
Mit dem PT1 bringt Hisense einen neuen Ultrakurzdistanzprojektor auf den Markt, der sich besonders für Heimkino-Enthusiasten mit begrenztem Platzangebot eignet. Trotz des kompakten Aufbaus verspricht das Gerät beeindruckende Bildgrößen und eine hochwertige Farbwiedergabe – und das bei geringem Installationsaufwand. Der Projektor nutzt moderne Lasertechnologie, um gestochen scharfe Bilder in 4K-Auflösung zu liefern und ist dabei auch für Gaming und Smart-TV-Anwendungen bestens gerüstet.
- 150 Zoll Projektion bei nur 49 cm Abstand zur Wand (100 Zoll bei 18,3 cm)
- 4K via Pixel-Shifting, 2.500 ANSI-Lumen Helligkeit, 60 Hz bei UHD
- Dreifach-Laser mit 110 % BT.2020-Farbraumabdeckung und Harman Kardon Sound
- VIDAA U7.6 Smart-TV-Plattform mit AirPlay 2, Dolby Vision und IMAX Enhanced
Kinoerlebnis auf engstem Raum
Der Hisense PT1 zählt zur Klasse der Ultrakurzdistanzprojektoren, auch als „Laser-TVs“ bekannt, und ist für die einfache Platzierung direkt vor der Projektionsfläche konzipiert. Mit einem Projektionsverhältnis von 0.2:1 reicht bereits ein Abstand von nur 18,3 Zentimetern für eine Bilddiagonale von 100 Zoll. Maximal sind 150 Zoll bei rund 49 Zentimetern möglich – ideal für große Bilder in Wohnzimmern ohne viel Stellfläche.
Die Bildqualität profitiert von einer Dreifach-Laser-Engine, die den erweiterten BT.2020-Farbraum zu 110 % abdeckt. Mit einer Farbgenauigkeit von Delta E ≈ 0,9 liefert der PT1 eine naturgetreue Farbwiedergabe, die auch Cineasten überzeugen dürfte. Die native Helligkeit liegt bei 2.500 ANSI-Lumen, wodurch das Gerät auch in weniger stark abgedunkelten Räumen einsatzfähig bleibt. Dank eines nativen Kontrastverhältnisses von 3.000:1 und Unterstützung für Dolby Vision sowie IMAX Enhanced eignet sich der PT1 für detailreiche HDR-Inhalte.
Die 4K-Auflösung wird mittels Pixel-Shifting erreicht. Dabei bleibt die Bildschärfe hoch, auch wenn technisch keine native 4K-Darstellung erfolgt. Nutzer müssen jedoch beachten, dass bei geringerer Auflösung höhere Bildfrequenzen möglich sind – bei 4K liegt die Bildrate bei 60 Hz. Für Gaming ist der PT1 dennoch brauchbar: Im Spielmodus beträgt die Eingabeverzögerung laut Hersteller maximal 30 Millisekunden.
All-in-One-System für moderne Mediennutzung
Im Inneren des PT1 arbeitet die aktuelle Version des hauseigenen Smart-TV-Systems VIDAA U7.6. Damit lassen sich beliebte Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+ oder YouTube direkt nutzen – ein externer Zuspieler ist nicht zwingend erforderlich. Zusätzlich unterstützt das System AirPlay 2, was insbesondere für Nutzer von Apple-Geräten eine komfortable Integration ins Smart Home ermöglicht. Auch Sprachassistenten lassen sich einbinden.
Das eingebaute Soundsystem stammt von Harman Kardon und verspricht kraftvollen Klang für ein immersives Filmerlebnis – ein separates Lautsprechersystem ist also nicht zwingend nötig. Für Langzeitnutzer bietet der PT1 ebenfalls Vorteile: Die Lebensdauer der Laserlichtquelle ist mit bis zu 25.000 Stunden angegeben, was selbst bei regelmäßiger Nutzung eine mehrjährige Laufzeit garantiert.
Die Einrichtung gelingt dank automatischer Justierhilfen wie Trapezkorrektur und Fokusanpassung weitgehend intuitiv. Mit einem Gewicht von rund 11,6 Kilogramm ist das Gerät mobil genug, um auch bei temporären Setups eingesetzt zu werden.
Fazit
Der Hisense PT1 bringt echtes Heimkino-Feeling auch in kleinere Räume – mit scharfer 4K-Projektion, lebendigen Farben und umfangreichen Smart-Funktionen. Der Projektor überzeugt durch starke Bildqualität, schnelle Einsatzbereitschaft und ein hochwertiges integriertes Soundsystem. Für 2.499 Euro bietet der PT1 ein attraktives Gesamtpaket für alle, die sich ein großes Bild ohne komplizierte Installation wünschen. Der Beamer ist ab sofort im Handel erhältlich. Weitere Details liefert die offizielle Website.