Lexar hat zwei neue DDR5-Arbeitsspeicher für High-Performance-PCs vorgestellt: den ARES RGB 2nd Gen und den THOR RGB DDR5. Die Module bieten eine starke Leistung und anpassbare RGB-Beleuchtung und sind für Gamer und PC-Enthusiasten optimiert, die eine Kombination aus Geschwindigkeit, Stabilität und eindrucksvollem Design suchen. Der ARES RGB 2nd Gen und der THOR RGB DDR5 sind auf Übertaktungs- und Gaming-Anwendungen abgestimmt, und sie erfüllen mit Technologien zur Wärmeregulierung und hoher Frequenzleistung auch die Anforderungen für intensive Multimedia- und Kreativanwendungen.
Die Highlights im Überblick:
- ARES RGB 2nd Gen: Bis zu 8000MT/s, niedrige Latenz durch CL36, übertaktbar, mit RGB-Beleuchtung und optimierter Wärmeabfuhr.
- THOR RGB: 6000MT/s, On-Die ECC und PMIC für verbesserte Stabilität, kompatibel mit Intel XMP 3.0 und AMD EXPO.
- Flexibilität und Kompatibilität: Beide Module bieten umfassende Anpassungsoptionen und arbeiten mit den meisten modernen DDR5-Mainboards.
- Preis und Verfügbarkeit: Die Modelle sind ab November 2024 erhältlich, Preise ab 117,99 EUR.
ARES RGB 2nd Gen DDR5: High-Speed und Design für Core-Gamer
Der neue Lexar ARES RGB 2nd Gen DDR5 bietet eine herausragende Geschwindigkeit und wurde speziell für Gamer und Kreative entwickelt, die anspruchsvolle Programme oder grafikintensive Spiele nutzen. Der RAM erreicht eine Leistung von bis zu 8000MT/s, und die Latenzrate CL36 (7600MT/s) ermöglicht eine reaktionsschnelle Leistung bei zeitkritischen Anwendungen. Ausgestattet mit den hochwertigen SK hynix DRAM-Chips bietet er Stabilität und Zuverlässigkeit, die für hohe Übertaktungen und komplexe Workloads erforderlich sind.
Durch den Einsatz einer 1,88 mm dicken Kühlplatte und eines wärmeleitenden PMIC-Pads wird Wärme effektiv abgeleitet. Die stabile Temperatur sorgt nicht nur für eine optimierte Leistung, sondern erhöht auch die Lebensdauer des Moduls, selbst bei andauernder Nutzung für 4K-Spiele oder Videobearbeitung.
Nutzer können den RGB-Effekt des ARES RGB 2nd Gen über Lexar RGB Sync auf ihre spezifischen Vorlieben und ihren Stil abstimmen. Das Modul ist in Schwarz und Silber erhältlich und in Kits mit bis zu 48 GB, was es ideal für multitaskingintensive Setups und umfangreiche Software-Anwendungen macht.
THOR RGB DDR5: Zuverlässigkeit und Effizienz für reibungsloses Gaming
Der THOR RGB DDR5 von Lexar wurde ebenfalls für PC-Enthusiasten entwickelt und bietet eine Geschwindigkeit von bis zu 6000MT/s. Durch die integrierte On-Die ECC-Technologie und das Power Management Integrated Circuit (PMIC) wird eine zuverlässige Performance mit verbesserter Energieeffizienz und Stabilität gewährleistet.
Das Modul unterstützt außerdem die Übertaktungsprofile Intel XMP 3.0 und AMD EXPO, die dem Nutzer mehr Kontrolle über die Leistungseinstellungen bieten, sodass er seinen PC optimal auf seine Gaming-Anforderungen abstimmen kann.
Der THOR RGB DDR5 RAM überzeugt mit einem robusten Kühlkörper aus 1,6 mm dickem Aluminium, der effektiv Wärme ableitet und Überhitzung verhindert. Die schlanke Bauform mit nur 45 mm Bauhöhe ermöglicht den Einsatz in kleineren PC-Gehäusen, ohne Kompromisse bei der Kühlung einzugehen. Die RGB-Beleuchtung ist vollständig anpassbar, sodass Nutzer ihr Setup individuell gestalten können und eine immersive Gaming-Atmosphäre schaffen.
Fazit: Leistungsstarker Speicher für Gamer und Kreative
Der ARES RGB 2nd Gen und THOR RGB DDR5 bieten hohe Leistung und zuverlässige Stabilität für alle, die nach einem leistungsstarken Arbeitsspeicher mit visuell ansprechendem Design suchen. Der ARES RGB 2nd Gen eignet sich mit seiner hohen Geschwindigkeit und der stabilen Übertaktbarkeit ideal für rechenintensive Anwendungen und Gaming-Setups, während der THOR RGB DDR5 mit seiner Effizienz und Anpassungsfähigkeit beeindruckt. Ab November 2024 sind die Modelle auf Amazon erhältlich:
Das Lexar ARES RGB 2nd Gen DDR5-Kit startet zu folgenden Preisen:
- 7600 32GBKit für 194,99 Euro
- 7600 48GBKit für 267,99 Euro
- 8000 32GBKit für 250,99 Euro
- 8000 48GBKit für 297,99 Euro
Der Lexar THOR RGB DDR5 ist als 6000 32GBKit zu einer UVP von 117,99 Euro erhältlich.