News

HONOR 400 Serie setzt neue Maßstäbe in der KI-Fotografie und Benutzerfreundlichkeit

Mit der Einführung der HONOR 400 Serie bringt HONOR frischen Wind in die Smartphone-Welt. Die neue Modellreihe kombiniert hochentwickelte KI-Technologien mit einem starken Fokus auf Fotografie, Leistung und Benutzererlebnis. Bei der Vorstellung auf dem globalen Markt präsentierte sich die HONOR 400 Serie als ideale Lösung für anspruchsvolle mobile Anwendungen – ob im Alltag, bei der kreativen Arbeit oder beim Gaming.

  • 200 MP Ultraklare KI-Hauptkamera mit OIS und dualem EIS
  • 5300 mAh Silizium-Karbon-Akku mit Schnellladefunktion und Kältetauglichkeit
  • 5000 Nits Ultra-Display mit Dynamic Dimming und Sonnenlichtoptimierung
  • MagicOS 9.0 mit KI-Funktionen wie Deepfake-Erkennung, Gemini und Magic Portal

Revolutionäre KI-Kamera trifft auf kreative Freiheit

Das Herzstück der HONOR 400 Serie ist die leistungsstarke 200 MP Ultraklare KI-Hauptkamera, unterstützt durch einen lichtstarken Sensor und intelligente Algorithmen. Sie liefert selbst bei schlechten Lichtverhältnissen gestochen scharfe Bilder. Eine 12 MP Ultraweit- und Makro-Kamera sowie eine 50 MP Selfie-Kamera ergänzen das System und ermöglichen beeindruckende Aufnahmen aus jeder Perspektive.

Besonders bemerkenswert ist der „Film Simulation Mode“, der mithilfe von KI filmähnliche Effekte erzeugt – ideal für Content Creator und Hobbyfilmer. Die Integration von Googles Veo 2 Videogenerierungsmodell erlaubt zudem die kreative Umwandlung von Fotos in Videoclips. Funktionen wie die „Moving Photo Collage“ oder KI-Werkzeuge zur Entfernung von Passanten, Spiegelungen oder Bildrauschen zeigen, wie weit die KI-Fotografie im Alltag angekommen ist.

Ein weiteres Highlight: Der Harcourt-Porträtmodus bringt Studioqualität ins Smartphone – mit kunstvoller Beleuchtung und ausgeprägter Detailtreue.

Ausdauer und Leistung für jeden Tag

Neben der Kamera überzeugt die HONOR 400 Serie auch mit robuster Akkuleistung. Der 5300 mAh große Silizium-Karbon-Akku bietet eine lange Laufzeit und funktioniert sogar bei Temperaturen von bis zu -20 °C zuverlässig. Die Schnellladefunktion mit 66 W ermöglicht in nur 15 Minuten eine Aufladung auf 44 %.

HONOR 400 Pro
Bild: HONOR

Für Gaming und anspruchsvolle Anwendungen sorgt die Snapdragon 7 Gen 3 Plattform in Verbindung mit der GPU Turbo X Engine für stabile Leistung. Die Modelle sind mit bis zu 512 GB Speicher erhältlich, und die IP65-Zertifizierung schützt gegen Wasser und Staub – ideal für unterwegs oder extreme Bedingungen.

Fortschrittliches Display und KI-gestütztes Betriebssystem

Das neue 5000 Nits Ultra-Display der HONOR 400 Serie liefert auch bei direkter Sonneneinstrahlung ein brillantes Bild. Dank Dynamic Dimming und Bewegungs-Stabilitätsmodus bleibt die Darstellung stets angenehm für die Augen – sogar während der Autofahrt.

Mit MagicOS 9.0 führt HONOR eine Vielzahl intelligenter Funktionen ein. KI-Tools wie Google Gemini, KI-Protokolle oder das „Magic Portal“ erleichtern Multitasking, Übersetzungen oder die Inhaltsbearbeitung. Besonders hervorzuheben ist die KI Deepfake-Erkennung, die in Echtzeit manipulierte Inhalte erkennt – ein starkes Sicherheitsfeature im Zeitalter der Desinformation.

HONOR 400 Pro: Das Premium-Modell mit extra Power

Die Pro-Version bietet zusätzlich eine 50 MP KI-Telefotokamera mit dem Sony IMX856 Sensor, 3-fach optischem Zoom und AIGC-gestütztem Super Zoom für bis zu 50-fache Vergrößerung. Mit IP68/IP69-Zertifizierung, 100 W kabelgebundenem sowie 50 W kabellosem Laden und dem Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor richtet sich das HONOR 400 Pro an Power-User, die maximale Leistung verlangen. Die On-Device Call Translation in bis zu 6 Sprachen unterstreicht den Anspruch eines global nutzbaren, smarten Geräts.

Fazit

Die HONOR 400 Serie bringt frischen Schwung in den Smartphone-Markt und vereint modernste KI-Technologie mit einem starken Fokus auf Nutzerfreundlichkeit und Kreativität. Besonders im Bereich der mobilen Fotografie setzt sie mit ihren intelligenten Bearbeitungsfunktionen und der hochauflösenden Kamera neue Maßstäbe. Während das HONOR 400 bereits ab 499 € erhältlich ist, richtet sich das HONOR 400 Pro mit einem Startpreis von 799 € an anspruchsvollere Nutzer, die kompromisslose Leistung erwarten. Beide Modelle sind ab sofort in mehreren Farbvarianten online und im Handel verfügbar. Weitere Details liefert die offizielle Website.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"