News

HOVERAir X1 PRO und X1 PROMAX: Die Zukunft der selbstfliegenden Kameras

Mit den neuen Modellen HOVERAir X1 PRO und X1 PROMAX bringt Zero Zero Robotics eine innovative Drohnen-Technologie auf den Markt. Die beiden selbstfliegenden Kameras kombinieren künstliche Intelligenz mit hochauflösenden Aufnahmen und versprechen eine neue Dimension der Content-Erstellung – ganz ohne Vorkenntnisse oder Steuerung per Controller. Egal ob beim Sport, auf Reisen oder für kreative Projekte: Diese kompakten, intelligenten Drohnen bieten spektakuläre Luftaufnahmen auf Knopfdruck.

  • Autonomer Flugmodus für freihändige Aufnahmen
  • HOVERAir X1 PROMAX mit 8K-Videoaufnahme, X1 PRO mit 4K-Qualität
  • Leichtes, faltbares Design mit robustem Hyper-Elastic-Material (HEM)
  • Max. Verfolgungsgeschwindigkeit von 42 km/h und Flugzeit von 16 Minuten

Ein ganzes Filmteam in der Jackentasche

Die HOVERAir X1 PRO und X1 PROMAX sind nicht nur besonders leicht (191,5 g bzw. 192,5 g), sondern auch kompakt und schnell einsatzbereit. Mit nur einem Knopfdruck entfalten sie sich und starten autonom in den Flug. Durch die verbesserte Hinderniserkennung und eine KI-gestützte Steuerung erfassen sie dynamische Szenen ohne manuelle Eingriffe. Besonders beeindruckend ist die hochauflösende Kamera: Während die X1 PRO gestochen scharfe 4K-Videos aufnimmt, liefert die X1 PROMAX mit einem 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor und einem 7-Schicht-Objektiv atemberaubende 8K-Aufnahmen. Beide Modelle verfügen über anpassbare ND-Filter, die perfekte Bildergebnisse in unterschiedlichsten Lichtverhältnissen ermöglichen.

HOVERAir X1 PRO und X1 PROMAX
Bild: HOVERAir

Die Drohnen sind speziell für den mobilen Einsatz konzipiert und halten Temperaturen von bis zu -20°C stand. Dank einer maximalen Flughöhe von 120 Metern und einem Windwiderstand der Stufe 5 eignen sie sich auch für anspruchsvolle Outdoor-Abenteuer.

Intelligente Technik für höchsten Bedienkomfort

Neben der einfachen Steuerung über eine App bieten die neuen Modelle eine Vielzahl an intelligenten Funktionen. Die verbesserte Hinderniserkennung sorgt für ein sicheres Flugerlebnis, während die X1 PROMAX zusätzlich einen Computer Vision Sensor für noch präzisere Navigation besitzt.

Ein Highlight ist das neue Beacon-Zubehör: Dieses Modul mit 1,78-Zoll-OLED-Display dient nicht nur als Echtzeit-Videoanzeige, sondern ermöglicht auch eine intuitive Steuerung und optimiertes Tracking. Zudem lässt sich mit den neuen JoyStick-Elementen eine Fernbedienung für zweihändige Steuerung zusammenstellen. Auch Besitzer der früheren HOVERAir X1 profitieren: Ab April 2025 werden Beacon und JoyStick mit diesem Modell kompatibel sein.

HOVERAir X1 PRO und X1 PROMAX
Bild: HOVERAir

Ein weiteres praktisches Extra ist das PowerCase, das nicht nur als Schutzhülle dient, sondern die Flugzeit um bis zu 40 Minuten verlängert – perfekt für längere Aufnahmen unterwegs.

Fazit: Hochmoderne Technik für beeindruckende Inhalte

Mit den HOVERAir X1 PRO und X1 PROMAX präsentiert Zero Zero Robotics eine neue Generation autonomer Drohnen. Sie vereinen hochauflösende Kameratechnologie mit einer intelligenten, selbststeuernden Flugmechanik und bieten so ein einzigartiges Aufnahmeerlebnis für kreative Inhalte. Dank ihres leichten und kompakten Designs sind sie perfekte Begleiter für unterwegs.

Die HOVERAir X1 PRO ist ab 549 Euro und die HOVERAir X1 PROMAX ab 759 Euro erhältlich. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten gibt es auf https://eu.hoverair.com/de-de.

Beste Drohnen 2025: Für Einsteiger und Profis

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"