News

Intel Arc B580 und Arc B570: Neue Mittelklasse-GPUs vorgestellt

Der Leak hat sich bewahrheitet: Intel hat mit den Arc B580 und Arc B570 zwei neue Grafikkarten aus der Battlemage-Serie angekündigt, die sich als starke Konkurrenten im Mittelklassesegment präsentieren. Diese GPUs richten sich vor allem an preisbewusste Nutzer, die leistungsstarke Hardware für Gaming und kreative Anwendungen suchen. Mit leistungsstarken Spezifikationen und attraktiven Preisen könnten sie eine echte Alternative zu Modellen von Nvidia und AMD darstellen. Die Intel Arc B580 positioniert sich jedenfalls auf Augenhöhe mit der Nvidia GeForce RTX 4060.

Key Features der Arc B580 und B570

  • Arc B580: 20 Xe-Cores, 12 GB GDDR6-VRAM, Takt von 2,67 GHz.
  • Arc B570: 18 Xe-Cores, 10 GB GDDR6-VRAM, Takt von 2,5 GHz.
  • Unterstützung für PCIe 5.0 und drei DisplayPort-Anschlüsse sowie einen HDMI-Anschluss.
  • Gezielte Optimierung für moderne Spiele und Anwendungen durch Intels Xe-Architektur.

Detaillierte Einblicke

Die Intel Arc B580 wurde für Nutzer entwickelt, die hohe Leistung zu einem moderaten Preis suchen. Mit 12 GB GDDR6-Speicher und einer Taktfrequenz von bis zu 2,85 GHz übertrifft sie die Nvidia RTX 4060 Ti in bestimmten Benchmarks. Der Preis von etwa 249 US-Dollar macht sie besonders attraktiv für Gamer und Kreative, die sich eine starke Leistung wünschen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Die Arc B570, die etwas günstiger bei rund 219 US-Dollar liegt, bietet solide Leistung mit 10 GB GDDR6-Speicher und einem Takt von bis zu 2,6 GHz. Während die GPU weniger Xe-Cores als ihr großer Bruder besitzt, bleibt sie eine gute Wahl für flüssiges 1080p-Gaming und Multimedia-Anwendungen. Besonders hervorzuheben ist, dass sie die Lücke zwischen günstigeren Einsteigermodellen und teureren Mittelklassekarten schließt.

Intel Arc B580 und Arc B570
Bild: Intel

Beide GPUs basieren auf der neuen Battlemage-Architektur und sind so konzipiert, dass sie in Kombination mit Intels optimierten Treibern eine nahtlose Performance bieten. Die Unterstützung von PCIe 5.0 sorgt zudem für eine zukunftssichere Integration in moderne Systeme.

Verfügbarkeit und Fazit

Die Intel Arc B580 und B570 sollen ab Dezember 2024 beziehungsweise Januar 2025 erhältlich sein und werden voraussichtlich zuerst über ausgewählte Partner wie ASRock und Gunnir angeboten. Ihr Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie besonders für preisbewusste Nutzer interessant, die sich eine Alternative zu Nvidia und AMD wünschen.

Intel Arc B580 und Arc B570
Bild: Intel

Mit diesen neuen Modellen zeigt Intel erneut, dass das Unternehmen bereit ist, den GPU-Markt aktiv zu gestalten. Die Arc B580 und B570 könnten eine spannende Option für alle sein, die moderne Technik mit solider Leistung suchen, ohne dabei ein Vermögen auszugeben.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"