
Mit dem Insta360 Flow 2 bringt der bekannte Kamera-Hersteller eine überarbeitete Version seines erfolgreichen Smartphone-Gimbals auf den Markt. Die neue Generation richtet sich an alle, die flüssige, professionelle Videoaufnahmen mit dem Handy realisieren wollen – ganz ohne sperriges Equipment oder komplizierte Technik. Von Vlogs bis Familienvideos, vom Solo-Trip bis zur Gruppenaufnahme: Der Flow 2 verspricht maximale Flexibilität, smarte Features und ein kompaktes Design, das in jede Tasche passt.
- Deep Track 4.0 erkennt Personen auch bei Hindernissen oder in Gruppen zuverlässig
- NFC One-Tap Shooting ermöglicht sofortigen Start ohne manuelles Pairing
- Eingebaute Tools wie Selfie-Stick, Stativ und Powerbank-Funktion
- Pro Framing Grid unterstützt bei der perfekten Bildkomposition
Smarte Technik für bessere Aufnahmen
Im Herzen des Insta360 Flow 2 arbeitet die neueste Version der KI-gestützten Tracking-Technologie: Deep Track 4.0. Die Software erkennt nicht nur einzelne Personen besonders präzise – selbst wenn diese kurz verdeckt sind –, sondern kann auch ganze Gruppen sicher im Bild halten. Das ist besonders hilfreich bei Gruppen-Vlogs, Tanzaufnahmen oder Familienvideos, bei denen niemand abgeschnitten wird.
Eine Besonderheit ist das neue Pro Framing Grid, das mithilfe des goldenen Schnitts bis zu neun ideale Kamerawinkel vorschlägt. Mit einem Fingertipp richtet sich der Gimbal automatisch aus – ein praktisches Feature für Aufnahmen in komplexen Umgebungen. Ergänzt wird dies durch eine Fernsteuerung per Apple Watch oder einem zweiten Smartphone. So gelingt auch das Gruppenbild ohne fremde Hilfe.
Dank AI Tracker funktioniert das automatische Verfolgen von Personen sogar in Drittanbieter-Apps, die nativ kein Tracking unterstützen – ein echter Pluspunkt für Android-Nutzer. Zusätzlich sorgt ein integriertes Spotlight für gute Lichtverhältnisse bei Nacht oder Innenaufnahmen.
Praktisches Design, starke Ausstattung
Was den Flow 2 besonders attraktiv macht, ist seine durchdachte Bauweise: Der Gimbal lässt sich kompakt zusammenfalten und passt bequem in eine Tasche. Trotz des geringen Gewichts (348g) bringt er einiges mit: einen ausziehbaren Selfie-Stick (8,2 Zoll), ein stabiles Metall-Stativ, und einen 10-Stunden-Akku, der gleichzeitig auch das Smartphone laden kann.
Ein weiteres Highlight ist die NFC One-Tap Pairing-Funktion, die bei unterstützten Geräten das lästige Bluetooth-Pairing überflüssig macht. Einfach das Handy an den Gimbal halten, und die Insta360-App öffnet sich automatisch. Wer ein Android-Gerät nutzt, kann sogar festlegen, dass beim Ausklappen des Gimbals direkt die Kamera-App startet.
In Kombination mit dem neuen Insta360 Mic Air wird der Flow 2 zudem zur kompakten Vlogging-Lösung. Das Mikrofon ermöglicht klare Sprachaufnahmen ohne Kabelsalat – ideal für Tutorials, Livestreams oder Interviews. Dazu kommt der neue Teleprompter-Modus, bei dem ein Skript direkt auf dem Smartphone eingeblendet wird, während die Kamera läuft.
Auch die Nachbearbeitung wurde durchdacht: Mit der AI Editing Suite kann der Flow 2 automatisch Videos schneiden, Übergänge setzen und fertige Clips ausgeben – perfekt für alle, die ohne viel Aufwand ansprechende Inhalte erstellen wollen.
Unterschiede zur Pro-Version
Wer noch mehr Features möchte, findet mit dem bereits erhältlichen Flow 2 Pro eine erweiterte Variante. Sie bietet zusätzliche Hardware wie eine Selfie-Spiegel, ein Tracking-Ringlicht, transparente Motoren, 360° Infinite Pan Tracking und Free Tilt Mode. Besonders für professionelle Creator könnte sich der Aufpreis lohnen – für viele reicht jedoch die Standardversion völlig aus.
Fazit: Viel Technik für wenig Geld
Der Insta360 Flow 2 ist ein durchdachter, vielseitiger Gimbal, der aktuelle Technik mit einem benutzerfreundlichen Design kombiniert. Ob man Inhalte für Social Media produziert, private Videos aufnimmt oder einfach bessere Aufnahmen unterwegs machen will – der Flow 2 bietet starke Leistung und smarte Features zum attraktiven Preis.
Verfügbarkeit und Preis: Der Insta360 Flow 2 ist ab sofort erhältlich – das Standard-Bundle kostet 109,99 USD, das AI Tracker-Bundle 129,99 USD. Beide Versionen sind über den Insta360 Store, Amazon und ausgewählte Händler weltweit verfügbar.