News

Lenovo Legion präsentiert Gaming-Neuheiten auf CES 2025

Lenovo hat auf der CES 2025 eine beeindruckende Reihe neuer Produkte und Updates für die Legion-Serie vorgestellt. Mit leistungsstarken Gaming-Laptops, innovativer Software und Zubehör zielt Lenovo darauf ab, Gamern aller Erfahrungsstufen die besten Tools an die Hand zu geben. Die Highlights der Präsentation reichen von neu gestalteten Legion Pro Laptops bis hin zu einem fortschrittlichen OLED-Gaming-Monitor.

Wichtige Features im Überblick

  • Leistungsstarke Laptops: Neue Legion Pro Modelle mit Intel- und AMD-Prozessoren sowie PureSight OLED-Displays.
  • Optimierte Software: Legion Space vereint Geräteeinstellungen, Spielebibliotheken und KI-gestützte Tools.
  • Gaming-Monitor der Extraklasse: Der Lenovo Legion Pro 34WD-10 bietet ein beeindruckendes OLED-Erlebnis mit hoher Farbgenauigkeit und schneller Reaktionszeit.
  • Vielfältige Hardware: Von Gaming-Türmen bis hin zu Gaming-Tablets, die auf Mobilität setzen.

Lenovo Legion Pro-Serie: Spitzenleistung für anspruchsvolle Gamer

Die Lenovo Legion Pro 7i und Pro 5i (jeweils 16”) wurden komplett überarbeitet, um Gamern eine noch bessere Performance zu bieten. Die Laptops setzen auf Intel Core Ultra 9 oder AMD Ryzen 9 Prozessoren, gepaart mit NVIDIA GeForce RTX 50-GPUs.

Lenovo Legion Pro 7i
Bild: Lenovo

Ein Highlight ist die innovative Kühlung: Das Coldfront Hyper-System nutzt 3D-Kupfer-Heatpipes und Vapor-Chambers, um eine außergewöhnliche Wärmeabfuhr zu gewährleisten – ideal für lange Gaming-Sessions. Ergänzt wird das Paket durch PureSight OLED-Displays mit einer Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz und einer Helligkeit von 500 Nits.

Legion Space: Gaming-Software neu gedacht

Die Legion Space Software bündelt alle Einstellungen der Lenovo Legion-Geräte in einer Plattform. Gamer können hier nicht nur ihre Hardware optimieren, sondern auch KI-gestützte Features nutzen, um ihre Leistung im Spiel oder beim Streamen zu verbessern. Die Integration mit sozialen Medien und Bearbeitungstools macht die Software zudem zu einem praktischen Werkzeug für Content Creator.

Lenovo Legion Pro 34WD-10 Gaming Monitor: OLED trifft auf Innovation

Der 34-Zoll große PureSight OLED-Bildschirm mit WQHD-Auflösung und einem 800R-Curvature-Design sorgt dafür, dass du vollständig in das Spielgeschehen eintauchst. Die Krümmung umgibt dein Sichtfeld und steigert so das Gefühl der Immersion. Dank einer Bildwiederholrate von 240 Hz, einer Reaktionszeit von nur 0,03 ms und einer Farbtreue von 98,5 % DCI-P3 sowie 99 % sRGB ist dieser Monitor optimal für schnelle, farbintensive Spiele.

Der Legion Pro 34WD-10 punktet auch mit praktischen Zusatzfunktionen:

  • USB-C-Ein-Kabel-Lösung: Über ein einziges Kabel lassen sich Video- und Datensignale senden und empfangen, während gleichzeitig Geräte mit bis zu 140 W geladen werden können.
  • Integrierter USB-Hub: Drei USB-A- und zwei USB-C-Ports ermöglichen eine einfache Verbindung zu Peripheriegeräten.
  • 2.5G RJ45-Port: Ein kabelgebundener Ethernet-Passthrough bietet Netzwerkanbindung für Geräte ohne integrierten Ethernet-Port

Für ein intensives Spielerlebnis sorgt die RGB-Beleuchtung an der Unterseite der Frontblende. Die Lichter sind über Legion Space anpassbar und können mit dem Bildschirminhalt, Soundeffekten oder sogar der Geschwindigkeit von Maus- und Tastaturbewegungen synchronisiert werden.

Lenovo Legion Pro 34WD-30
Bild: Lenovo

Weitere Highlights: Gaming-Tablets und Zubehör

Das Lenovo Legion Tab (8.8”) richtet sich an mobile Gamer und bietet ein kompaktes, aber leistungsstarkes Design mit Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor und einer Bildwiederholrate von 165 Hz. Zubehör wie das Lenovo Legion H410 Wireless Gaming Headset oder die Legion Glasses 2 runden das Gaming-Erlebnis ab.

Fazit

Mit den CES 2025-Neuheiten zeigt Lenovo Legion einmal mehr, warum sie zu den führenden Marken im Gaming-Bereich gehören. Von leistungsstarker Hardware bis hin zu innovativer Software und Zubehör – diese Produkte setzen neue Maßstäbe für Gamer und Technikenthusiasten gleichermaßen.

Die neuen Legion-Produkte werden ab März 2025 erhältlich sein, mit Preisen ab etwa 2.399 € für das Lenovo Legion Pro 7i. Weitere Informationen zu Verfügbarkeit und Konfigurationen liefert die Pressemitteilung.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"