Die Leica Camera AG hat am 6. Februar 2025 den Leica LUX Grip vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen MagSafe-Kameragriff, der Leica-Feeling auf das iPhone bringen soll. Mit seinem durchdachten Design und der nahtlosen Integration in die Leica LUX App verspricht der LUX Grip ein unvergleichliches mobiles Fotografieerlebnis.
Highlights
- Intuitive Bedienung und hochwertige Verarbeitung für ein professionelles Fotografiegefühl.
- Nahtlose Verbindung mit dem iPhone über MagSafe und Bluetooth Low Energy.
- Anpassbare physische Bedienelemente für individuelle Kontrolle.
- Erweiterte kreative Möglichkeiten durch die Leica LUX App.
Leica LUX Grip: Design und Ergonomie
Der Leica LUX Grip zeichnet sich durch ein klares Design und eine ergonomische Form aus, die an klassische Leica Kameras erinnert. Dabei soll er ausschließlich in der Farbe Schwarz erhältlich sein. Die Befestigung erfolgt über die magnetische MagSafe-Technologie, die eine sichere und einfache Verbindung mit dem iPhone gewährleistet.
Im Rahmen eines Hands-On-Events in Berlin durfte ich mich selbst davon überzeugen, dass der Magnet erfreulich stark am Apple-Smartphone haftet. Voraussetzung ist, dass man für sein iPhone eine Hülle mit MagSafe-Zertifizierung verwendet.
Noch besser ist natürlich die Verwendung mit einem iPhone ohne Hülle. Mit einem Gewicht von nur 130 Gramm liegt der Griff angenehm in der Hand und ist sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet.
Um zwischen dem jeweiligen „Modus“ für Rechts- oder Linkshänder zu wechseln, muss man lediglich zwei Schrauben lösen und den Griff einer 180-Grad-Drehung unterziehen. Für den bequemen Transport gibt es optional auch eine Tragetasche in edler Lederoptik.
Leica LUX Grip: Physische Bedienelemente
Alle Bedienelemente des LUX Grip folgen der Leica Designphilosophie und bieten ein vertrautes Kameraerlebnis. Der zweistufige silberfarbene Auslöser ermöglicht präzises Fokussieren bei leichtem Druck und das Auslösen bei vollständigem Durchdrücken.
Zwei weitere Tasten können über die Leica LUX App individuell angepasst werden. Hier lassen sich bequem verschiedene Funktionen zuordnen. Ein griffiges Einstellrad bietet präzise Kontrolle über Kameraeinstellungen wie Zoom, Blende, Verschlusszeit und Belichtungskorrektur.
Der leistungsstarke Akku ermöglicht bis zu 1.000 Aufnahmen mit einer vollständigen Ladung und ist in nur zwei Stunden über USB-C komplett aufgeladen. Freunden nachhaltiger Technik wird obendrein gefallen, dass sich der Akku austauschen lässt.
Leica LUX App
Die Leica LUX App ergänzt den LUX Grip und bietet die beliebte Bild- und Farbästhetik legendärer Leica Objektive. Nutzer können so beispielsweise Akzente mit dem Bokeh-Effekt des Summilux-M oder des Noctilux-M setzen und die volle Kontrolle über Belichtung, ISO und Verschlusszeit behalten.
Nach der Produktregistrierung des Grips ist die Vollversion der App für ein Jahr kostenlos enthalten. Die Nutzung der Leica LUX App ist übrigens nicht nur ratsam, sondern alternativlos. Schließlich lässt sich der LUX Grip nicht mit der Fotografie-App des iPhones nutzen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Leica LUX Grip ist ab sofort in ausgewählten Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel erhältlich. Die UVP beträgt 300,00 €. Zu einer UVP von 55,00 € gibt es wiederum die praktische Transporttasche.