
Ein kürzlich aufgetauchter Leak zeigt Bilder eines Prototyps der Apple Watch Series 10 (€ 437,90 *), der mit einem ungewöhnlichen, ringförmigen Sensor ausgestattet ist. Diese Entdeckung wirft Fragen über mögliche neue Gesundheitsfunktionen auf, die Apple in zukünftigen Smartwatch-Modellen integrieren könnte.
Das Wichtigste in Kürze
- Fotos eines Prototyps der Apple Watch Series 10 zeigen einen zusätzlichen, ringförmigen Sensor.
- Der Zweck dieses Sensors ist derzeit unbekannt, könnte jedoch mit Blutzucker- oder Blutdruckmessung zusammenhängen.
- Aktuelle Modelle wie die Apple Watch Series 10 verfügen nicht über diesen zusätzlichen Sensor.
- Es bleibt unklar, ob und wann diese Technologie in zukünftigen Apple Watch-Modellen verfügbar sein wird.
Der mysteriöse ringförmige Sensor
Der X-Account @StellaFudge veröffentlichte Bilder, die einen Prototypen der Apple Watch Series 10 mit einer besonderen Sensoranordnung zeigen. Im Vergleich zu den aktuellen Modellen sind die zentralen LEDs für Herzfrequenz- und SpO₂-Messungen deutlich kleiner. Auffällig ist ein teilweise transparenter Ring um diese LEDs, der offenbar zusätzliche Sensoren oder LEDs beherbergt. Der genaue Zweck dieses Rings ist bislang nicht bekannt.
Allerdings gibt es durchaus Spekulationen. So wird vermutet, dass dieser ringförmige Sensor für fortschrittliche Gesundheitsmessungen wie Blutzucker- oder Blutdrucküberwachung entwickelt wurde. Apple arbeitet seit Jahren an der Integration solcher Funktionen in seine Wearables. Allerdings gelten diese Technologien noch nicht als marktreif, weshalb sie möglicherweise erst in späteren Modellen wie der Apple Watch Series 11 oder später eingeführt werden.
Vergleich mit aktuellen Modellen
Die derzeit erhältliche Apple Watch Series 10 verfügt nicht über diesen zusätzlichen ringförmigen Sensor. Stattdessen setzt sie auf die bewährte Sensoranordnung der Vorgängermodelle für Herzfrequenz- und SpO₂-Messungen. Konkurrenten wie Samsung bieten bereits Smartwatches mit erweiterten Gesundheitsfunktionen an, darunter Sensoren zur Messung von Körperfettanteil und Muskelmasse. So bieten beispielsweise Modelle wie die Samsung Galaxy Watch Ultra (€ 399,00 *) oder Huawei Watch D2 (€ 379,00 *) eine integrierte Blutdruckmessung. An dieser werkelt derzeit auch Apple bei seiner Arbeit für kommende Apple Watches.
Fazit
Der geleakte Prototyp der Apple Watch mit ringförmigem Sensor deutet darauf hin, dass Apple weiterhin intensiv an der Integration neuer Gesundheitsfunktionen arbeitet. Ob und wann diese Technologien in marktreifen Produkten verfügbar sein werden, bleibt abzuwarten.