News

Harman Kardon Onyx Studio 9: Der Lautsprecher der nächsten Generation für erstklassigen Sound

Mit dem Harman Kardon Onyx Studio 9 bringt der bekannte Audiohersteller einen Lautsprecher auf den Markt, der nicht nur durch sein elegantes Design besticht, sondern auch mit fortschrittlicher Technik und herausragender Klangqualität überzeugt. Mit der neuen Constant Sound Field (CSF)-Technologie, einem automatischen Selbstoptimierungsalgorithmus und der Möglichkeit, den Klang über die Harman Kardon ONE App individuell anzupassen, setzt der Onyx Studio 9 neue Maßstäbe für kabellose Lautsprecher.

Wichtige Features im Überblick:

  • CSF-Akustikalgorithmus: Optimale Klangwiedergabe über ein Drei-Kanal-System.
  • Auracast-Verbindung: Möglichkeit, den Lautsprecher mit anderen Auracast-fähigen Geräten zu verbinden.
  • Automatische Selbstoptimierung: Anpassung des Klangs an die jeweilige Umgebung.
  • Harman Kardon ONE App: Erweiterte EQ-Einstellungen für personalisierten Sound.

Überragender Klang für jeden Raum

Der Harman Kardon Onyx Studio 9 nutzt die neu entwickelte Constant Sound Field (CSF)-Technologie, die für eine ausgezeichnete Klangwiedergabe sorgt. Das Drei-Kanal-System mit eigenem Center-Kanal und zwei speziell entwickelten Hochtönern garantiert eine präzise und gleichmäßige Klangausgabe, sodass der Hörer im Zentrum des Soundtracks sitzt.

Harman Kardon Onyx Studio 9
Bild: Harman Kardon

Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, den Lautsprecher mit anderen Auracast-fähigen Geräten zu verbinden. So lässt sich die Musik über mehrere Lautsprecher hinweg synchronisieren, was ein intensiveres Audioerlebnis im ganzen Raum oder sogar im ganzen Haus schafft.

Dank Bluetooth und Auracast können Onyx Studio 9-Nutzer ihre Playlist nahtlos über ein weiteres Harman Kardon Onyx Studio 9 oder andere kompatible Geräte von JBL und Harman Kardon hören. Diese Funktion sorgt für ein unvergleichliches Klangerlebnis, das sich problemlos auf mehrere Räume ausdehnen lässt.

Anpassung an die Umgebung für perfekte Klangqualität

Der Onyx Studio 9 passt den Klang automatisch an die jeweilige Umgebung an. Dies wird durch die innovative Selbstoptimierungsfunktion des Lautsprechers ermöglicht, die sicherstellt, dass die Klangqualität immer auf höchstem Niveau bleibt – egal, ob der Lautsprecher in einem kleinen Raum, einem großen Wohnzimmer oder auf dem Balkon aufgestellt wird.

Für Nutzer, die eine noch präzisere Anpassung wünschen, bietet die Harman Kardon ONE App erweiterte EQ-Einstellungen, mit denen der Klang nach individuellen Vorlieben angepasst werden kann. Diese Funktion sorgt dafür, dass der Onyx Studio 9 sowohl bei Musik als auch bei Filmen und Podcasts stets den optimalen Klang liefert.

Stilvolles Design und einfache Bedienung

Wie bereits bei früheren Modellen der Onyx Studio-Reihe besticht auch der Harman Kardon Onyx Studio 9 durch ein elegantes, rundes Design, das sich nahtlos in jedes moderne Zuhause einfügt. Der integrierte Aluminiumrahmen dient nicht nur als robuster Griff, sondern auch als Standfuß, was den Lautsprecher sowohl funktional als auch ästhetisch zu einem echten Hingucker macht.

Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Steuerung des Lautsprechers, sodass sich Nutzer jederzeit auf das Wesentliche konzentrieren können – den Musikgenuss. Ob zum Bedienen der Lautstärke, Umschalten von Tracks oder Aktivieren von Funktionen wie der Selbstoptimierung, alles lässt sich bequem und ohne komplizierte Einstellungen steuern.

Fazit: Der perfekte Lautsprecher für modernes Audioerlebnis

Der Harman Kardon Onyx Studio 9 kombiniert beeindruckende Klangtechnologien mit einem eleganten Design und bietet eine außergewöhnliche Benutzererfahrung. Mit Funktionen wie der CSF-Akustiktechnologie, Auracast-Verbindung und der Harman Kardon ONE App bietet dieser Lautsprecher ein klares und immersives Klangerlebnis, das den Erwartungen der anspruchsvollsten Musikliebhaber gerecht wird.

Ab Februar 2025 wird der Onyx Studio 9 in den Farben Classic Black und Stone Grey für 249,99 EUR erhältlich sein. Ein Muss für alle, die Wert auf exzellenten Sound und stilvolles Design legen.

Die besten Bluetooth-Lautsprecher 2025: Unsere Empfehlungen

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"