Mit iOS 26 hebt Apple das iPhone-Erlebnis auf ein neues Level. Das Update kombiniert ein überarbeitetes, modernes Design mit tiefgreifender Integration von Apple Intelligence, fortschrittlichen Funktionen für alltägliche Apps und neuen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Auch Gamer:innen kommen dank der neuen „Apple Games“-App voll auf ihre Kosten. Was steckt hinter diesem umfassenden System-Upgrade?
- Neues „Liquid Glass“-Design mit dynamischen 3D-Effekten, anpassbaren App-Symbolen und Widgets
- Apple Intelligence integriert KI-Funktionen direkt im System, inklusive visueller Erkennung und Live-Übersetzung
- Überarbeitete Telefon- und Nachrichten-Apps mit smarten Filtern und Umfragen
- Erweiterungen für CarPlay, Apple Music, Wallet sowie neue Gaming- und Kindersicherungsfunktionen
Flüssiges Design: Das iPhone wird zur digitalen Leinwand
Das zentrale visuelle Merkmal von iOS 26 ist das sogenannte Liquid Glass – ein neues Material, das Transparenz, Umgebungsreflexionen und lebendige Farben miteinander kombiniert. Dadurch wirken App-Symbole, Widgets und Bedienelemente plastischer und individueller. Die Personalisierungsmöglichkeiten reichen von transparenten Widgets bis hin zu einem dynamischen Sperrbildschirm, bei dem sich die Uhrzeit automatisch an die Bildkomposition anpasst.
Auch System-Apps wie Kamera und Fotos wurden umgestaltet. Die Kamera-App etwa präsentiert sich mit einem vereinfachten Layout, das den Fokus auf die Aufnahme legt. Safari nutzt den Bildschirm nun voll aus, mit einer minimalistischen Benutzeroberfläche, die Inhalte stärker in den Mittelpunkt rückt. Musikliebhaber und Leser profitieren von einer schwebenden Tableiste in Apple Music und Podcasts, die beim Scrollen dezenter wird und Inhalte nicht mehr überlagert.
Apple Intelligence: KI wird zum Systemstandard
Herzstück der neuen Version ist Apple Intelligence – eine systemweit integrierte, datenschutzfreundliche KI-Plattform, die lokal auf dem Gerät arbeitet. Sie ermöglicht unter anderem:
- Live-Übersetzung in Nachrichten, FaceTime und Telefon – in Text und Audio, direkt auf dem Gerät
- Visuelle Intelligenz, die Inhalte auf dem Display erkennt, bearbeitet oder für weiterführende Recherchen nutzt
- Genmojis und Image Playground, um personalisierte Emojis und Bilder zu erstellen
- Intelligente Kurzbefehle, etwa zur automatischen Sendungsverfolgung oder zum Vorschlagen von Umfragen in Gruppenchats
Entwickler:innen erhalten über ein neues Foundation-Model-Framework direkten Zugriff auf diese KI-Funktionen – inklusive Offline-Verfügbarkeit.
Weniger Ablenkung, bessere Verbindung
Auch die Kommunikationsfunktionen wurden modernisiert. Die Telefon-App vereint jetzt Favoriten, Anrufliste und Voicemails in einer zentralen Ansicht. Mit Anruffiltern werden unerwünschte Anrufe automatisch angenommen und in Echtzeit bewertet. Der Hold Assist benachrichtigt, sobald eine Warteschleife endet – eine echte Zeitersparnis.
In der Nachrichten-App lassen sich jetzt Chats unbekannter Absender filtern und in einen separaten Ordner verschieben. Umfragen, eigene Chat-Hintergründe und Apple Cash-Transaktionen innerhalb von Gruppenchats erweitern die Kommunikationsmöglichkeiten zusätzlich.
Smarte Mobilität und Audio-Features
Mit iOS 26 profitiert auch CarPlay von einem Redesign. Eingehende Anrufe werden kompakt angezeigt, Widgets und festgepinnte Konversationen sind neu integriert. CarPlay Ultra bringt Fahrzeugsteuerung und iPhone-Funktionen auf alle Bildschirme im Auto – inklusive Live-Aktivitäten.
Für Musikliebhaber gibt es in Apple Music jetzt Songtext-Übersetzungen und -Aussprachehilfen, während AutoMix Songs wie bei einem DJ nahtlos ineinander übergehen lässt. Die Wallet-App erweitert ihre Funktionen mit flexibleren Zahlungsmethoden und neuen Bordkarten inklusive Flugtracking und Navigation am Flughafen.
Eine neue Heimat für Spiele: Apple Games
Mit Apple Games bietet iOS 26 eine zentrale Plattform für alle Games. Hier lassen sich Lieblingsspiele erneut starten, Neuheiten entdecken und Events im Blick behalten – inklusive Apple Arcade. Die App bietet nicht nur Überblick, sondern auch sozialen Austausch und Entdeckungen in einem dynamischen, spielzentrierten Layout.
Auch für Eltern wird das iPhone mit iOS 26 sicherer und flexibler: Neue Kindersicherungen, Kommunikationslimits und altersgerechte Ausnahmeregelungen für App-Downloads sorgen für mehr Kontrolle.
Fazit: iOS 26 ist mehr als ein Update – es ist ein Ökosystem-Upgrade
Mit iOS 26 stellt Apple klar: Das iPhone wird nicht nur schöner und individueller, sondern auch deutlich intelligenter. Die Kombination aus neuem Design, lokal laufender KI, smarter Kommunikation und ausgebautem Multimediasupport macht das Update besonders vielseitig. iOS 26 ist ab Herbst als kostenloses Software-Update für iPhone 11 und neuer erhältlich. Die Apple Intelligence Funktionen setzen ein iPhone 15 Pro, 15 Pro Max oder iPhone 16 voraus. Die öffentliche Beta startet im Juli.