Mehr Löcher als ein Schweizer Käse: Das neue SFF-Gehäuse Kolink Rocket Heavy Vented der Mini-ITX-Serie ersetzt die bekannten Glas-Seitenteile durch eine Aluminium-Seite, die mit zahlreichen Luftlöchern durchzogen ist. So will man eine besonders starke Kühlung ermöglichen.
Kleines Gehäuse
Das Kolink Rocket Heavy Vented kommt auf Abmessungen von 350 × 180 × 256 mm (L x B x H) und bietet Platz für 16,13 Liter. Dabei bringt es, trotz Aluminium-Chassis, rund 3,67 kg auf die Waage. Dabei setzt der Hersteller auf ein ähnliches Sandwich-Layout des Mini-ITX-Gehäuses, wie es auch beim Dan A4 zum Einsatz kommt.
Die Grafikkarte wandert bei dieser Anordnung mithilfe eines Riser-Kabels direkt hinter das Mainboard, wo sie direkt über das mit zahlreichen Lufteinlässen versehene Seitenteil direkt mit Frischluft versorgt werden kann – genau wie der CPU-Kühler. So will der Hersteller des Problem der schlechten Belüftung entsprecher Gehäuse in den Griff bekommen.
Dafür kommen im Falle des Rocket Heavy Vented Seitenteile mit Hexagon-Öffnungen zum Einsatz, die vor allem der Seite, an der die Grafikkarte verbaut wird, zusätzliche Kühlung ermöglichen. Im Deckel bietet das Case Platz für einen maximal 240 mm großen Radiator, der die Wärme der CPU direkt abführt.
Ab Werk wird das Gehäuse mit einem einzigen PWM-Lüfter ausgestattet, der unter dem Deckel platziert ist. Die Netzteil-Halterung ist an der Front offen, was eine zusätzliche Luftzirkulation und Kühlung der GPU ermöglicht.
Preis und Verfügbarkeit
Die zusätzliche Lüftung lässt sich Kolink beim Rocket Heavy Vented allerdings teuer bezahlen. Das Gehäuse ist ab sofort im freien Handel, beispielsweise im Online-Shop von Caseking, erhältlich und liegt bei einer UVP von 119,90 Euro.