News

Keychron K2 HE: Einstellbare Taster treffen auf Holz

Die Keychron K2 HE ist das neueste Modell der beliebten K2-Serie und kombiniert innovative Technik mit einem ansprechenden Design. Mit magnetischen Tastern, die eine individuelle Anpassung ermöglichen, und stilvollen Holzakzenten richtet sich diese mechanische Tastatur an Nutzer, die Wert auf Präzision und Ästhetik legen.

Hauptmerkmale der Keychron K2 HE:

  • Magnetische Gateron Double-Rail-Hall-Effekt-Schalter: Ermöglichen eine präzise und individuell einstellbare Tastenansprache.
  • Anpassbare Auslösetiefe: Einstellbar zwischen 0,2 mm und 3,8 mm für ein personalisiertes Tippgefühl.
  • Vielseitige Konnektivität: Unterstützt USB-C, 2,4-GHz-Funk und Bluetooth 5.2.
  • Langlebiger Akku: 4000 mAh Kapazität für bis zu 110 Stunden Laufzeit.
  • Edles Design: Robustes Aluminiumgehäuse mit seitlichen Holzakzenten.

Magnetische Taster für individuelle Präzision

Ein herausragendes Merkmal der K2 HE sind die Gateron Double-Rail-Hall-Effekt-Schalter. Diese Technologie nutzt magnetische Sensoren, um die Auslösetiefe der Tasten präzise zu bestimmen. Nutzer können die Aktivierungstiefe per Software zwischen 0,2 mm und 3,8 mm einstellen, was eine individuelle Anpassung des Tippgefühls ermöglicht. Der Gesamtweg der Tasten beträgt 4 mm, mit einem variablen Widerstand zwischen 40 und 60 Gramm.

Keychron K2 HE
Bild: Keychron

Die Möglichkeit, die Taster auszutauschen (Hot-Swap), ist vor allem für Reparaturen gedacht, da nur die spezifischen Double-Rail-Magnetic-Taster kompatibel sind. Andere Modelle, selbst von Gateron, werden nicht unterstützt.

Vielseitige Konnektivität und lange Akkulaufzeit

Die K2 HE bietet flexible Verbindungsmöglichkeiten: Sie kann über ein USB-C-Kabel, 2,4-GHz-Funk oder Bluetooth 5.2 betrieben werden. Der integrierte 4000-mAh-Akku ermöglicht eine maximale Laufzeit von bis zu 110 Stunden, wobei diese Angabe vermutlich bei deaktivierter RGB-Beleuchtung gilt.

Hochwertiges Design mit Holzakzenten

Das Design der K2 HE verbindet Funktionalität mit Ästhetik. Das Gehäuse besteht aus robustem Aluminium, während die Seiten mit Palisanderholz verziert sind, was der Tastatur einen edlen Look verleiht. Das 75%-Layout umfasst 84 Tasten und bietet eine kompakte, dennoch vollständige Tastaturerfahrung. Die RGB-Hintergrundbeleuchtung ermöglicht individuelle Anpassungen und sorgt für eine ansprechende Optik.

Anpassungsmöglichkeiten und Softwareunterstützung

Die K2 HE unterstützt die quelloffene QMK-Firmware sowie den Keychron-Launcher, der im Browser genutzt werden kann. Diese Tools ermöglichen es, Tastenbelegungen individuell anzupassen, Mehrfachbelegungen zu erstellen und Funktionen wie „Rapid Trigger“ oder einen Analogmodus zu nutzen, der Thumbsticks simuliert. Zudem sorgt die „Last Keystroke Priorization“ dafür, dass nur das Signal der zuletzt gedrückten Taste übertragen wird, um ungewollte Befehlsketten zu vermeiden.

Preis und Verfügbarkeit

Die Standardversion der Keychron K2 HE ist im ANSI-Layout für 128 Euro erhältlich. Für das ISO-Layout, das dem in Deutschland üblichen Tastaturlayout entspricht, bietet Keychron die Special Edition mit seitlichen Holzakzenten für 137 Euro an. Beide Varianten sind über den Keychron-Webshop verfügbar und enthalten zusätzliche Tastenkappen für macOS-Nutzer.

Die Keychron K2 HE überzeugt durch ihre Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigem Design und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Technikbegeisterte, die eine anpassbare und stilvolle mechanische Tastatur suchen, stellt sie eine interessante Option dar.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"