
Mit dem Deebot Mini bringt Ecovacs einen neuen Saug- und Wischroboter auf den Markt, der vor allem durch seine kompakte Bauweise auffällt. Trotz geringer Größe verspricht das Modell eine starke Reinigungsleistung, moderne Sensorik und eine Basisstation mit durchdachter Automatisierung. Der Roboter richtet sich an alle, die effiziente Reinigungslösungen in kleinen oder eng möblierten Haushalten suchen – ohne auf technische Raffinessen zu verzichten.
Der Deebot Mini ist ab sofort bei Amazon erhältlich und bietet mit einem Preis von 499 Euro ein interessantes Gesamtpaket für smarte Haushaltsunterstützung.
- Kompakte Maße: Nur 28,6 cm breit, passt unter viele Möbelstücke
- 9.000 Pa Saugleistung und rotierende Wischmopps für gründliche Reinigung
- Automatische Absaugstation mit 45°-Trocknung gegen Gerüche und Schmutzverschleppung
- ZeroTangle 2.0-Bürste gegen Haarverhedderung, Laser-Navigation für präzise Steuerung
Kleine Größe, große Leistung
Der Ecovacs Deebot Mini überzeugt zunächst durch seine kompakte Bauform: Mit nur 28,6 Zentimetern Breite zählt er zu den schmalsten Modellen seiner Klasse. Das erlaubt nicht nur eine leichtere Navigation durch schmale Gänge, sondern auch eine effektive Reinigung unter Sofas, Regalen oder Betten. Auch die Basisstation bleibt platzsparend: Mit einer Höhe von 38,5 Zentimetern lässt sie sich unauffällig in jeder Ecke unterbringen – ein klarer Pluspunkt für kleine Wohnungen oder Räume mit wenig Stellfläche.
Trotz seiner kompakten Erscheinung liefert der Deebot Mini eine beeindruckende Reinigungsleistung. Die maximale Saugleistung von 9.000 Pa bewegt sich im oberen Leistungsbereich aktueller Haushaltsroboter. Unterstützt wird das durch eine intelligente Bürstenkonstruktion namens ZeroTangle 2.0. Diese ist speziell darauf ausgelegt, sich nicht mit langen Haaren zu verheddern – ein echtes Ärgernis vieler herkömmlicher Modelle. Das reduziert den Wartungsaufwand spürbar, insbesondere in Haushalten mit Haustieren oder langhaarigen Bewohnern.
Auch in Sachen Wischfunktion geht der Deebot Mini keine Kompromisse ein: Zwei rotierende Mopps übernehmen die Nassreinigung und entfernen laut Hersteller auch hartnäckigere Verschmutzungen. Die Mopps werden bei Bedarf automatisch gereinigt und mit 45 °C warmer Luft getrocknet – ein Detail, das nicht nur hygienischer ist, sondern auch das Entstehen unangenehmer Gerüche effektiv verhindert.
Smarte Technik für nahtlosen Betrieb
Für die Navigation setzt der Deebot Mini auf eine Kombination aus Laser-Scanning und Abstandssensorik. Hindernisse mit bis zu 17 Millimetern Höhe können dabei überwunden werden – etwa flache Teppichkanten oder Türschwellen. Das Gerät bewegt sich sicher durch die Wohnung und kann bei Bedarf einzelne Zonen gezielt ansteuern oder ausschließen, was insbesondere in kombinierten Wohnbereichen hilfreich ist.
Die Basisstation des Deebot Mini übernimmt weit mehr als nur das Aufladen. Sie saugt den Schmutzbehälter des Roboters automatisch aus und reinigt die Mopps – vollständig autonom. Die warme Lufttrocknung reduziert dabei die Keimbelastung und erhöht den Komfort, da manuelle Eingriffe seltener notwendig werden. Mit einem Geräuschpegel von 55 dB bleibt der Roboter zudem angenehm leise – auch bei laufendem Betrieb in Anwesenheit.
Insgesamt kombiniert der Deebot Mini damit eine Vielzahl smarter Features in einem besonders wohnungstauglichen Format. Für Nutzer, die auf der Suche nach einem leistungsfähigen und gleichzeitig platzsparenden Haushaltshelfer sind, dürfte das Modell eine interessante Wahl darstellen.
Fazit: Kompakt, effizient und durchdacht
Mit dem Deebot Mini zeigt Ecovacs, dass große Leistung nicht zwingend viel Platz braucht. Das Modell punktet mit starken technischen Werten, automatisierter Pflege der Reinigungsmodule und einem angenehm leisen Betrieb. Die smarte Navigation und die pflegeleichte ZeroTangle-Bürste runden das Angebot ab.
Verfügbarkeit: Der Deebot Mini ist ab sofort für 499 Euro auf Amazon erhältlich, Verkauf und Versand erfolgen direkt über die Plattform. Die Lieferbarkeit ist aktuell gegeben, könnte aber aufgrund begrenzter Stückzahlen schnell eingeschränkt sein.