
Mit dem Explorer 3000 v2 bringt Jackery seine bisher leistungsstärkste und zugleich mobilste Powerstation auf den Markt. Als leichtestes Modell mit einer Kapazität von über 3 kWh richtet sich das neue Flaggschiff an alle, die eine flexible, robuste und intelligente Lösung zur Stromversorgung unterwegs oder zu Hause suchen. Dabei punktet die Powerstation nicht nur mit mehr Leistung, sondern auch mit smarter App-Steuerung, ultraschnellem Laden und durchdachten Sicherheitsfunktionen – alles verpackt in einem rundum überarbeiteten, kompakten Gehäuse.
- 3.072 Wh Kapazität und 3.600 W Leistung in einem nur 27 kg leichten Gehäuse
- Schnellladung in nur 1,8 Stunden über Netzstrom, hybrid mit Solarpanel in 1,7 Stunden
- Bidirektionale, planbare Stromaufnahme mit App-Steuerung über WLAN oder Bluetooth
- 20 % mehr Leistung und 35 % kompakter als das Vorgängermodell
Leistung und Ausdauer in kompaktem Format
Der Explorer 3000 v2 bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Mobilität. Mit 3.600 W Dauerleistung – ausreichend für Kühlschränke, Klimageräte oder Elektrowerkzeuge – ist die Powerstation in der Lage, gleich mehrere stromhungrige Geräte gleichzeitig zu versorgen. Über insgesamt acht Ausgänge (darunter drei 230-Volt-Steckdosen, zwei USB-A- und zwei USB-C-Ports sowie ein 12-Volt-Autoanschluss) lassen sich verschiedene Geräte parallel betreiben.
Trotz dieser Leistung bleibt das Gerät erstaunlich tragbar: Mit einem Gewicht von 27 kg ist der Explorer 3000 v2 das leichteste Modell seiner Kapazitätsklasse. Möglich macht das unter anderem Jackerys Cell-to-Body-Technologie (CTB), bei der die LiFePO4-Zellen direkt in das Gehäuse integriert sind – für mehr Stabilität und weniger Platzbedarf. Die Lebensdauer des Akkus liegt dank der über 4.000 Ladezyklen bei mehr als zehn Jahren. Zusätzlich sorgt das ChargeShield 2.0-System mit 40 Schutzmechanismen dafür, dass Überhitzung, Überladung oder Kurzschlüsse zuverlässig verhindert werden.
Schnellladen ist ebenfalls kein Problem: Innerhalb von 1,8 Stunden lässt sich das Gerät über das Stromnetz vollständig aufladen. Wer Solarenergie nutzt, erreicht mit einem passenden Solarpanel wie dem SolarSaga 200 eine komplette Ladung in nur 1 Stunde und 40 Minuten – ideal für unabhängige Energieversorgung auf Reisen oder in Notfällen.
Intelligente Steuerung und nachhaltige Stromnutzung
Mit der Einführung smarter Funktionen hebt Jackery die Nutzererfahrung auf ein neues Level. Über die zugehörige App lassen sich sämtliche Parameter in Echtzeit überwachen – darunter Akkustand, Ein- und Ausgangsleistung, aktuelle Nutzung und CO₂-Einsparung durch Solarenergie. Per WLAN oder Bluetooth verbunden, ist die Steuerung intuitiv und vielseitig.
Ein praktisches Highlight ist die zeitgesteuerte Nutzung von Niedrigtarifen: Über die App lässt sich festlegen, wann der Explorer 3000 v2 geladen wird – etwa nachts zu günstigen Strompreisen. Auch für die Stromabgabe stehen verschiedene Modi zur Verfügung, etwa der Batterieschonmodus für eine um bis zu 30 % längere Lebensdauer, der Silent-Mode mit nur 27 dB Betriebsgeräusch oder der Eigenverbrauchsmodus, der Solarstrom direkt in den Haushalt einspeist.
Zudem ist das Gerät mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ausgestattet. Diese gewährleistet, dass bei einem Stromausfall innerhalb von 20 Millisekunden auf Akkubetrieb umgeschaltet wird – eine wichtige Funktion für kritische Systeme wie CPAP-Geräte oder Homeoffice-Setups.
Auch bei längerer Nichtnutzung bleibt das Gerät einsatzbereit: Durch die patentierte Technologie zur niedrigen Selbstentladung verliert der Akku auch nach einem Jahr nur 5 % seiner Ladung – ideal für den sporadischen Einsatz als Backup.
Fazit: Mobile Energie auf dem nächsten Level
Der Jackery Explorer 3000 v2 setzt neue Maßstäbe im Bereich der mobilen Powerstations: mehr Leistung, geringeres Gewicht, smarter Betrieb. Für den Einsatz beim Camping, im Handwerk oder als Notstromlösung zu Hause bietet das System eine zuverlässige und zukunftsorientierte Stromversorgung. Noch bis zum 30. Juni ist das Gerät zum Early-Bird-Preis von 1.999 Euro (statt 2.499 Euro UVP) im offiziellen Jackery-Shop erhältlich. Wer gleich auf Solarenergie setzt, kann sich das Bundle mit einem SolarSaga 200-Watt-Panel für 2.299 Euro sichern – inklusive Geschenkset mit Autoladekabel und Transporttasche im Wert von 154,90 Euro.