News

Leica LUX bringt filmische Tiefe aufs Smartphone: Die neuen Artist Looks von Greg Williams

Mit dem neuesten Update der Leica LUX App setzt Leica neue Maßstäbe in der mobilen Fotografie. Der neue Artist Look, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten Fotografen Greg Williams, erweitert das kreative Potenzial der App deutlich. Inspiriert von der Ästhetik klassischer Tri-X 400-Filme, bringt der Look cineastische Tiefe und emotionale Authentizität auf das iPhone – ohne dabei auf übertriebene Filter oder künstliche Effekte zu setzen. Für mobile Fotograf:innen entsteht damit ein einzigartiger Zugang zur charakteristischen Leica-Bildsprache.

  • Der neue Look basiert auf Greg Williams’ charakteristischem Stil: dokumentarisch, warm und natürlich.
  • Subtile Farbanpassungen und angepasste Kontraste schaffen filmische Tiefe ohne künstliche Bearbeitung.
  • Favoriten lassen sich innerhalb der App speichern, um Workflow und Wiederverwendbarkeit zu optimieren.
  • Der Look ist Teil der Vollversion von Leica LUX und bei Grip-Registrierung ein Jahr kostenlos nutzbar.

Die Handschrift eines Hollywood-Fotografen

Greg Williams ist kein Unbekannter in der Welt der Fotografie. Als einer der führenden Fotografen im Film- und Prominentenbereich hat er unzählige ikonische Porträts geschaffen – von Daniel Craig bis Kate Winslet. Seine Arbeiten zeichnen sich durch einen intimen, unaufdringlichen Stil aus, der Nähe und Authentizität betont. Genau diesen Ansatz hat Williams nun gemeinsam mit Leica auf das Smartphone übertragen.

Mit seiner langjährigen Erfahrung mit Leica-Kameras war es ihm wichtig, dass auch auf mobilen Geräten eine ähnliche Bildqualität erlebbar wird – reduziert auf das Wesentliche, ohne überzeichnete Bearbeitung oder künstliche Schärfe. Der neue Artist Look in der LUX App ist daher kein Effektfilter im klassischen Sinne, sondern eine subtile, tiefgreifende Bildanpassung, die Licht, Farbe und Kontrast so moduliert, dass die Aufnahmen filmisch wirken – wie analog entwickelt.

Technisches Feintuning trifft kreative Freiheit

Die Leica LUX App bietet ihren Nutzer:innen bereits eine Reihe klassischer Leica Looks – darunter solche, die berühmte Objektive wie das Noctilux oder Summilux nachempfinden. Mit Version 1.7 wird das Portfolio nun um den Artist Look erweitert, der sich direkt als Favorit speichern lässt. So entsteht ein schneller Zugriff für wiederkehrende Bildstile – besonders interessant für kreative Workflows oder Content Creator.

Besonders erwähnenswert ist die geplante Integration des Greg-Williams-Looks in die Leica FOTOS App. Damit steht die Bildästhetik künftig auch Nutzer:innen von Leica Kameras zur Verfügung – eine Verbindung zwischen professioneller Kamera- und mobiler Smartphone-Welt, die den kreativen Spielraum nochmals erweitert.

Im Zuge der Weiterentwicklung des Mobile-Bereichs hatte Leica 2023 das Start-up Fjorden übernommen – ein Spezialist für mobile Fotografie. Die daraus resultierende LUX App wurde 2024 veröffentlicht und zählt seither zu den bestbewerteten Foto-Apps im App Store. Mit einer Bewertung von 4,8 Sternen überzeugt sie nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre konsequente Umsetzung des Leica-Designverständnisses.

Leica LUX Grip Test: Leica-Feeling fürs iPhone

Fazit

Die Artist Looks von Greg Williams bringt das Leica-Gefühl in die Hosentasche – ehrlich, filmisch und auf das Wesentliche reduziert. Für Nutzer:innen der Vollversion der Leica LUX App ist der Look ab sofort verfügbar, ein Jahr kostenlos bei Registrierung eines Leica LUX Grips. Mit der geplanten Erweiterung auf die Leica FOTOS App wird der Look auch für klassische Kameras zugänglich – ein weiterer Schritt in der Verschmelzung von mobiler und professioneller Fotografie.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"