Mit der Einführung des Homey Pro Mini präsentiert Homey eine neue, lokal operierende Smart-Home-Zentrale im Miniaturformat. Dieses kompakte Gerät vereint die Leistungsfähigkeit des Homey Pro in einem kleineren, erschwinglicheren Paket. Der Homey Pro Mini bietet umfassende Unterstützung für zahlreiche Smart-Home-Technologien und wurde speziell für Nutzer entwickelt, die auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Datenschutz Wert legen.
Wichtige Merkmale des Homey Pro Mini:
- Lokale Verarbeitung und Datenschutz im Fokus – minimale Cloud-Abhängigkeit.
- Unterstützung für Zigbee, Thread, Matter und Ethernet direkt integriert.
- Erweiterbar durch Homey Bridge für Z-Wave, Bluetooth LE, 433 MHz und Infrarot.
- Leistungsstarker 1,5 GHz Quad-Core-ARMv8-Prozessor mit 1 GB RAM und 8 GB Flash-Speicher.
Ein kompaktes Kraftpaket für das Smart Home
Der Homey Pro Mini wurde entwickelt, um eine breite Palette von Smart-Home-Geräten nahtlos miteinander zu verbinden. Mit Unterstützung für über 1.000 Marken und der Möglichkeit, bis zu 20 Apps gleichzeitig auszuführen, eignet er sich ideal für den typischen Haushalt. Nutzer können Geräte mit Homey Flow automatisieren, Dashboards erstellen und Energieverbrauch mit den neuen Energiemanagement-Funktionen überwachen.
Die lokale Verarbeitung gewährleistet nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch ein hohes Maß an Datenschutz. Gleichzeitig bleiben Homeys Cloud-Dienste wie die App-Store-Integration und der Fernzugriff kostenlos verfügbar.
Erweiterungsmöglichkeiten mit Homey Bridge
Der Homey Pro Mini lässt sich mit dem separat erhältlichen Homey Bridge erweitern, um Unterstützung für weitere Technologien wie Z-Wave, Bluetooth LE und Infrarot hinzuzufügen. Die Verbindung erfolgt lokal, wodurch die Stabilität und Abdeckung des Netzwerks verbessert wird. Besonders praktisch: Der Homey Bridge kann im sogenannten „Satellite Mode“ die Zigbee-Abdeckung optimieren.
Vergleich mit dem Homey Pro
Für Nutzer mit höheren Anforderungen bietet der größere Homey Pro erweiterte Möglichkeiten, darunter Unterstützung für mehr Apps (bis zu 60 gleichzeitig) und zusätzliche Netzwerktechnologien wie WLAN. Dennoch stellt der Homey Pro Mini für die meisten Haushalte eine ideale Lösung dar, die alle wesentlichen Funktionen des größeren Modells in einer kompakteren Form bietet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Feature | Homey Pro | Homey Pro Mini |
---|---|---|
Ethernet | Mit Adapter | Ja |
Wi-Fi | Ja | Nein |
Zigbee, Thread, Matter | Ja | Ja |
Z-Wave | Ja | Mit Homey Bridge |
Bluetooth LE | Ja | Mit Homey Bridge |
433 MHz, Infrarot | Ja | Mit Homey Bridge |
Apps gleichzeitig | Bis zu 60 | Bis zu 20 |
Verfügbarkeit und Preis
Der Homey Pro Mini ist ab sofort in den USA und Kanada für 199 US-Dollar vorbestellbar, mit einer geplanten Auslieferung ab April 2025. Die Einführung in Europa ist für später im Jahr 2025 vorgesehen.
Der Homey Pro Mini bietet eine kostengünstige, aber leistungsstarke Lösung für alle, die ein modernes und zuverlässiges Smart-Home-System suchen. Ob für Einsteiger oder fortgeschrittene Anwender – mit seinem Fokus auf Datenschutz und Flexibilität ist der Homey Pro Mini ein vielversprechender Neuzugang auf dem Smart-Home-Markt. Weitere Details gibt es bei Homey.