eignet sich das Gerät für stundenlange Gaming-Sessions, egal ob unterwegs oder zu Hause. Dank Wi-Fi 6e, zwei USB-4-Anschlüssen und einem microSD-Kartenleser wird das Legion Go S zu einer modularen Lösung, die sich auch für den stationären Einsatz eignet.

Lenovo Legion Go S
Bild: Lenovo

Eine Besonderheit ist die SteamOS-Variante des Legion Go S, die ab Mai 2025 verfügbar ist. Diese Version kombiniert die Hardware des Legion Go S mit der Flexibilität des Steam-Betriebssystems. Mit Features wie Cloud-Saves, Remote Play und Zugang zur Steam-Bibliothek wird ein nahtloses Gaming-Erlebnis ermöglicht – ideal für Spieler, die ihre PC-Spiele auf verschiedenen Plattformen genießen möchten.

Lenovo Legion Go (8.8”, 2): Ein Blick in die Zukunft

Der Prototyp des Lenovo Legion Go (8.8”, 2) baut auf dem Erfolg des Vorgängermodells auf und präsentiert eine Vision für das Handheld-Gaming von morgen. Das 8,8-Zoll-OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz und einer Helligkeit von 500 Nits sorgt für beeindruckende visuelle Qualität. Variable Refresh Rate (VRR) ermöglicht ein ruckelfreies Gameplay, während der neue AMD Ryzen Z2 Extreme Prozessor mit RDNA 3.5-Grafik für eine herausragende Leistung sorgt.

Lenovo Legion Go (8.8”, 2)
Bild: Lenovo

Mit bis zu 2 TB SSD-Speicher, einer 74-Wh-Batterie und ergonomisch optimierten TrueStrike-Controllern ist das Gerät für lange Gaming-Sessions ausgelegt. Der Fokus auf Präzision und Komfort macht es zur idealen Wahl für kompetitive Spieler, die keine Kompromisse eingehen möchten.

Fazit

Die neuen Lenovo Legion Go-Modelle setzen auf Performance, Flexibilität und Mobilität und richten sich sowohl an Gelegenheitsspieler als auch an anspruchsvolle Gamer. Mit beeindruckenden Spezifikationen und innovativen Features bieten sie eine erstklassige Plattform für Handheld-Gaming.

Der Lenovo Legion Go S ist ab Januar 2025 ab einem Preis von 729,99 $ erhältlich. Die SteamOS-Version folgt im Mai 2025 ab 499,99 $. Der Prototyp des Lenovo Legion Go (8.8”, 2) zeigt Lenovos Ambitionen für die Zukunft – ein spannender Ausblick für Gamer weltweit.

Steam Deck Alternativen: Die 6 besten Gaming-Handhelds

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"